EisangelWunsch verwirklichen

herrfrick

Gernfischesser
Registriert
28 Januar 2008
Beiträge
1.057
Ort
Leipzig
EisangelWunsch verwirklichen


Es wird Zeit meinen Wunsch umzusetzen.
Mir schwebt Eisangeln auf Saibling, Forelle und ggf. Quappe schon seit langem vor.

Ca. ne Woche in Skandinavien wo das möglich ist.

3-5 Leute in ner Hütte am See und, zumindest für die erste Zeit, nen Guide der weiß wie, wo u was, und auch die Kulinarik bestreitet.
Fisch essen bis es zu den Ohren raus kommt, natürlich auch regionale Spezialitäten.
Braten, räuchern, grillen usw.
Mir läuft schon die Spucke im Mund zusammen.

Evtl. auch noch anderen Aktivitäten, was halt interessant ist.

Bissl was hab ich dazu schon gelesen aber ich suche noch Infos und Erfahrungen dazu,
und auch Gleichgesinnte.

Bin zwar erst 58 aber die Zeit rast u es soll die nächsten 1-2 Jahre passieren.
Schreibt mal bitte was dazu!

Sommerliche Grüße
Thomas
 
Interessantes Thema!
Wir sind jetzt Anfang Mai durch Nordfinnland gefahren, da waren sogar noch ein paar Eisanglerhütten auf den Seen zu sehen gewesen.
War aber auch noch geschlossenen Schneedecke. Würde an deiner Stelle eher März/April anpeilen wegen des Verhältnisses Tageslicht zu Eisdecke :a0155: .
 
Da ich Ende Februar Geburtstag habe, fänd ich die Zeit auch gut.
Wenn Stimmung, Leute und Drumrum passt, ist auch die dunkle Zeit ein schönes Erlebnis.
 
Vielleicht mal für den Einstieg, das haben die beiden gerade gemacht, gibt noch drei weitere Folgen...

 
Am meisten hat mich mal der Beitrag angefixt wo beschrieben wurde, dass man auf nem Rentierfell liegt, Fell überm Kopf damits dunkel ist u dadurch bis auf den Grund schauen kann, quasi auf Sicht angelt. Wie lange das bequem ist, ist ne andere Frage.
 
Sowas wird dort gemacht, aber das ist Geschmackssache. Die zivilisationsnahen Seen waren auch nicht so üppig vom Fangerfolg. Die Jungs mussten mit den Schlittenhunden erst richtig in die Wildnis. Schau dir die Folgen mal an, man gewinnt einen guten Eindruck, was einen da erwartet 😀
 
Danke Jungs. Im Snowtraildogcamp gibt nen neuen Betrieber, die Ausrichtung liegt zu 100% auf den Schlittenhunden.
Wenn ich ehrlich bin, ist mir das auch zu heavy.

Ich such mal weiter.
 
Falls Du einen Eisbohrerbrauchst, kann ichDir einen neuen borgen. Schwedisches Fabrikat. Nachdem ich den gekauft hatte, fing die Erderwärmung an und es gab kein Eis mehr auf unseren Teichen.
 
Nord-Finnland im Februar - März ... Da hat es alles was gefragt wurde ... Nur keine quappen.
 
Hallo Thomas
Schau mal bei global fishing adventures rein (Kai Witt, ist ein deutscher Angelreise Veranstalter), der hat, zumindest früher, genau sowas angeboten.
Frag ihn mal, ob er das immer noch macht.
 
Meinen Eisbohrer hab ich zum Glück schon oft benutzt. Manches Jahr gabs hier in Leipzig genau ein WE wo man guten Gefühls aufs Eis konnte. Dann taute es schon wieder.
Beim Probelochbohren in Ufernähe bin ich leider mal aufn Stein gekommen, so dass eine Schneidenspitze stumpf ist. Die Experten meine, die Schneiden kannsde einzeln nicht nachschleifen, da man nie wieder die gleiche Geometrie trifft, da schneidet dann immer nur eine Klinge.
Naja.
Kai Witt macht ja eher so Sachen wie Heilbutt oder Eishai vom Eis.
Ich will aber eher was fürn Teller.
Aber ich gebe nicht auf!
 
Also diese Tour, die ich meine, ging nach Schwedisch Lappland auf Saibling, Quappen usw, also so richtiges Skandinavisches Eisangeln
 
Oben