Oh je,wenn ich jetzt die fallenden Zahlen sehe...
Man man man ich wäre am 06.09. auf die Fähre Kiel/Oslo. Alles gekänzelt. :a045:
Zwei Wochen eher oder später wäre alles gut.
Bitter, Bitter, Bitter :angry:
 

Hatten wir gestern schon mit dem Ursprungslink von NRK wo steht das es sich weder um einen Tourist handelt, noch um einen Deutschen (obwohl aus D angereist). Er war auf Familienbesuch in Norwegen und hat die Unterkunft/Adresse die für die Quarantäne angegeben war nicht einmal bewohnt. Ist in jedem Fall korrekt das solch vorsätzliche Verstöße hart geahndet werden, schon damit es weiterhin gut läuft im Rahmen der Einreise unter Quarantänebedingungen.
 
Oh je,wenn ich jetzt die fallenden Zahlen sehe...
Man man man ich wäre am 06.09. auf die Fähre Kiel/Oslo. Alles gekänzelt. :a045:
Zwei Wochen eher oder später wäre alles gut.
Bitter, Bitter, Bitter :angry:
Jepp, für manche Leute könnte es echt richtig richtig bitte werden, wenn der Urlaub genau in eine vielleicht 2 - 3 wöchige Einschränkungszeit fällt. Das is echt hart.
 
Jepp, für manche Leute könnte es echt richtig richtig bitte werden, wenn der Urlaub genau in eine vielleicht 2 - 3 wöchige Einschränkungszeit fällt. Das is echt hart.

Positiv bleiben und an die Maßnahmen vor Ort halten. Selbst bei meiner Arbeitsstelle (Metallbereich) haben wir gewisse Konzepte mit Masken einmal Gummi Handschuhen usw. Ich sehe das relativ entspannt. Wenn ich mich in Norwegen so verhalte wie hier aktuell in Deutschland, mache ich mehr, als der Norweger eigentlich von mir verlangt. Also für mich vollkommen OK.

PS: nur mal so am Rande, ich komme ja aus NRW, das einzige mal, dass wir die 20 pro 100000 hier im Kreis geknackt hatten, war Anfang des Jahres zu Beginn der Pandemie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jepp, für manche Leute könnte es echt richtig richtig bitte werden, wenn der Urlaub genau in eine vielleicht 2 - 3 wöchige Einschränkungszeit fällt. Das is echt hart.
Ja man muss sich einfach mal ausheulen. Ist eben super schlecht gelaufen.
Aber es gibt auch Licht im Tunnel, für das nächste Jahr ist schon gebucht. Nun muss bloß noch die Seuche beherrschbar werden. :a0155:
 
Jepp, für manche Leute könnte es echt richtig richtig bitte werden, wenn der Urlaub genau in eine vielleicht 2 - 3 wöchige Einschränkungszeit fällt. Das is echt hart.

Ja 1.5 Jahre drauf gefreut und nun fällt es aus, dafür dann eben im Mai hoffentlich....
Gibt aber schlimmeres, denn die zwei Urlaube mit der Familie sind auch ausgefallen, dass schmerzt noch mehr, angeln kann man immer wieder gehen, die zeit mit der Familie ist nicht nachholbar...
 
Moin @All
korrigiert mich bitte wenn ich falsch liege.
Ist es nicht so, dass wir nach ECDC am kommenden Montag (07.09.2020) unter 20,00/100.000 liegen müssen, damit das FHI der Regierung empfiehlt das Tyskland ab Samstag 12.09.2020, 00:00 Uhr wieder auf gelb gestuft wird?

Alles danach (also die Werte ab Dienstag 08.09.2020) würde doch erst ab dem 19.09.2020 ect. wirksam werden:a0155:

Oder habe ich da einen Denkfehler

Beste Grüße Gerd
Ich will die Euphorie nicht gleich dämpfen, war es aber nicht so, dass man auch bei den schwedischen und dänischen Regionen und Zypern die am kommenden Samstag von rot auf gelb gehen noch eine Woche gewartet hat?
 
Ich will die Euphorie nicht gleich dämpfen, war es aber nicht so, dass man auch bei den schwedischen und dänischen Regionen und Zypern die am kommenden Samstag von rot auf gelb gehen noch eine Woche gewartet hat?
Bei den schwedischen war es so, die waren schon eine Woche lang gelb. Zypern wurde hingegen wurde gleich auf Gelb gesetzt.
 
Gibt es heute eigentlich die PK zu den Quarantäneregeln? Da sollte doch ne Vereinheitlichung kommen...
 
Gibt es heute eigentlich die PK zu den Quarantäneregeln? Da sollte doch ne Vereinheitlichung kommen...
Die Pressekonferenzen finden alle 2 Wochen statt. Die Empfehlungen von FHI kommen wöchentlich, werden donnerstags kommunziert und treten den darauffolgenden Samstag um 0 Uhr in Kraft.
Ab Mitternacht sind Zypern und einige Regionen in Schweden und Dänemark wieder gelb - Italien, Slowenien, die Vatikanstaten und San Marino sind dann rot.
 
NEUE ZAHLEN

Aufgrund technischer Probleme wurden gestern am RKI nach 16 Uhr keine Daten, die aus den zuständigen Landesbehörden übermittelt worden sind, mehr eingelesen. Daher werden mit Datenstand 04.09.2020 0 Uhr ca. 650 Fälle zu wenig ausgewiesen. Das führt gleichzeitig dazu, dass in einigen Landkreisen für den heutigen Datenstand die 7-Tage-Inzidenzen unterschätzt werden. Das Problem wurde mittlerweile behoben und die Daten werden ab der nächsten Aktualisierung des Datenstandes (05.09.2020 0 Uhr) wieder regulär in die Statistik eingehen.
 
zum Glück fliegen ja bald die 2034 vom 22.08. raus. Das sollte sich deutlich auswirken.
 
Die Zahlen sind das eine. Was dann wie berücksichtigt wird, muss abgewartet werden. Ich glaube nicht, dass man regelmäßig zwischen rot und gelb wechseln wird. Von der Tendenz her hätte Deutschland auch gelb bleiben können, denn die Zahlen hatten ja auch schon eine abnehmende Tendenz und die Testzahlen sind ja durch die Rückkehrer massiv gestiegen.
So wie versprochen noch eine Auskunft. Die mir bekannte Gruppe hat Ihr Ziel erreicht. Bei der Anreise über Dänemark, Fredrikshavn - Göteborg gab es bei der Einreise keine Probleme. Die Bescheinigung einer quarantänegerechten Unterbringung hat gereicht. Wie es genau lief, ist mir noch nicht bekannt. habe mit Ihnen noch nicht gesprochen. Sie haben nicht für 10 Tage gebucht. Rückreise ist auch über Schweden geplant.

Gruß Charlie
 
Oben