•   
  •   
 
 
 

Empfehlungen für eine Multirolle zum NK angeln auf Leng.

Moin, Kai hat wohl Recht, man arbeitet sich hoch und die Rollen werden teurer. Nun liegen gute Rollen rum weil ich sie nicht mehr nutze und ich stelle mir die Frage, ob nicht gleich ein paar Euros mehr die bessere Wahl gewesen wäre.
Ich habe die Avet sx Raptor und bin mehr als glücklich, und auf Nk in der Tiefe wäre meine Wahl die mx Raptor. Obwohl meine sx fast 400m, und tiefer als 200m würde ich nie fischen und die sx deckt wohl so ziemlich alles ab auf was ich angle.
 
So ist es, wenn du kannst, fang gleich mit was gutem und hinlänglich bewehrem an. Gab ja genug Empfehlungen hierzu.

Ich hab mich gerade mit der zweiten Avet MXJ eingedeckt und fische mit der auch 250m tief. Da scheiden sich ja die Meinungen bzgl. der höheren Übersetzung von 1:5.8, aber für mich passt es. Einfach ein längeres Handle von 85 oder 90mm montieren und gut. Da solltest du drauf achten, dass die Rolle das entweder gleich dran hat oder eben mitordern. Auch habe ich mich entgültig gegen die Sternbremse beim NK-Fischen entschieden. Ich nutze häufig einen Rutenhalter und es ist viel einfacher, die Bremse für die tote Rute rein- bzw. rauszunehmen.
 
So ist es, wenn du kannst, fang gleich mit was gutem und hinlänglich bewehrem an. Gab ja genug Empfehlungen hierzu.

Ich hab mich gerade mit der zweiten Avet MXJ eingedeckt und fische mit der auch 250m tief. Da scheiden sich ja die Meinungen bzgl. der höheren Übersetzung von 1:5.8, aber für mich passt es. Einfach ein längeres Handle von 85 oder 90mm montieren und gut. Da solltest du drauf achten, dass die Rolle das entweder gleich dran hat oder eben mitordern. Auch habe ich mich entgültig gegen die Sternbremse beim NK-Fischen entschieden. Ich nutze häufig einen Rutenhalter und es ist viel einfacher, die Bremse für die tote Rute rein- bzw. rauszunehmen.
Verstehe nicht ganz die Aussage, die Bremse rein, bzw. rauszunehmen. Wieso soll das bei einer Schiebebremse einfacher sein wie bei Sternbremse?
 
@Hendrik Nickel

Falls Du noch auf der Suche bist, ich hätte Dir etwas Besonderes.

Ich gebe meine Alutecnos Gorilla 6V (schmale Spule) ab. Ich habe Sie nur einmal auf den Madiven zum Jiggen einsetzen können und habe in Norwegen keine Verwendung mehr dafür. Wollte sie fürs BG behalten, aber eine weitere Reise liegt in weiter Ferne. Sie dürfte knapp 400m Jerry Brown 30LBS drauf haben. Die Rolle ist so gut wie neu, mit minimalsten Gebrauchsspuren. Orininalverpackung, Rechnug, Schema… alles vollständig.

Zur Rolle selbst muss man nicht viel sagen, ihre Robustheit und Qualität ist hinlänglich bekannt.

V.B. 350 Euro plus Versandkosten. Falls Du Intersesse hast einfach per PN bei mir melden.

Gruss FrediB7587369-D98D-421E-91FE-1B9EB6B629E9.jpegCBBEBBDB-3758-4B12-A55E-90A335334FA9.jpeg
C4A106D8-5BB9-4599-B14F-CB95CF251A1B.jpeg
 
Schick!

Ich werf hier nochmal die Shimano Talica in den Raum, da Geld ja nicht so eine Rolle spielt.
 
Die Accurate Boss Fury 500N, wie gewünscht der Durchmesser. Sind 2,5 cm.
20220606_161316.jpg
 
Verstehe nicht ganz die Aussage, die Bremse rein, bzw. rauszunehmen. Wieso soll das bei einer Schiebebremse einfacher sein wie bei Sternbremse?

