•   
  •   
 
 
 

Fröya 2025... Neues Revier

Schwarzwaldjäger

Stammnaffe
Registriert
18 Dezember 2019
Beiträge
126
Hallo liebe Gemeinde, nach Kvenvaer 2021 und 2023s sind wir seit dem 23.7. auf Froyä in Espneset im IMG_20250723_231515.jpgIMG-20250729-WA0000.jpgIMG_20250728_145250.jpgIMG_20250727_225045.jpgIMG_20250725_092941.jpgHaus Jakobbrygga von Kingfisher. Im neuen Revier war der Anfang etwas zäh. Hier und da ein paar ordentliche Pollak und Küchen Dorsche auf Gummifisch und Pilker. Highlight war vor der Haustür ein 70+ Schelli. Zwei Touren offshore am Örne waren der Hammer. Pollak um die 90 cm teilweise im Minutentakt. Dazu viele gute Dorsche. Diverse Driften auf Heilbutt, sowohl mit Shads als auch NK blieben leider ohne Erfolg. Jetzt stehen noch drei Angeltage aus. Leng schenken wir uns, zumal Limit schon schon fast erreicht. Werden wohl noch mal auf Schelli angreifen und ansonsten die Ruhe hier genießen. Kurz zum Haus und Boot.
Jakobbrygga ist geräumig und sehr gemütlich eingerichtet. Küche sehr gut bestückt. Hat drei Schlafzimmer, wurde aber sagen für vier Personen perfekt. Einziges Manko aus unserer Sicht sind die seeeehr weichen Betten, muss man mögen 😅
Boot ist ein 630ger Gemi mit einem 100 PS Honda. Okay, kein Kvernoe aber für zwei Angler an Bord passt es gut. Bei Bedarf kann zweites Boot dazu gemietet werden. Kare, der Eigentümer ist jederzeit erreichbar, Antwortet sehr schnell und ist ausgesprochen rührig. Großes Lob an der Stelle!
Sowviel von mir, sollte noch was außergewöhnliches passieren, gen ich Bescheid 😎
Grüße und Petri
Harald
 

Anhänge

  • IMG_20250728_145250.jpg
    IMG_20250728_145250.jpg
    56,2 KB · Aufrufe: 111
  • IMG_20250725_092920.jpg
    IMG_20250725_092920.jpg
    99,4 KB · Aufrufe: 112
Moin Moin Harald,
schön deine Zeilen hier zu lesen. Auch ich werde in gut 2 Wochen in dem Gebiet das erste Mal der Fischwaid nachgehen. Mich würde interessieren, ob ihr eventuell ein paar gute Rotbarsche gefangen habt. Das soll neben dem Pollack einer meiner Hauptzielfische sein, zumindest ist es so geplant. :)
Würde mich freuen, wenn du einen Tipp hättest. Und habt ihr noch wie geplant ein paar Schellfische bekommen?
Gruß Carsten
 
Hi Carsten, jetzt erwischst du mich auf dem linken Fuß. Rotbarsch ist so gar nicht unser Zielfisch. Schelli blieb Eintagsfliege. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag.

Insgesamt war die Angelei zumindest in den Gewässern nördlich Fröya zäh. Auf den Bergen und an den Kanten viel Futterfisch, aber kaum große Räuber. Dorsch relativ tief bei 70-100 m. Leng haben wir dieses Mal ausgelassen, aber das ist hier eine Bank. Wenn Interesse, kann ich dir Spots zeigen. Ausnahme war offshore (Örne). Waren 2x draußen und hatten anschließend Muskelkater 😅.

Wo genau geht's bei dir hin?
Grüße und Petri

Harald
 
Moin Harald, vielen Dank für deine Antwort.
Falls du eine Ecke für eine gute Lengfischerei haben solltest, würde ich die natürlich auch gerne nehmen. Kanten und tiefe Rinnen gibt es ja in dem Gebiet zu Hauf. Man weiß gar nicht wo man zuerst ansetzen sollte. Die Struktur an Hand der Seekarte des Gebietes ist schon beeindruckend und vielversprechend, es besteht sicherlich die "Gefahr", dass man den Wald vor Bäumen nicht sieht. Würde mich über alle Tipps freuen, die du mir mitteilst. Gerne auch über PN. Ich hoffe, ihr habt heute noch einmal einen schönen Angeltag gehabt. Morgen geht es für euch zurück?
Wir sind über Hitraturistservice im Haus "Espneset" . Wir bleiben 2 Wochen, genug Zeit zum Testen. Auf Hitra haben wir schon einige Male in verschiedenen Gebieten gefischt. Jetzt sollte es mal die Nordkante von Froya sein.
Mit besten Grüßen von der verregneten Nordsee
Carsten
 
Tach,
toller Bericht , wir fahren nächstes Jahr nach Jakob Brygga vielleicht kannst Du uns einige Ratschläge und Tipps geben.
Danke im voraus
 
Moin Jogi, wann geht es denn bei euch los? Wir sind in der 2. Julihälfte in der Anlage bei Stig, neben den Häusern von Jakobsbrygga.
Das Angelgebiet ist sehr vielfältig. Ørne ist nicht ganz so weit. Einziges Problem kann der Wind sein. Wir sind dieses Jahr von 12 Angeltagen 7 ganze Tage und 2 halbe Tage nicht aufs Wasser gekommen. So ein Pech hatten wir in 31 Jahren Norwegen noch nie. 🙄
Richtig gut war es nur an 2 Tagen.
Fisch gab es ausreichend, wenn auch teilweise zäh. Aber, Spaß hat es trotzdem gemacht. 😀
Gruß Carsten
 
Moin,
wir sind Ende August 2 Wochen Vorort, wie schon geschrieben sind wir erste mal in dieser Gegend und da wären so einige Tipps echt Hilfreich.
Vielleicht könnt Ihr uns ja weiter helfen würden uns sehr freuen.
Gruß Jogi
 
Moin Jogi, wann geht es denn bei euch los? Wir sind in der 2. Julihälfte in der Anlage bei Stig, neben den Häusern von Jakobsbrygga.
......................................
Moin.
Oha, Falschmeldung. 2. Augusthälfte ist richtig. Dann sieht man sich ja.
Gruß Carsten
 
Oben