Fundstücke

OFFTOPIC on:

Genau! Und wenn eure Enkel den doppelten Satz in der Krankenversicherung zahlen müssen, dann liegt, dass daran das die genau wissen wie sich die Vorfahren ernährt (Alkohol, Fastfood, Süssigkeiten, etc.) haben. Das lässt sich beliebig auf alle Branchen erweitern...

Daten sind der Rohstoff der Zukunft.

: OFFTOPIC off
 
Wird man dann nochmal exhumiert und geschändet?

:lacher:
 
Habe in Schweden 50€ in Kronen gewechselt um etwas Bargeld zu haben aber am Ende musste ich es zum Großteil zurück tauschen, da dort (Stockholm) selbst beim Eisstand nur Karte ging, scheint ja zu klappen.
Die Angst der Überwachung kann man doch vernachlässigen, da es doch nicht meiner Geldabhebung bedarf um zu wissen wo ich bin, das erledigt doch schon seit Jahren fast auf den Meter genau mein Handy,(Navi im Auto, moderne Uhren...) samt Anfahrtsweg und Zwischenstopps. Jede Bonusapp (Lidl und Co) sagt wann, wo und was ich gekauft habe und wie lange ich im Laden war weiß Google.
Ich glaube auch nicht, das sie für Otto- Normalverbraucher jedes mal das Bankgeheimnis aushebeln dürfen.
Wir sind verloren !
 
Gibt ja ne ganze Menge Klugscheißer, aber ich hatte schon einmal ne Steuerüberprüfung und falls es noch einmal eine gibt, bin ich besser vorbereitet. Ich kann nicht alles verschleiern, aber wenn ich mal eine Aberkennung des Fahrtenbuches bekomme, wird es gewaltig teuer.
Einen Angestellten kann das Thema ja auch eher egal sein. Ich zahle nur das mit Karte, was sowieso in die Steuererklärung kommt. Das ist hauptsächlich an der Tankstelle und das überall, auch im Urlaub. Der Rest geht das Finanzamt nichts an. Aber wenn es nur noch Kartenzahlung haben, haben sie über alles die Kontrolle.
 
1000087704.jpg
 
Oben