•   
  •   
 
 
 

Frøya live mit Orty und Treasure

Hallo, :wave:
als ich das heute morgen gelesen habe, wollte ich erst schreiben: Orty, trink nicht soviel, das habe ich mir dann aber verkniffen.:lacher:
Ich glaube auch, ein Wal hätte nicht nach eurem Köder geschnappt. Hai glaube ich schon eher. Konntet ihr eine Finne sehen?
Weiterhin einen schönen Urlaub :19:

hi bernd,
leider konnten wir keine finne erkennen,da er wie ein haitypisch aus dem wasser geschossen kam,das ging so unglaublich schnell,weil man mit so einem kontakt ja auch garnicht rechnet.
würde die stelle am liebsten ja nochmal anfahren,sind so ca.145m daneben gute 320m tiefe,aber der wind lässt es leider nicht zu.
gruss orty
 
Ich habe mich dazu ja noch gar nicht gemeldet,ich musste es erst einmal verdauen. Das war eine Erfahrung, auf die ich gerne verzichtet hätte. Gerade, da ich ja noch nicht so lang dabei bin.
Was immer es war...unterm Strich hat es mir nur eins gezeigt... Verliere nie die Achtung vor dem Meer und deren Bewohner.
Es gibt nicht nur den großen Seelachs und Co., sondern vieles, was noch viel größer ist. Und wir, mit unseren (im Verhältnis) kleinen Booten... Naja, den Vergleich brauche ich wohl nicht zuende schreiben.
Und als zweites.... Safety first, was wenn man doch mal aus dem Boot ins Wasser fällt, komme ich mit meinem Anzug incl. Rettungsweste klar? Wie sollte im Wasser mein Verhalten sein...
Ist die Kombi ausreichend?
Alles Fragen, die wichtig sind und einer Antwort bedürfen...
Sooo, genug "Wort zum Sonntag".
Gutes Nächte an alle :a010:
 
Wir haben vor Froya schon Zwergwale gesehen, sowas halte ich für die wahrscheinlichste Erklärung.. Haie.. naja, ein Grönlandhai wird kaum aus dem Wasser springen und der Heringshai wird nur so max 1,7m lang... In den letzten Jahren tauchten auch immer wieder Blauflossenthune in der Gegend auf.. wäre auch ne Möglichkeit
 
Morgen:a010:

N Thun in der Länge wäre Weltrekord mal 2 und ihr hättet auch innerhalb von Sekunden keine Schnur mehr gehabt.

Heringshaie werden bis 3 Meter.

Ich hatte einen Tag davor Grindwaale die sind auch teilweise komplett Ausm Wasser gesprungen,

Ich tippe mal darauf....
viel Erfolg noch für euch


Kebu
 
N Thun in der Länge wäre Weltrekord mal 2 und ihr hättet auch innerhalb von Sekunden keine Schnur mehr gehabt.
Ist die Frage, ob, wenn da ein 400kg Thun 35m neben dem Boot springt, man die Größe objektiv schätzen kann.. aber stimmt, der hätte sich Drill anders verhalten...
Heringshaie werden bis 3 Meter.
Ich kenn die nur kleiner aber du hast recht, die können wirklich soi groß werden..

Ansonsten bin ich in 2 Wochen selber oben, sollte ich einen Grindwal mit einem Sppejig in der Unterlippe landen, melde ich mich hier nochmal... :wave:
 
Morgen:a010:

N Thun in der Länge wäre Weltrekord mal 2 und ihr hättet auch innerhalb von Sekunden keine Schnur mehr gehabt.

Heringshaie werden bis 3 Meter.

Ich hatte einen Tag davor Grindwaale die sind auch teilweise komplett Ausm Wasser gesprungen,

Ich tippe mal darauf....
viel Erfolg noch für euch


Kebu

grindwale sind eher grau, dunkelgrau wie schweinswale,was wir gesehen haben war eher bräunlich,mit richtig viel masse, der rücken den ich beim abtauchen noch kurz sehen konnte,war breiter als unser 19fuss boot.
 
so gestern nach dem erlebnis,leider keine möglichkeit mehr gehabt rauszufahren,da es für uns zu windig war,heute genau das selbe,wir haben strahlenden sonnenschein,leider mit sehr viel wind,wir werden jetzt anfangen unsere sachen zu packen,da wir ja morgen ganz früh leider richtung heimat aufbrechen müssen!
gruss orty
 
Die grindwale Dir ich kenne sind bräunlich..... haben aber kein Rücken mit 19 ft.

seiwale sind zurzeit auch da, aber eher grau mit etwas weiß drin, die hab ich allerdings noch nie springen gesehen....
Bild 1 nicht so gut zu erkennen, Grindwal
Und das 2te der weitaus größere n Seiwal.

Vielleicht habt ihr ja nochmal das Glück und sehr die dann macht ihr EINFACH n Bild

So nu aber viel Erfolg noch,

Kebu


1E59DF63-D147-47BF-BC2B-C8F2DDD3EE8C.jpeg A88715E5-0E2C-4277-8C1A-434175472678.jpeg
 
Moin ihr beiden,
oha, da hattet ihr ja ein Erlebnis, was man mit Sicherheit nie vergessen wird. Schade ist wirklich, dass man nicht weis was es war.

Trotzdem hab/ hattet ihr ja einen schönen Urlaub, mit richtig schönen Fischen, obwohl das Wetter sich nicht immer von der besten Seite gezeigt hat.
Vielen Dank für euren Bericht und kommt gut nach Hause.
 
Danke fürs Berichten
Wünsche Stressfreie Heimreise

Gruß Dieter
 
@Treasure @Orty

Vielen Dank für eure tolle Berichterstattung!!:a020::a020:

Es macht Spaß täglich hier mitzulesen. Spannend das Erlerbnis mit dem "Monster":wink:! Vielleicht erfahren wir ja mit Hilfe von anderen doch noch was das für ein Tier war.

Klasse auch die vielen schönen Bilder - man sieht, daß ihr Spaß an eurem schönen Urlaub habt! - So soll es sein!:a020:

Dann wünsche ich euch noch eine gute und stressfreie Zeit und eine störungsfreie Heimreise!
 
N Thun in der Länge wäre Weltrekord mal 2 und ihr hättet auch innerhalb von Sekunden keine Schnur mehr gehabt
Servus,
hatte mal auf Fünen beim Mefo-Angeln nen Schweinswal gehakt, der mir in die Schnur geschwommen war. 150m 25ger Mono waren innerhalb weniger Sekunden weg, war auch mal n denkwüdiger "Drill" und das "Ping" des Spulenknotens wird ich auch nicht mehr vergessen...:a010:
Gruss, Sepp
 
ein Wal zieht aber die Schnur nicht so gewaltig ab.Der merkt den haken nichtmal.Er würde ganz ruhig weiterschwimmen.
Ich tippe mal auf großen Thuna....
 
ein Wal zieht aber die Schnur nicht so gewaltig ab.Der merkt den haken nichtmal.Er würde ganz ruhig weiterschwimmen.
Ich tippe mal auf großen Thuna....

N Blauen mit mit n rücken so breit wie n 19 ft. Boot.......
Da werden jetzt einige Leute bestimmt arg nervös vor Gier

Mal Spaß bei Seite.... n Thun in der Größe würde wahrscheinlich nur neben der Kursk so so groß werden
 
Oben