Fährbuchungen über norwegische Seite

Dann kostet mich aktuell die Überfahrt Mitte Juni in der Wochenmitte ca. 250€,
das sind auch ca. 20% günstiger wie von der dt. Seite …
Habe aus Neugier verglichen was wurde meine Buchungen für Stena über .de, .pl, .se, .no. kosten. Dieselbe Strecke, umgerechnet in € zum aktuellem Kurs:

.de = 449
.pl = 446
.se = 394
.no = 382

:a0155: :a0155: :a0155: :a0155:
 
Hallo, Frage an die Runde, ist dieses Jahr schon jemand mit der Colorline von Hirtshals nach Larvik gereist, habe auf meiner Buchung gesehen das die Fähre mit Start 22:30 ab Hirtshals, jetzt erst 2:55 in Larvik ankommt, laut Website Colorline stimmt das...die war doch sonst immer 2 Uhr in Larvik...ist das tatsächlich so mit der neuen Uhrzeit?
 
Ja, ist tatsächlich so. Bin Mitte März gefahren.
(Ein bisschen früher war die natürlich schon im Larvik...so gegen 20 vor 3. Ich meine, früher ist die halb 3 in Larvik gewesen,...🤔 )
 
Ach so, Rücktour von Larvik sind auch leicht andere Zeiten. 17.40, wenn ich mich recht erinnere.
 
hat schon jemand probiert die .de registrierung zu löschen und sich auf .no zu registrieren? damit dürfte das punkteproblem sich ja erledigen ( bis auf paar die vll verloren gehen).

ich warte mit dem buchen auf jedenfall noch bis es eh wieder 20% gibt. aber allein zwischen stand jetzt 872€ .de und 655€ .no sind 217€ die ich mal eben so sparen kann.....Oo....
die große frage ist ja eigentlich, wieso ist da so ein riesen unterschied?
 
hat schon jemand probiert die .de registrierung zu löschen und sich auf .no zu registrieren? damit dürfte das punkteproblem sich ja erledigen ( bis auf paar die vll verloren gehen).

ich warte mit dem buchen auf jedenfall noch bis es eh wieder 20% gibt. aber allein zwischen stand jetzt 872€ .de und 655€ .no sind 217€ die ich mal eben so sparen kann.....Oo....
die große frage ist ja eigentlich, wieso ist da so ein riesen unterschied?
Zum einen der Wechselkurs, welcher z.Zt. sehr gut für Deutsche Urlauber aussieht. 1 € - 11,8 NOKs ist schon eine Hausnummer. War vor einigen Jahren auch schon mal umgedreht: 1€ - 9,5 NOKs ( dieser Währungsunterschied macht alleine schon fast 20% aus). Aber mit Sicherheit ist das nur ein Faktor. Mag noch andere Gründe geben 🤔

Godöy 👋
 
Aber mit Sicherheit ist das nur ein Faktor. Mag noch andere Gründe geben 🤔

Naja, zumindest früher gab es noch den Grund, daß die Norweger mehr Geld an Board lassen.
Ist halt aus norwegischer Sicht an Board deutlich günstiger als in Norwegen.

Daher war früher (keine Ahnung, wie es heute ist) die Mini Cruise Oslo Kiel Olso wirklich extrem günstig.

Und wo buchen Norweger, klar, über .no - und ich vermute, die Mehrheit der Nichtnorweger Bucht da eher nicht, schlicht weil sie es nicht wissen.
 
Magst du in der Tat Recht haben. Ich selber bin auch erst durch dieses Forum (wie schön, dass es dies gibt!) auf den Tipp mit der Colourline.no gekommen. Zumindest bei dem jetzigen Wechselkurs spart man einiges. Für nächsten Sommer hab ich auf der .no Seite gebucht (Auto, 2 Personen, Frühstück und 1x Buffet) Kiel-Oslo-Kiel...
€ 1.033,- plus € 18 Bankgebühr Auslandüberweisung

Im Anschluss sofort noch mal die deutsche Seite gleiche Leistung abgerufen:
€ 1.485,
-----+----------------------------
Differenz von € 435,-

Das ist schon ein Schuh....die Leistungen sind dann an Bord gleich teuer, egal ob von der Deutschen oder der Norwegischen Seite gebucht.

Gruß Godöy
 
Fahre mit der Fähre nach Finnland. Buche immer am Black Friday, ist ein riesiger Unterschied. Ist eventuell ja auch eine Alternative für die Fähren nach Norwegen oder Schweden, wenn die am Black Friday teilnehmen.
Gruß
Heiko
 
Naja, zumindest früher gab es noch den Grund, daß die Norweger mehr Geld an Board lassen.
Ist halt aus norwegischer Sicht an Board deutlich günstiger als in Norwegen.

Daher war früher (keine Ahnung, wie es heute ist) die Mini Cruise Oslo Kiel Olso wirklich extrem günstig.

