•   
  •   
 
 
 

Flatanger 2016

@ Pommes - vielen Dank für die Nachricht.
@ Schwabe - ja, mit den Fangorten, dass ist die Gretchenfrage, da hoffe ich mal auf die Insider vorort, hier im Forum sieht es da ja eher zurückhaltend aus.

Gegen E6-RV3-E6 spricht absolut nichts, gute Straße, wenig Orte, wenig Verkehr. Nur E6 bin ich allerdings noch nicht gefahren.
 
Ich muss meine Seekarte ausgraben, und nachsehen, wie die Bucht heißt in der wir letzten Monat die Seehechte gefangen haben. Den Tipp haben wir von Sven bekommen.
 
Ich hoffe mal, dass Stefan ein paar Tipps parat hält, einig persönliche Favoriten hab ich mir schon in der Navionicscard markiert. Hauptsache das Wetter hält.
 
Irgend was geht immer, vom Ufer auf Platten oder im Süßwasser auf Forelle, fotografieren will ich auch noch, etwas wandern ...
 
Hallo Thüringer, die 3 ist kürzer und sollte jetzt auch fertig sein, war im Mai noch ne lange Baustelle. Auf unserer Rückfahrt aber fast fertig. Die 6 ist wohl reizvoller, aber wer hat schon Zeit für Reize wenn man aufs Wasser rudern will ?

Gruß aus Westsachsen,
Charlie
 
Hallo Thüringer, die 3 ist kürzer und sollte jetzt auch fertig sein, war im Mai noch ne lange Baustelle. Auf unserer Rückfahrt aber fast fertig. Die 6 ist wohl reizvoller, aber wer hat schon Zeit für Reize wenn man aufs Wasser rudern will ?

Gruß aus Westsachsen,
Charlie
Verwechselst Du da nicht was?:a010:
Die Strecke über die Hochebene der E6 ist doch viel öder als z.B. die wunderschöne Fahrt an der RV3 entlang der Glomma oder? :wink:
 
Naja, ich bin bisher nur die RV 3 gefahren und fand die wie Du reizvoll :genau:. Ich muss mir aber immer von denen anhören, die selber die 6 gefahren sind, das diese schöner wäre, warum auch immer .... egal, für den Fragesteller deshalb: nimm die 3 ! :a010:

Charlie
 
Hallo und vielen Dank für eure Meinungen.
Also heißt die Entscheidung Moschusochsen gegen Wald. Da ich die E6 jetzt schon ein paar mal gefahren bin werden wir dieses mal die 3 versuchen, da wie ich es mir schon dachte, die Frage eher vom persönlichen Geschmack entschieden wird. Sollte die Ausbausituation natürlich mittlerweile besser sein sind wir auch schneller. Habe ich das so richtig zusammen gefasst? :32:
 
Apros pros Seehecht, kann ich vor Smavaeret nun welche fangen (letztes Jahr wusste Lillian nicht mal was wir meinen) oder muss ich mich von Matti nach Lauvnes hoch rudern lassen?
 
Naja, ich bin bisher nur die RV 3 gefahren und fand die wie Du reizvoll :genau:. Ich muss mir aber immer von denen anhören, die selber die 6 gefahren sind, das diese schöner wäre, warum auch immer .... egal, für den Fragesteller deshalb: nimm die 3 ! :a010:

Charlie


Hi Charlie,

bin die E6 vor einigen Jahren mal gefahren. Ist definitiv auch schön, aber eben komplett anders. Sollte man sich schon mal anschauen. Ich denke das der Umweg sich lohnt.

Gruß Matthias
 
Ich bin die RV 3 mittlerweise 9 mal b.z.w mit gefahren. Letztes Jahr im September mit Kaschi im Regen die E 6. Werde ich nie mehr fahren.( E 6 ).
Also hin und zurück. E 6. Mir gefällt die RV 3 besser. Die ist mittlerweise immer besser aus gebaut. Bin das erste mal 2008 die RV 3 gefahren.
Ist ja fast ne Heimstrecke.
 
ich bin der Meinung das ist Geschmacksache bin beide trecken öfter gefahren-finde man sollte zumindest im Herbst einmal über das Dovrefjell gefahren sein

Landschaftlich sehr schön (Man ist ja im Urlaub-und nicht auf der Flucht)

Gruß Dieter
 
Im Prinzip geht es um ca 1h Fahrzeit, echt falsch macht man auf beiden nichts und irgendwann ist man ja auch von der RV3 wieder auf der E6:wink: so rum und anders rum.

Apropos, da waren mitten im Erfahrungsaustausch noch die Seehechte:zwinker:
 
Oben