Fahren mit 80 Km/h Anhänger

Andreas91

Stammnaffe
Registriert
7 Januar 2020
Beiträge
142
Hallo,

Ich spiele mit der Idee mit meinen 80 km/h Anhänger zu fahren.

Der Gedanke war halt bevor man mit 2 Autos fährt, lieber zusammen mit einem Auto+Anhänger.

Ich hatte das schon mal verworfen weil 20-50 kmh langsamer zu fahren sich als Tortur erweisen könnte.

Aber ich hatte jetzt mal geguckt und von Oslo bis in den Flatanger sind nur 20 min mehr Fahrzeit.

Ab 100 km nördlich von Oslo kann man ja eh nur noch 80 fahren.

Habt ihr da evtl. Erfahrung?
 
Da kommt es in erster Linie mal auf deinen Anhänger an. Und was dein Auto ziehen darf. Wenn ich mich recht erinnere darfst Du nur mit einem gebremsten Anhänger auch 80km/h fahren. Sonnst sind es wohl bloß 60km/h. Was dann schon recht zäh werden kann.
Also vorher genau informieren wie das ist. Ich denke aber mal das sich hier auch noch die melden die sich da ganz genau auskennen.
 
Hallo Andreas, ich bin zwar nur der Beifahrer und bin schon viele Male mit Anhänger nach Vandve gefahren ob Pkw mit oder ohne Anhänger gibt sich das nicht viel.
Durch die vielen Camper ist man ohne genau so ausgebremst wie mit.
Die Straßen sind gut und werden jedes Jahr besser, ist auch ein Rechenexempel was preiswerter ist.
 
Das kommt zum einen darauf an, wieviele Kilometer du hier in Deutschland zu fahren hast, bzw. durch Dänemark. 80 km/h sind schon recht langsam.
In Norwegen macht es kaum einen Unterschied ob du mit dem PKW alleine oder mit Anhänger unterwegs bist.
 
Ich bin schon oft mit Anhänger in Norwegen gewesen. Das Fahren in Norwegen macht keinen Unterschied sofern ein gebremster Anhänger genutzt wird. Ich überhole damit auch die Wohnmobil und Wohnwagenschleicher. Das zähe ist die Fahrt bis man in Norwegen ist. In DK gibt es auch die 100er Zulassung, damit man 100 Fahren darf, braucht man aber die Bestätigung vom dänischen TÜH. Ich habe das nicht gewusst, hatte nur gelesen das es in DK auch die 100er Zulassung gibt und bin einige male mit Tempomat auf 100 durch Dänemark gefahren.
Man muss auch bedenken das die Fähren mit Anhänger teurer sind. Bei der Maut in Norwegen gibt es keinen Unterschied.
Durch Schweden mit dem Anhänger ist eine Qual. In Schweden ist generell 80 für Gespanne und die Strafen sind noch saftiger.
 
Wir sind mal mit Hänger von Dresden über Rostock-Gedser durch Schweden nach Averøy gefahren. In Norwegen war alles kein Problem, aber durch Deutschland, DK und Schweden war es furchtbar. Es nahm kein Ende.
 
Unsere Strecke ist noch im Rahmen

Berlin Rostock Gedser Kopenhagen Oslo Flatanger
 
Wir hätten nur einen klassischen Baumarkt Anhänger 750 kg ungebremst 80 kmh in Deutschland
 
Mehr als 80kmh frisst eh nur Sprit.

Wenn ich mein Boot auf dem Anhänger hab sind das 10 Liter Mehrverbrauch pro 100km.

Rein aus Sprit Perspektive sind 2 Autos vermutlich günstiger.

Erst wenn du so ca 30ct Wertverlust pro Kilometer, Maut, Fähre etc einkalkulierst kommst du irgendwann auf: Worauf haben wir mehr Bock.