Und wo buchen Norweger, klar, über .no - und ich vermute, die Mehrheit der Nichtnorweger Bucht da eher nicht, schlicht weil sie es nicht wissen.
Die Unterschiede ob man über die norwegische oder deutsche Seite bucht sind nicht nur bei den Fähren interessant, auch wenn man Ferienhäuser über große Vermittler bucht hat man wenn man über die norwegische Seite bucht deutliche Preisvorteile und das nicht nur für Norwegen sondern auch zum Beispiel für Dänemark.
 
Die Unterschiede ob man über die norwegische oder deutsche Seite bucht sind nicht nur bei den Fähren interessant, auch wenn man Ferienhäuser über große Vermittler bucht hat man wenn man über die norwegische Seite bucht deutliche Preisvorteile und das nicht nur für Norwegen sondern auch zum Beispiel für Dänemark.
Das klappt aber leider nicht immer und überall. Viele der Seiten erkennen es wo der User her kommt oder besser wo sein Rechner steht. Da wird man automatisch auf die deutsche Seite umgeleitet oder es werden die deutschen Preise angezeigt.
VPN kann da sicher helfen, aber nicht jeder hat das oder weis überhaupt was das ist.
 
Ja - und jeder sollte im Hinterkopf haben, das dann tlw andere Bedingungen (bspw andere Gebühren) bestehen können, als wenn du zB bei colorline.de buchst.
Was dann auch wiederum bedeuten kann, daß du im Zweifel Bedingungen auf norwegisch lesen musst, wenn mal was nicht ganz reibungslos laufen sollte.
 
Das klappt aber leider nicht immer und überall. Viele der Seiten erkennen es wo der User her kommt oder besser wo sein Rechner steht. Da wird man automatisch auf die deutsche Seite umgeleitet oder es werden die deutschen Preise angezeigt.
VPN kann da sicher helfen, aber nicht jeder hat das oder weis überhaupt was das ist.


… wenn man länger oder öfter in Norge ist,
hilft Dir so eine Software / APP. ich nehme
„tunnelbear“. Damit simuliert man ein Land in dem man ist, bzw. auch, mit dem man sich verbinden möchte. So blocken einige dt. Fernsehsender das Livestreaming aus einem
norw. WLAN, mit der APP geht es dann und auch Bestellungen in Norge.., Geht auch als Test und nur 1 Monat…
 
… wenn man länger oder öfter in Norge ist,
hilft Dir so eine Software / APP. ich nehme
„tunnelbear“. Damit simuliert man ein Land in dem man ist, bzw. auch, mit dem man sich verbinden möchte. So blocken einige dt. Fernsehsender das Livestreaming aus einem
norw. WLAN, mit der APP geht es dann und auch Bestellungen in Norge.., Geht auch als Test und nur 1 Monat…
Bin vollkommen bei Dir.

Aber wie gesagt, nicht jeder ist kann/will sich mit sowas auseinandersetzen.

Um aber auf die Frage von black-hawk35i zurück zu kommen ob man sich einfach auf der colorline.no Seite anmelden kann um die gesammelten Treue Punkte zu nutzen. Ich denke mal das geht nicht so einfach. Denn man muss bei der Anmeldung pers. Daten angeben. Und wenn da steht das Du aus Deutschland kommst wird das nichts werden und Du kannst die Punkte nur nutzen wenn Du auf der deutschen Seite buchst.
 
Bin vollkommen bei Dir.

Aber wie gesagt, nicht jeder ist kann/will sich mit sowas auseinandersetzen.

Um aber auf die Frage von black-hawk35i zurück zu kommen ob man sich einfach auf der colorline.no Seite anmelden kann um die gesammelten Treue Punkte zu nutzen. Ich denke mal das geht nicht so einfach. Denn man muss bei der Anmeldung pers. Daten angeben. Und wenn da steht das Du aus Deutschland kommst wird das nichts werden und Du kannst die Punkte nur nutzen wenn Du auf der deutschen Seite buchst.
....aber dafür hast du den Preisvorteil auf deiner Seite, dafür keine Punkte. Ist doch ok.
 
Hi Zusammen.

Man kann sich die Punkte auch nachträglich gutschreiben lassen. Ging zumindest bei mir letztens. Link untenstehend.


Das mag sicher sein. Aber wenn Du dich auf colorline.no Anmelden möchtest kommt diese Meldung:
IMG_6805.jpeg
Das System merkt also das Du nicht aus Norwegen kommst.
Du kannst zwar als Gast weiter machen, dich aber nicht auf der .no Seite anmelden und dann deine Punkte nutzen.
 
hat schon jemand probiert die .de registrierung zu löschen und sich auf .no zu registrieren? damit dürfte das punkteproblem sich ja erledigen ( bis auf paar die vll verloren gehen).

ich warte mit dem buchen auf jedenfall noch bis es eh wieder 20% gibt. aber allein zwischen stand jetzt 872€ .de und 655€ .no sind 217€ die ich mal eben so sparen kann.....Oo....
die große frage ist ja eigentlich, wieso ist da so ein riesen unterschied?
Moin, wann gibt es denn 20% , gibt es da Aktionen ?
 
Oben