Fisch des Lebens

Genau so etwas soll ja verhindert werden, das Ziel ist es den Fisch über 2m möglichst lebendig und gering verletzt zurück zu setzen und kein Transport zu einem Foto Spot an Land.
Das war nicht das, was Serra geschrieben hat. Das Ziel ist es, den Verbraucher zu schützen weil die grossen alten Fische viel Schwermetall angereichert haben.

Ich habe hier niemanden als blöd beschimpft
Doch hast Du:
das anscheinend manche Leute hier nichts im Kopf haben
Mal abgesehen davon, dass Du gar nicht verstanden hast, was er geschrieben und ihn dann nochmals beschimpfst. Ganz sachlich nüchtern betrachtet solltest Du nochmals lesen und verstehen, was er schrieb.
 
Das war nicht das, was Serra geschrieben hat. Das Ziel ist es, den Verbraucher zu schützen weil die grossen alten Fische viel Schwermetall angereichert haben.
Ja, das ist die offizielle Begründung. Und damit dann keiner den großen Fisch nur wegen einem Foto tötet und mitnimmt, gibt es dazu die Regel das er zurück muss. Sonst sagen die "sorry war nicht mehr lebensfähig, ich musste ihn töten und mitnehmen, lass uns ein paar Fotos machen, wo entsorgen wir den?" Darum ging es ja wohl bei dem anderen Kommentar, deswegen ist der Einwand von Serra richtig, aber er lässt meiner Meinung nach eben den Teil dabei außen vor. Keine Kritik, mir geht es um einen sachlichen Austausch, und wenn ich es falsch verstanden habe, lerne ich auch gerne dazu.

Glaube mir, solche Leute gibt es. Selbst schon in Holland erlebt das uns einer darum gebeten hat seinen 1m Plus Hecht zu fotografieren. Er hatte den drei Brücken weiter gefangen und holte die Mülltüte aus dem Kofferraum. Wir machten die Fotos und er ging Richtung Wasser. Wir wunderten uns und der Depp setzte den Hecht zurück!

Nur für ein Foto hatte der den lebend in der Tüte drei Brücken weit gefahren, gewartet bis wir unsere Bilder von unserem Fang gemacht hatten und uns gebeten seine Bilder zu machen. Keine Ahnung wie viele Minuten der außerhalb des Wassers sein musste. Das der den lebenden Fisch dafür mitnimmt, hätten wir nie gedacht, und der Fisch war nach der langen Zeit schon ruhig.

Andere Sache ist die Kontrolle der Regel. Im Verein haben wir auch die Regel das jeder geschützte (Schonzeit, untermaßig, geschützte Art), tödlich verletzte, Fisch getötet, zerschnitten und ins Wasser geworfen werden muss. Erwischen wir dann einen mit so einem Fisch am Wasser, dann ist er dran. Nur so ist die Sachlage eindeutig. So verstehe ich die Sache auch beim Butt in Norwegen. Erwischt die Küstenwache die mit dem im Boot (bei der Anfahrt sehen sie ja ob der im Drill ist) dann ist die Sache auch klar. Kein "im Zweifel für den Angeklagten" möglich, bei so einer klaren Regel. Daher verstehe ich auch den Einwand das man sie damit normalerweise dran kriegen könnte. Denn hier ist es extra anders formuliert wie beim Rotbarsch.
 
Sollte ich jemanden beleidigt haben tut es mir natürlich leid. Hab mich einfach zu sehr über das Foto aufgeregt und wie es entstanden ist. Ich finde das Foto halt respektlos dem Tier gegenüber. Sorry
 
das sind die Genträger für die Nachkommen und so sollte man mit keinem Fisch umgehen👎
 
Oben