•   
  •   
 
 
 

Flatanger 2016

Ok danke. Bei uns ist das Problem im Juli die Ferienverschiebungen. Wir waren immer sonst die Jahre ende Mai bzw. den Juni durch in Norwegen, allerdings auf Hitra. Sind dieser Jahr Mitte Juli gefahren um evtl. dem Seehecht nachzustellen was uns leider nicht gelungen ist. Nächstes Jahr nehmen wir Flatanger zum ersten mal in Angriff und dann wollten wir mal gucken was für ein Monat ab 2018 in Frage kommen würde. Bei uns ist es so das wir eine gemischter cooler Haufen sind und einige Schulpflichtige Kinder haben und deshalb der Juli/August immer schwierig wird. wir möchten es ja auch immer so vielen wie möglich gerecht machen, was aber immer schwierig ist. Stellte meine Frage auch aus dem Grund weil die Vorbuchzeiten in Norwegen immer grösser werden. Ich weiß ja nicht wie es sich dort verhält.
Aber vielen dank für die Antworten. Ja mir persönlich ist ein schöner Pollack sowieso lieber als ein Köhler lol.

Moin Pichi,

gleiches Problem haben wir auch. Zumal wir mit 11-12 Männern fahren und davon 80% quer in Deutschland von Schulferien betroffen sind.
Aus dem Grund ist Juli/August immer rausgefallen. April zu kalt. und Mai/Juni gibt es in manchen Bundesländern auch Ferien.

Die Region Flatanger ist recht beliebt und mit der Anzahl von Leuten muss man immer Früh buchen. Allerdings haben wir bis jetzt eigentlich immer was gefunden ein Jahr im vorraus. Denke da solltest du mit 2018 kein Problem haben :)
 
Moin Pichi,

gleiches Problem haben wir auch. Zumal wir mit 11-12 Männern fahren und davon 80% quer in Deutschland von Schulferien betroffen sind.
Aus dem Grund ist Juli/August immer rausgefallen. April zu kalt. und Mai/Juni gibt es in manchen Bundesländern auch Ferien.

Die Region Flatanger ist recht beliebt und mit der Anzahl von Leuten muss man immer Früh buchen. Allerdings haben wir bis jetzt eigentlich immer was gefunden ein Jahr im vorraus. Denke da solltest du mit 2018 kein Problem haben :)
Genau so . Wir sind auch meist um die 12 Leute. Wir finden es aber gut wenn man eine gewisse Konstanz in seinen Reisen hat. Wir sind immer bis zu sieben Jahre in ein Revier gefahren, was sich natürlich immer in den Fangerfolgen wiederspiegelte. Deshalb und wegen den Ferien waren wir meist Mai/Juni dann kommt man mit den Mädels zu Haus nicht ganz so in Konflikt:zwinker:. Auch ist der Monat Juli/August immer sehr überbucht natürlich. Es kann schon vorkommen und haben es selbst schon gesehen das ein 6 Personen Haus von einer 3 köpfigen Familie für 2 Wochen gebucht wird. aber das ist nun mal so in der Ferienzeit. Deshalb tendieren wir zu Juni mal gucken ob was machbar ist ab 2018. Wäre schon schön wenn man 5-7 mal durchweg in ein Revier fahren kann. Und man weiß auch das es nicht immer gleich ist. Wir hatten sonst ende Mai den Hering vor Hitra in den Fjorden und diesmal war Mitte Juli nix zu sehen von ihm. Unsere Angelei bezieht sich voranging auf leichtes Gechirr, Gummis, Überbeissmontagen und evtl wenn möglich der Rotbarsch( immer Wetterabhängig).:flaggen14:
 
Wir hatten für nächstes Jahr mit dem Juni sogar schon Probleme weil Mitte Juni Norwegen und Anfang Juli Familienurlaub einigen Arbeitgebern nicht so geschmeckt hat ;)

Ich denke mit eurem Ziel, da seid ihr in Flatanger richtig. Wir Angeln genau mit den gleichen Zielen. Und auch wenn jedes Jahr anders ist - trotzdem hat man eine Hand voll Stellen die man eben gut abklappern kann je nach Wind und Welle und fängt nicht jedes Mal von null an !

Viel Erfolg beim Buchen und Finden des Termins!
 
Ich bin nächstes Jahr Anfang Juli am Start. Mal gucken was da geht. Da bin ich flexiebel.
 
@Karsten - da kannst du ja Flatanger 2017 eröffnen oder willst du woanders hin?
 
Oben