Flugreisen - Gepäckprobleme

sam

SNB #22
Registriert
13 Februar 2005
Beiträge
1.124
Ort
NDS
In einigen Trööts wird ja aktuell von Problemen bei der Gepäckbeförderung geschrieben.
Auf welchen Strecken, bei welchen Gesellschaften habt Ihr denn schlechte Erfahrungen gemacht?

Meine Erfahrungen nach 11 Flugreisen sind immer noch positiv!
Nutze häufig KLM (8x), bisher keinerlei Problem gehabt. Obwohl oft nur 60-75 min Umsteigezeit auf dem Rückflug in Amsterdam. Egal ob Startflughafen Alesund, Trondheim oder Evenes war.
Bei LH (Teilstrecken SAS) auf dem Rückflug von Evenes via Oslo-Frankfurt nach Hannover ist mal 1 Fischkiste in Frankfurt stehen geblieben (wegen Verspätung nur 45 min Umsteigezeit). Die Kiste kam 2 Std später mit der nächsten Maschine nach Hannover. Da ich nur 40 min entfernt vom Flughafen wohne, habe ich die Box selbst abgeholt.

Also, bisher bin ich wohl gut davongekommen.......
 
Ich bin schon weit über 30 mal nach Norwegen und wieder zurück geflogen zu 90% immer von Frankfurt mit SAS oder Lufthansa insgesamt hatte ich Max 3-4 mal Probleme mit Gepäck und die wurden innerhalb von Max 24h nachgeliefert also entweder wurde ich immer verschont oder hatte Glück oder es passt einfach…
 
Ist vermutlich auch so - bei 1000 Fluggästen geht alles gut - davon hörst nix, bei 10 hakt es und das bekommst dann bei jeder Gelegenheit auf´s Brot geschmiert.
 
  • Like
Reaktionen: cbt
Bin die letzten 7 Jahre auch von Frankfurt aus mit SAS oder Lufthansa geflogen.Bis Bergen,mit Umsteigen in Oslo oder Kopenhagen. Immer 2-3 Personen und wir hatten bisher keine Verluste/Verspätungen zu verbuchen .
 
Hallo,

unsere Rutenrohre kamen erst am letzten Tag an (Norwegian).
Welche Ansprüche kann man beim Reiseveranstalter geltend machen.
Kennt sich da jemand aus ?

Danke und Gruß

Laro
 
Hatten das bei unsere Skreitour auch mal. Der Vermieter hatte mir ne Rechnung geschrieben weil ich im Rutenrohr auch Handschuhe Messer einige Köder pp hatte die ich vor Ort quasi kaufen musste.
Waren damals glaube ich rund 300€. Die habe ich von denen bekommen. SAS
 
Hallo,

ich fliege seit Jahren nach Norwegen. Mal mit SAS oder Norwegian als Airline. Bisher ist mein Gepäck einmal, eins von zwei Gepäckstücken, liegen geblieben. Und hier differenziert sich die Verantwortung. Mein Gepäck, in dem Fall war es die Kühlbox, wurde separat vom Zoll in Berlin inspiziert und hat nicht den Weg wieder aufs Gepäckband gefunden. Somit stand meine Kühlbox in Berlin, während ich auf dem Weg nach Myken war. Dank Airtag konnte ich es lokalisieren. Der Weitertransport nach Myken dauerte leider 4 Tage, weil Wochenende dazwischen und Myken nur einmal am Tag angefahren wird.
Alles in allem hat es bisher gepasst mit den Airlines und dem Transport des Gepäcks.

Norwegian hat mir im Nachgang die Auslagen für Hygieneartikel erstattet.

VG
Marco
 
oder hiemwärts die Filets . . . .
 
seit 2017 mit Norwegian ab BER über Oslo nach Evenes und zurück mit 9 Personen a 2x23kg+2 Rutenrohre
ein einziges Mal kam auf der Rücktour 1 Koffer nicht in Berlin an (mit 4 Std. Verspätung konnte Er abgeholt werden)
ansonsten alles vollständig Hin und Zurück ohne nennenswerte Beschädigungen der Gepäckstücke
 
Es sind wohl einige Strecken mit Umsteigen und kurzen Aufenthalten die öfter mal zu Problemen führen.
Wir haben in Oslo schon Berge an Gepäck inklusive Rutenrohren gesehen die gestrandet sind.
 
Ich hatte letztes Jahr von München nach Bergen (Direktflug mit Wideroe) das Vergnügen, dass unser Rutenrohr nicht in Bergen ankam. Problem war wohl, dass der geplante Flieger nicht verfügbar war und deshalb ein kleineres Ersatzflugzeug genommen werden musste, in dem zu wenig Platz für das Sperrgepäck war.
Das Rutenrohr wurde dann, trotz täglicher Versprechen, auch nicht nachgeliefert, sondern erst, als wir wieder zu Hause waren, in Deutschland vor meine Haustüre gestellt.

Man hat uns damals gesagt, wir können vor Ort Equipment leihen und bekommen diese Kosten dann von Wideroe erstattet. Dazu kam es dann aber nicht, weil uns Andreas (Nautnes) kostenlos 3 Ruten geliehen hat. Rollen sowie 1 Reiserute hatten wir ja.

Heuer hatte ich dann einen Android-Tag (5€ von Aliexpress) in meinem Rutenrohr und habe über die App genau verfolgt, wo es sich gerade befindet. Hätte mir zwar im Ernstfall auch nicht weitergeholfen, aber es war schon ein sehr beruhigendes Gefühl am Gepäckband, dass ich wusste, meine Ruten waren im gleichen Flieger wie ich 😊
 
Oben