Frage Dokumentation Fischmitnahme

Dimiros

New Member
Registriert
16 September 2025
Beiträge
4
Hallo, fahre zum ersten Mal nach Norwegen. War mir nicht bekannt, ist jetzt schon zu spät und zwar folgendes. Ich habe eine Unterkunft gebucht, das keinem Fischereibetrieb angehört, somit können sie mir keine Dokumentation für Fischentnahme geben. Was kann ich in diesem Fall machen?
 
"Fischentnahme" ist ja legal, also für den Verzehr vor Ort. "Fischmitnahme" aus Norwegen raus dagegen ist verboten ohne registrierten Betrieb.
Du könntest Dir jetzt z.B. parallel ein Boot bei einem registrierten Betrieb leihen, um auch die Mitnahme zu legalisieren, falls du das vor hast. Ist aber natürlich mit zusätzlichen Kosten verbunden, und sollte vorher geklärt sein, ob er dir das benötigte Dokument ausstellt. Vielleicht kann Dir ja dein Vermieter etwas in diese Richtung vermitteln.
 
Hallo, fahre zum ersten Mal nach Norwegen. War mir nicht bekannt, ist jetzt schon zu spät und zwar folgendes. Ich habe eine Unterkunft gebucht, das keinem Fischereibetrieb angehört, somit können sie mir keine Dokumentation für Fischentnahme geben. Was kann ich in diesem Fall machen?
Tchja nun ist es zu spät, sich mal vorher über sein Reiseziel zu informieren wäre von Vorteil. Wenn mann mann hier erst einen Tag offiziell mitliest braucht keinen Trost.
 
Sag deinem Vermieter, dass die Registrierung als Angelbetrieb kostenfrei ist, bzw. er diese ab einem Umsatz von mehr als 50.000 NOK aus Vermietung an Angeltouristen sowieso schon hätte machen müssen.
Als registrierter Betrieb würde er vermutlich auch mehr Kundschaft anziehen und wer hat schon was gegen mehr Geld.
Hier kann er sich registrieren: Registrere turistfiskebedrift

Wenn er das erledigt hat, soll er sich https://company.fishreg.net/ anschauen und mich anrufen wenn er Fragen hat.

Mit etwas Willen ist das alles in unter einer Stunde erledigt.

Tut er beides, in Reihenfolge, dann kannst du deine Fänge erfassen und ausführen.
 
Tchja nun ist es zu spät, sich mal vorher über sein Reiseziel zu informieren wäre von Vorteil. Wenn mann mann hier erst einen Tag offiziell mitliest braucht keinen Trost.
Was willst Du mir Deiner Antwort erreichen?
Du hast sicher schon ALLES gewusst, als Du dich hier angemeldet hast......😎
 
Tchja nun ist es zu spät, sich mal vorher über sein Reiseziel zu informieren wäre von Vorteil. Wenn mann mann hier erst einen Tag offiziell mitliest braucht keinen Trost.

Ich glaube, ein nicht unerheblicher Anteil an Forumsmitglieder ist wegen irgendeinem Problem auf das Forum aufmerksam geworden und jetzt mit dabei.
Den Beitrag finde ich völlig unnötig!
 
Kommen wir mal wieder zum Thema, ... Richtung @Dimiros .

Willkommen im Forum.

Konntest du mit den Infos was anfangen?
Als Themenstarter ist es auch üblich, in seinem Thread mitzumachen, sprich, ein Feedback zu geben. Es wäre also schön, auch was von dir zu hören. :flaggen14:
Ebenso ist eine kleine Vorstellung ganz hilfreich, wenn man keine blöden Sprüche abfassen möchte (ist wohl überall so). :wink:
 
Ich danke euch für eure Tipps und Vorschläge. Vermieter habe ich angeschrieben, er meinte nur, dass er die Unterkunft privat vermietet und kann mir keine Dokumentation ausstellen. Habe versucht in der Gegend Online eine Bootvermietung zu finden, leider erfolglos.
 
Meistens ist doch im Umkreis von 1 h Autofahrt irgendeine registrierte Unterkunft etc. zu finden. Muss ja keine spezielle „Bootsvermietung“ sein.
 
Ja das sicherlich aber da muß sich auch einer bereit erklären die Bescheinigung auszufüllen. Doppelt miete zahlen will ja wohl keiner.
Da er ja schon vor Ort eine Bootsvermietung gesucht hat, gehe ich mal davon aus, dass sein Vermieter nur die Unterkunft stellt und kein Boot dabei ist, andernfalls hätte er sich ja schon auf doppelte Kosten eingestellt. Aber ohne weitere Infos stochern wir nur im Nebel und der TO muss das selber lösen, ... geht ja auch. :wink:
 
Oben