Fundstücke

:lacher: :lacher: :lacher:

539453459_1088361200130164_4520872747802463953_n.png
 
  • Like
Reaktionen: HD1
Habe heute morgen gerade ein Gespräch zu den früheren Roaming Mobilfunkgebühren im Ausland gehabt.
Hatte 2007 nach einem Italien Urlaub ca. 2.000 Euro für mobile Datennutzung als Roaming Gebühren.
Die Roaming Gebühren hat uns die EU vom Hals geschafft.
Auch die SEPA Überweisung haben wir der EU zu verdanken, Auslandsüberweisungen haben mal richtig viel Geld gekostet.
Auch im Kleinen, wer hat sich früher nicht geärgert, dass man mit jedem neuen Handy oder Tablett auch gleich ein neues Steckersystem bekam.
Was wäre im Handelsstreit mit den USA ohne die EU? Wir agieren hier als größte Wirtschaftsmacht der Welt.
Die Schweiz hat im Januar 2024 auf fast alle Waren aus den USA die Einfuhrzölle gestrichen. Zum 7. August hat die USA die Schweiz mit 39% Einfuhrzöllen belegt.
Die 15% der EU sind nicht ideal aber im Vergleich zur freien Schweiz...
 
Habe heute morgen gerade ein Gespräch zu den früheren Roaming Mobilfunkgebühren im Ausland gehabt.
Hatte 2007 nach einem Italien Urlaub ca. 2.000 Euro für mobile Datennutzung als Roaming Gebühren.
Die Roaming Gebühren hat uns die EU vom Hals geschafft.
Auch die SEPA Überweisung haben wir der EU zu verdanken, Auslandsüberweisungen haben mal richtig viel Geld gekostet.
Auch im Kleinen, wer hat sich früher nicht geärgert, dass man mit jedem neuen Handy oder Tablett auch gleich ein neues Steckersystem bekam.
Was wäre im Handelsstreit mit den USA ohne die EU? Wir agieren hier als größte Wirtschaftsmacht der Welt.
Die Schweiz hat im Januar 2024 auf fast alle Waren aus den USA die Einfuhrzölle gestrichen. Zum 7. August hat die USA die Schweiz mit 39% Einfuhrzöllen belegt.
Die 15% der EU sind nicht ideal aber im Vergleich zur freien Schweiz...
So ist es!

Aber wie immer und überall. Man jammert halt gerne! :lacher:
 
@Wutschi

Die Idee der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft ist an sich ja auch keine Schlechte.
Dafür muss ich aber nicht die ganzen Nachteile der europäischen Union in Kauf nehmen wie etwa die Vergemeinschaftung der Schulden, eine immer größer werdende Zentrierung der Kompetenzen auf die EU.
Oder eine EU Kommissionspräsidentin mit fragwürdiger Legitimation vom Wähler und noch fragwürdigerer Amtsführung.
Dies alles muss ich nicht aufgrund einiger Benefits gutheißen.
Übrigens hat u.a. auch Großbritannien als nicht EU Mitglied deutlich bessere Konditionen ausgehandelt.
Dieses Desaster als Punkt für die EU zu nehmen ist schon abenteuerlich!
 
Verallgemeinerungen sind immer schlecht und alles hat seine Vorteile und Nachteile und niemand beherrscht die Kunst, es allen recht zu machen. Gleich 3 Satzteile, die eigentlich jeder kennt, die aber gerne immer wieder vergessen werden.
 
Oben