Ģ
Guten Morgen Leidensgenossen,
ich habe bei CL schriftlich angefragt wie es bei einer PKW Anreise und Fährfahrt Hirtshals Kristiansand aussieht. Wir sind 8 Personen in einem gebuchten Einzelhaus in süd west Norwegen für 14 Tage untergebracht. Folgende Antwort habe ich erhalten.

Vielen Dank für Ihre Email.

Für die Einreise nach Norwegen brauchen Sie eine feste Wohnadresse, an der Sie die Quarantäne 10 Tage lang ableisten können. Hierzu kann Ihnen Ihr Vermieter in Norwegen eine Bestätigung ausstellen, die Sie den norwegischen Behörden bei Ihrer Einreise vorzeigen können.

Genauere Informationen finden Sie auch auf der Seites des Auswärtigen Amtes:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/...egen-node/norwegensicherheit/205878#content_0

Wir wünschen Ihnen einen schönen Tag.

Mit freundlichen Grüßen
i.A. Britta Nieschalk-Kirkholt | Servicecenter

Color Line GmbH
Telefon: +49 (0)431 – 7300 100

Vielleicht hilft es ja ein wenig
Grüße
Rainer
Guten Morgen, DAS ist nun wirklich nichts mehr neues.
 
Wieder nur aus einer Facebook Gruppe, aber von gestern:

"So ich bin jetzt extra zur Anlegestelle von Fjordline gefahren und habe mit deutschen Einreisegästen gesprochen.
Alle Fahrzeuge wurden befragt. Ihr müsst eine Buchungsbestätigung für den Einreisetermin haben. Ausweise wurden kontrolliert und dann war die Freigabe zur weiterfahrt. Alle Aufregung umsonst."
 
Und im Bezug darauf, ob inlandsfähren deutsche mitnehmen der angehängte Screenshot. Wieder nur Hörensagen aus Facebook, aber besser als nix.
 

Anhänge

  • Screenshot_20200830-085522_Facebook.jpg
    Screenshot_20200830-085522_Facebook.jpg
    61,2 KB · Aufrufe: 169
Hör mir auf mit Sinn. Den hab ich ja noch gar nicht gefunden.
10 Tage Quarantäne, wenn du die Regeln nicht einhälst ist das eine Straftat. Du sollst nicht einkaufen, tanken oder sonstwas. Wenn du dann nach 7 Tagen auf die Fähre gehst, hast du diese Anordnung nicht eingehalten und du gehst in Knast. Naja vielleicht auch nicht, aber du weißt was ich meine.

Ja, erste Meldungen lokaler Gefängnisse sind schon raus.
Nach Fisch riechende (sonst harmlose) Angler müssen sich wegen Überfüllung ihre Zellen mit Kapital- und Schwerstverbrechern teilen...
 
hallo leute
bin ganz neu hier aber schon viel gelesen
hat denn einer schon eine info ob schon wer nach dem 29.8 eingereist ist
habe nichts gelesen
 
Wieder nur aus einer Facebook Gruppe, aber von gestern:

"So ich bin jetzt extra zur Anlegestelle von Fjordline gefahren und habe mit deutschen Einreisegästen gesprochen.
Alle Fahrzeuge wurden befragt. Ihr müsst eine Buchungsbestätigung für den Einreisetermin haben. Ausweise wurden kontrolliert und dann war die Freigabe zur weiterfahrt. Alle Aufregung umsonst."

Fred63, doch diese Meldung ist doch nicht uninteressant... Bestimmt melden sich bis heute Abend noch mehr Einreisende der letzten beiden Tage.
 
Wieder nur aus einer Facebook Gruppe, aber von gestern:

"So ich bin jetzt extra zur Anlegestelle von Fjordline gefahren und habe mit deutschen Einreisegästen gesprochen.
Alle Fahrzeuge wurden befragt. Ihr müsst eine Buchungsbestätigung für den Einreisetermin haben. Ausweise wurden kontrolliert und dann war die Freigabe zur weiterfahrt. Alle Aufregung umsonst."

Vielen Dank für die Info. Das ist schon sehr hilfreich. Ich würde gern noch wissen ob jemand von euch weiß ob eine Buchungsbestätigung auch von nur 7 Tagen für die Einreise ausreichend ist? Wir werden Dienstag per Auto über Schweden einreisen wollen.
VG aus Hamburg
 
Vielen Dank für die Info. Das ist schon sehr hilfreich. Ich würde gern noch wissen ob jemand von euch weiß ob eine Buchungsbestätigung auch von nur 7 Tagen für die Einreise ausreichend ist? Wir werden Dienstag per Auto über Schweden einreisen wollen.
VG aus Hamburg

Verlässt du Schweden auf dem kürzesten Weg wieder, oder fährst du E4 in Richtung Norden weiter? Was ja auch nicht erlaubt sein soll, oder wie ist hier der Stand?
 
