Fragen zu Kastneshamn Seafishing

Küchenbutt

Member
Registriert
8 August 2024
Beiträge
5
Hallo Leute,

bei mir und meiner Frau gehts am 22.08. nach Kastnesham ins Seafishing Camp.

Da ich dort leider noch nie war, hätte ich ein paar Fragen, die mir vielleicht Jemand beantworten kann:
- wir haben ein 150PS gemietet. Gibt es ein Flying Gaff auf dem Boot?
- wie läuft das dort mit dem Einkaufen im Supermarkt? 15min weg ist wohl ein Laden. Bietet der Campbetreiber Fahrten an? Wir landen leider erst um 22:30, also wirds am ersten Tag nichts mit Einkaufen?
- Kaution für Boot und Unterkunft? Kann man mit Kreditkarte zahlen? Den Sprit auch mit Kreditkarte?

Danke für Eure Rückmeldungen.

VG,
Georg
 
Hallo Leute,

bei mir und meiner Frau gehts am 22.08. nach Kastnesham ins Seafishing Camp.

Da ich dort leider noch nie war, hätte ich ein paar Fragen, die mir vielleicht Jemand beantworten kann:
- wir haben ein 150PS gemietet. Gibt es ein Flying Gaff auf dem Boot?
- wie läuft das dort mit dem Einkaufen im Supermarkt? 15min weg ist wohl ein Laden. Bietet der Campbetreiber Fahrten an? Wir landen leider erst um 22:30, also wirds am ersten Tag nichts mit Einkaufen?
- Kaution für Boot und Unterkunft? Kann man mit Kreditkarte zahlen? Den Sprit auch mit Kreditkarte?

Danke für Eure Rückmeldungen.

VG,
Georg
Hallo

Also flying gaff war bei uns nickt auf dem Boot.

Der campbetreiber, bzw sein Sohn oder eine Bekannte hat uns immer zum einkaufen gefahren.

Kaution/ Sprit haben wir alles per Kreditkarte bezahlt.
 
Hi Steffen,

besten Dank für Deine Antwort.

Also Flying Gaff selbst mitnehmen ...

Was hat er für die Kaution genommen?
Hat er für die Fahrten zum Laden was genommen?

VG,
Georg
 
Hi Steffen,

besten Dank für Deine Antwort.

Also Flying Gaff selbst mitnehmen ...

Was hat er für die Kaution genommen?
Hat er für die Fahrten zum Laden was genommen?

VG,
Georg
Puh das weiß ich nicht genau, glaube aber es waren 500€ die geblockt wurden. Wurde dann mitm Sprit verrechnet.
 
Alles klar. Merci.

Hast Du sonst noch irgendwelche Tipps für mich für die Destination bzw. das Camp?
 
Ich denke im Thema :

Wie ist die Lage rund um Dyroy​


Ist einiges darüber geschrieben.
 
ich glaube, dass ich 300€ kaution hinterlegen musste.

einkaufen ginge bis 23uhr, dann aber kein bier mehr.

ihr könnt euch auch am nächsten tag fahren lassen, bzw den alten campwagen nutzen (gegen kleine gebühr)

ansonsten hat er auch bier und grillkohle usw da.

bezahlen kannst du alles mit kreditkarte.
sprit gibt's in 25l(?) kanistern zu nem akzeptablen kurs.

wir hatten seitliche rutenhalter und butthaken im boot.

ansonsten war's da schön, deshalb geht's am 29.08. für uns auch da hin ;-)
 
Cool, danke für die Infos

Seitliche Rutenhalter und Butthaken waren also drauf und wurden nicht von Euch selbst mitgebracht?

Wegen Heilbutt einfach ordentlich den Sund beackern oder?

Grüße
 
Cool, danke für die Infos

Seitliche Rutenhalter und Butthaken waren also drauf und wurden nicht von Euch selbst mitgebracht?

Wegen Heilbutt einfach ordentlich den Sund beackern oder?

Grüße

es ist glaube ich nicht jedes Boot gleich ausgestattet. Auf unsererm wäre ein "Spielzeug" Flying Gaff gewesen, auf anderen glaube ich nicht... Kaution einfach per Karte anzahlen und den Rest bzw. die Mehrkosten bequem per Überweisung wieder zurück.
Auch das normale Gaff war auf unserem Boot nicht der hit.
Wir haben glaub ich auch 300€ Kaution hinterlegt... Bekamen aber wieder was zurück weil wir es in einer Woche nicht geschafft haben 300€ Benzin komplett zu verfahren...
Die Boote sind so Flink und ausrechend motorisiert das man eig. auf Halbgas schon gut ins gleiten kommt. Dazu die Wege extrem kurz. Nicht zu viel Gas geben sonst fahrt ihr über die Butte schon hinaus ;-)
Spaß beiseite. Gibt dort so viele Sandstrände zwischen 10 und 50m wo überall Buttkontakt möglich ist. Weitere Touren wie zur Brücke bzw. max 5sm in die andere Richtung waren bei uns gar nicht nötig.
Gute Seelachse gab es auch im Umkreis von 3sm zur Anlage. Dorsche waren verstreut und kein Schwarm auszumachen. Kamen aber immer mal wieder.

Rotbarsche soll es auch in guten Größen und Stückzahlen geben

Ihr könnt euch auf jeden Fall auf eine tolle Anlage in geschützter Lage mit einem guten Fischbestand direkt vor der Haustüre freuen... Dazu ein freundlicher Vermieter und dessen handwerklich begabter Bruder (unser Kühlschrank streikte).

Uns hat unsere "Zweittour" im letzten Jahr so gut gefallen das wir nächstes Jahr im Juli dort wieder anrücken ;-)

@observer hat einen Live-Bericht von dort geschrieben im letzten Jahr und ich habe unsere Reise vom Herbst auch kurz unter Reiseberichte Nordnorwegen zusammengefasst.

Insegesamt gibt es wie von @Steffen1993. "angedroht" viel Lesestoff zum Dyroysund.
 
jo, es hatten wohl nicht alle boote diese ausstattung...

ich nehme mir auf jeden fall immer einen guten bootshaken, ein gaff und einen butthaken mit... dazu noch ein ht-rohr, welches man per kabelbinder an den vorderen "haltegriffen" befestigen kann, für die tote rute vorne raus.
 
Oben