Es ist letztlich Urlaub und damit wirtschaftlich eh Schwachsinn ;-)
 
Ich bin schon dieses Jahr den LKWs auf den Sack gegangen, weil ich oben Strich 80 gefahren bin. (Nur mit Auto)
 
Für mich wäre so eine Reise mit einem Anhänger der reinste Horror. Dann lieber 2 Pkw und gut ist.

VG Toni
 
Vielleicht komm ich diesen Sommer auch günstig an eine 600 Liter Dachbox.

Das wäre evtl. eine alternative
 
:angry:😡:angry:

Gabs schon 22 Themen darüber auch hier in Forum


Für alle Faulenzer, die nicht suchen wollen:
gilt seit 2022
In Norwegen ANHÄNGER TEMPOLIMIT GENERELL AUF 80 ERHÖHT.
Bei NO Zulassung auch 100 erlaubt.

Z.B. Allgemeinwissen
 
Fahr dich mal runter.
Er hat überhaupt nicht danach gefragt.
Er wollte einfach nur Praxiserfahrungen hören, wie es ist mit 80km/h durchgehend zu fahren.

BEZUG
Da kommt es in erster Linie mal auf deinen Anhänger an. Und was dein Auto ziehen darf. Wenn ich mich recht erinnere darfst Du nur mit einem gebremsten Anhänger auch 80km/h fahren. Sonnst sind es wohl bloß 60km/h. Was dann schon recht zäh werden kann.
Also vorher genau informieren wie das ist. Ich denke aber mal das sich hier auch noch die melden die sich da ganz genau auskennen.
Also???? Falschbehauptungen a la trump
 
BEZUG

Also???? Falschbehauptungen a la trump
Sag mal Kollege, säufst Du Lack?!?!?

Ich habe geschrieben das es WOHL so ist das man mit einem ungebremsten Anhänger bloẞ 60km/h fahren darf. Und NICHT behauptet das es so wäre! Also mach Dich locker!
 
Beim Suchen unter Schlagwort Anhänger war nichts zu finden.

Und wenn sowas mal in einen Thema angeschnitten wurde kann man auch nicht von jeden erwarten bei jeden Treat mitzulesen.

Rechnen kann ich auch und Navi bzw. Routenplaner nutzen und für meine Situation runterzurechnen kann ich auch.

Manchmal sind aber Erfahrungen und persönliches Empfinden mehr wert als nur nackte Zahlen.

@rekst wenn du ja alles hier gelesen hast kannst du ja aus dem Forum austreten. Du weißt ja wie man jeden Fisch fangt zerlegt kocht. Und alles was mit Norwegen zu tun hat.

Glückwunsch.

An allen die immer was konstruktives beizutragen: Danke für euren Input

Dafür ist so ein Forum da
 
sollte es über Schweden gehen gilt dies hier:

Auszug:

Geschwindigkeitsbegrenzungen in Schweden​

Für PKW, Motorrad und Wohnmobile auf allen Straßentypen entsprechend der Ausschilderung. Für Gespanne gilt: außerorts auf allen Straßen maximal 80 km/h, mit ungebremsten Anhängern max. 40 km/h, wenn der Anhänger mindestens die Hälfte des Leergewichtes des Zugfahrzeuges erreicht (auch mit Beladung). Wohnmobile unabhängig vom Gewicht, wenn als Wohnmobil zugelassen sind.
 
sollte es über Schweden gehen gilt dies hier:

Auszug:

Geschwindigkeitsbegrenzungen in Schweden​

Für PKW, Motorrad und Wohnmobile auf allen Straßentypen entsprechend der Ausschilderung. Für Gespanne gilt: außerorts auf allen Straßen maximal 80 km/h, mit ungebremsten Anhängern max. 40 km/h, wenn der Anhänger mindestens die Hälfte des Leergewichtes des Zugfahrzeuges erreicht (auch mit Beladung). Wohnmobile unabhängig vom Gewicht, wenn als Wohnmobil zugelassen sind.
Hallo Mike,

😳 das ist krass. Danke für die Info.

VG Toni
 
Oben