•   
  •   
 
 
 

Fjellvaeröya, Anlage Heggvika und Reviereport 2017

Blaufisch2004

Schiffskoch
Registriert
24 August 2006
Beiträge
3.093
Ort
Überall und nirgends
Hallo in die Gemeinde.
Langsam beginnt die Saison 2017, die ersten verwegenen haben das Nordland schon bereist und den ein oder anderen Fisch dem kühlen Nass entrissen.
Für uns heißt es noch etwas warten aber die Vorfreude wächst langsam vor allem wenn man sich den ein oder anderen Bericht zu Gemüte führt.
Unser Ziel ist diesmal oder sagen wir mal wieder das Feriencenter Heggvika auf Fjellvaeröya. Allerdings waren wir das letzte mal 2009 vor Ort. In dieser Zeit hat sich dort einiges geändert. Der gute alte Jens hat sein Amt an Kjell übergeben und die Bootsflotte wurde auch ausgetauscht.
Meine Frage an die Gemeinde wär wie es mit dem bezahlen vor Ort für Bootssprit ist, kann man das mit Karte erledigen oder braucht man Bares? Des weiteren gibt es w-lan vor Ort?
Wir sind übrigens vom 4.7.-11.7.17 vor Ort. Vielleicht ist ja der ein oder andere Naffe zur selben Zeit da.
Schön wäre auch wenn der ein oder andere eine Reviermeldung posten würde, das heizt die Vorfreude noch mehr an. Ich bin mir sicher das es viele in dieses sehr schöne und abwechslungsreiche Revier verschlägt, schließlich gibt es da jede Menge Häuser und Anlagen.
Also immer raus mit allem was Ihr zum Revier loswerden wollt.
 
Servus, schöne Anlage hast du dir da ausgesucht!
Mit Kjell hast du einen netten und kompetenten Gastgeber der auch über gute Deutschkenntnisse verfügt.
Wir waren Juli 2015 vor Ort.
Gepflegte Räumlichkeiten von den Häusern angefangen bis hin zum Filetierhaus über sichere Boote die gut gepflegt waren. Besonders toll fanden wir die Trockenschränke für unsere Klamotten.
WLAN war vorhanden - mal mehr mal weniger:a055:
Den Bootssprit haben wir bar gelöhnt.
Wie gesagt, war 2015, daher alle Angaben ohne Gewähr:a055:
Aber ich denke, nachdem die Anlage stark frequentiert und beliebt ist, hat da alles seine Richtigkeit!
Wünsche dir auf jeden Fall schon viel Spaß und gute Fänge.
 
Leider war sie beim Vorbesitzer etwas herunter gekommen. Aber das Angelrevier ist auch aller erste Sahne .
Das erste kann ich nicht beurteilen, aber bei unserem Besuch 2015 wäre mir nichts negativ aufgefallen. Das zweite allerdings schon - die Fischerei war wirklich erste Sahne!
 
Mario,
Anfang Juni fahren Bekannte vom mir in diese Anlage, dann kann ich berichten.
Melde dich mal zu gegebener Zeit
Gruß
Ralf
 
Hallo,

waren letztes Jahr im Mai bei Kjell. Bootssprit wird in bar bezahlt.
Die Boote sind nochmals modifiziert worden.

Gruß Michael
 
Letztes Jahr im Mai waren 2 neue Aluboote im Hafen. Sie hatten im Bug ziemlich in der Mitte einen Drehsitz für eine Person eingebaut. Der Einstieg schien auch etwas versetzt zu sein. Habe leider keine Fotos gemacht.
 
Na, das klingt doch alles recht positiv! Werde mich Anfang Juni mal von der Entwicklung der Anlage im Vergleich zu 2010 überzeugen können :-) Bin mal gespannt, ob es vorher noch Interessantes über die Anlage und die Fischerei vor Fjellväröya zu lesen gibt.
 
Na, das klingt doch alles recht positiv! Werde mich Anfang Juni mal von der Entwicklung der Anlage im Vergleich zu 2010 überzeugen können :-) Bin mal gespannt, ob es vorher noch Interessantes über die Anlage und die Fischerei vor Fjellväröya zu lesen gibt.
Moin. Die Anlage ist wirklich sehr schön und im vergleich zu 2010 hat sich doch sehr viel getan. die Bootsflotte wurde überholt und die neuen Boote sind grösser und geräumiger als in den Jahren zuvor. Wir waren Stammgäste dort.Die Fischerei in diesem Gebiet ist sehr Vielseitig aber ich finde auch sehr abhängig vom Hering/ Makrele. Wir waren immer in den Monaten Mai- Juli vor Ort. Es gibt auch einige vielversprechende Spots in unmittelbarer Nähe der Anlage.
 
Moin. Die Anlage ist wirklich sehr schön und im vergleich zu 2010 hat sich doch sehr viel getan. die Bootsflotte wurde überholt und die neuen Boote sind grösser und geräumiger als in den Jahren zuvor. Wir waren Stammgäste dort.Die Fischerei in diesem Gebiet ist sehr Vielseitig aber ich finde auch sehr abhängig vom Hering/ Makrele. Wir waren immer in den Monaten Mai- Juli vor Ort. Es gibt auch einige vielversprechende Spots in unmittelbarer Nähe der Anlage.


Fein :32:
 
Hallo, ich "höre" hier auch mal zu...unsere Truppe ist Ende Juni / Anfang Juli dort. Wäre schon einige Infos vorab , ggf. sogar Live-Berichte zu hören.

Viele Grüße!
 
Hallo zusammen,
ich wollte mal schauen, ob es hier Neuigkeiten gibt.
In reichlich vier Wochen gehts es ja schon nach Fjellvaeröya. :angler:
Auf die neuen Boote bin ich schon gespannt.

Jim, wir sind dann die Ablösung.
 
Oben