Ich fische fast ausschließlich nur noch mit Circle Hooks auf Leng. Da ist das normale Procedere dann so

Ablassen - Rute in den Halter und Bremse auf - Biss - Bremse zu und Ankurbeln - falls Fisch hängt, dann Rute aus dem Halter und Drill - falls Fisch nicht hängt, dann Bremse wieder auf und weiterangeln

Jedes Mal da die Sternbremse dreimal auf- und zugedreht nervt extrem irgendwann. Zumal ich die Schiebebremse in Windeseile wieder auf leichten Abzug eingestellt habe und bei Stern jedesmal erst wieder gegenchecken muß.
 
Ich fische fast ausschließlich nur noch mit Circle Hooks auf Leng. Da ist das normale Procedere dann so

Ablassen - Rute in den Halter und Bremse auf - Biss - Bremse zu und Ankurbeln - falls Fisch hängt, dann Rute aus dem Halter und Drill - falls Fisch nicht hängt, dann Bremse wieder auf und weiterangeln

Jedes Mal da die Sternbremse dreimal auf- und zugedreht nervt extrem irgendwann. Zumal ich die Schiebebremse in Windeseile wieder auf leichten Abzug eingestellt habe und bei Stern jedesmal erst wieder gegenchecken muß.
Also ich fische genauso wie du auf Heilbutt. Bremskraft stelle ich vor dem Urlaub auf ca. 3 bis 4 kg mit der Sternbremse ein und da fummel ich so gut wie gar nicht mehr dran rum.
Freigabetaste betätigen und Köderfisch 10 m über Grund anbieten. Butt frisst Köder und zieht gegen die Bremskraft ab und hängt dann auch meistens. Je nachdem halt ich noch den Daumen auf die Spule. Sollte einem die Sternbremse beim Drill zu hart oder zu weich vorkommen mach ich 2 bis 3 Klicks zu oder auf. Ich habe alle Rollen mit Schiebebremse verkauft.
 
Alles klar, dann geht wohl beides 🤭 Meine Bremse steht bei Stike auch bei ca. 3,5 kg (zwei große Wasserflaschen heb ich gerade so an). In der "lauernden Angelposition" aber deutlich weniger, vllt. 1-1,5 kg. Muss ich aber auch so machen, da ich wesentlich grundnaher fische und will bei Bodenkontakt auch lieber Schnur rauslasse sonst manifestiert sich jeder als Hänger...

Übrigens spielt bei der Bremseinstellung um die 3,5 kg das hochdiskutierte Blinding kaum ne Rolle. Da ist die Reibung im Avetgetriebe schon eher diskutabel 😬
 
Gehts hier nicht um Multirollen?
Hallo @harrie,

Wir diskutieren doch Multirollen...?!
Für den Trööteröffner doch eigentlich eine super Entscheidungsgrundlage, oder?
...Multi mit Schiebe- oder Sternbremse, sowie deren Vor- bzw. Nachteile.
Aber wir diskutiern das nun per PN.

Over and out,
Roy
 
Wenn dann aus der Big Boss Serie von Accurate

Die kostet mehr wie das doppelte und gibt es die aktuell überhaupt in Deutschland? Hatte gestern keine Shops gefunden.
Aber wie auch immer, die Fury würde für seinen Zweck vollkommen reichen, alles andere ist dann Affen füttern. Da muss er dann wissen was er will, aber zu sagen das die Fury nicht geht ist falsch.

Sorry, ich peil‘s nicht, wie kann der Fisch dann Schnur nehmen!? Dann ist doch alles auf 3,5kg, oder nicht?

So verstehe ich es auch.Er hält sich und zieht, wie im Drill, gegen die Bremse.
 
Hallo @harrie,

Wir diskutieren doch Multirollen...?!
Für den Trööteröffner doch eigentlich eine super Entscheidungsgrundlage, oder?
...Multi mit Schiebe- oder Sternbremse, sowie deren Vor- bzw. Nachteile.
Aber wir diskutiern das nun per PN.

Over and out,
Roy

Könntet ihr das vielleicht öffentlich machen, finde es sehr interessant
 
Oben