Verlässt du Schweden auf dem kürzesten Weg wieder, oder fährst du E4 in Richtung Norden weiter? Was ja auch nicht erlaubt sein soll, oder wie ist hier der Stand?
Man darf durch Schweden in Transit fahren. Ohne dort zu übernachten. Das haben wir im Juli schon gemacht. Kein Problem.
 
Ob du in Schweden oder nicht übernachtest , spielt doch jetzt keine Rolle mehr Schweden ist genau auf Rot wie wir , es ändert nichts daran 10 Tage Quarantäne ist eh fällig.
Unsere Reise werden wir durch führen wenn wir die Quarantänebescheinung vom Vermieter haben.
Der Plan: Rostock-Gedser dann weiter durch Schweden vor Svinesund auf Schwedischer Seite eine Zwischenübernachtung auf Zeltplatz da auf Norwegischer Seite untersagt und früh einreisen auf direkten Weg übers Haukelifjell an den Björnafjord.
Jetzt warten wir ab wie die Gesetzeslage ist in Quarantäne mit dem Boot zum Angeln raus zu fahren.

Grüsse
 
Danke habe ich gelesen aber allesüber dritte
mich würde auch interessieren Quarantänebescheinigung und 7 tage wie der Vorgänger schon fragt
wier wollenem 11.9 bis19.9 nach sansoya
 
Ja, erste Meldungen lokaler Gefängnisse sind schon raus.
Nach Fisch riechende (sonst harmlose) Angler müssen sich wegen Überfüllung ihre Zellen mit Kapital- und Schwerstverbrechern teilen...
:laola:
Danke habe ich gelesen aber allesüber dritte
mich würde auch interessieren Quarantänebescheinigung und 7 tage wie der Vorgänger schon fragt
wier wollenem 11.9 bis19.9 nach sansoya
Gestern war ich frohen Mutes, da die CL meine telefonische Buchung für 7 Tage nach von Hirt nach Krist bestätigte und versprach, dass nun nichts mehr storniert werden würde. Reise von 5.9.bis 12.9.20. Nachdem ich heute 3 Begrüßungsmails für den 5.9 bekommen habe, kam vor 15 Minuten erneut die Stornierung der Reise durch CL. Ich habe sofort angerufen. Die Kollegin, die alles aufgenommen hatte, hätte sich gestern geirrt. CL würde auf die 10 Tage bestehen. Wir sind völlig entnervt, sauer und wütend.
Morgen starten wir einen letzten Anlauf.
 
:genau:
Das war natürlich nicht ernst gemeint mit dem Knast.
Is klar. Spaß muss sein. Wenn ich nicht mehr lachen kann, dann atme ich auch nicht mehr.
Bin ja selber Betroffener (wollte mit Möbelwagen und Kajak 10 Tage durch Norge eiern). Fällt ja auch ersma flach. Es sei denn, ich buche eine Feste Unterkunft.
Und da kommen all Diejenigen ins Spiel, die hier Ihre Erfahrungen mitteilen. (Spekulatius bläht dieses Thema unnötig auf, und bringt meist nur Ärger).
Jedem, der hier seine erlebten Erfahrungen mitteilt, meinen herzlichsten Dank!
Damit lässt sich arbeiten.
Möchte meine 650 Taler für die Fähren auch noch nicht ganz abschreiben. Wenn die Regeln eingehalten werden können, geht's los.
Und an die Kollegen, die gerne mit dem Finger auf Andere zeigen, denkt dran: nicht 60 km/h fahren da wo 50 erlaubt ist.
In diesem Sinne wünsche ich allen die es betrifft, einfach nur gutes Gelingen.

PS: In Niedersachsen dürfen Bordelle wieder öffnen. Die Mitarbeiterinnen müssen Mund/Nasen-Schutz tragen. Bei bestelltem Fellatio sicher eine interessante Technik. Wer hat, bitte Bilder per PN.
 
Ich verfolge seit der ersten Schließung alle offiziellen Seiten zum Thema Einreise und Quarantäne.
War zwischenzeitlich 3 mal in Norwegen Mai, Juni, und Juli/August und plane aktuell auch für September. Ich habe noch nirgends etwas gelesen, dass man mit der Fähre nicht mehr zurück darf, außer hier im Forum. Während der Quarantäne im Mai und Juni war ich nur 5 und 7 Tage in Norwegen. Im Mai bin ich über Schweden eingereist, weil man noch nicht durch Dänemark fahren durfte. An der Grenze sehr ausführliches Gespräch mit dem Beamten gehabt und über die Quarantäne Regelung. Dort auch die Rückfahrt besprochen (in 5 Tagen mit der Fähre Kristiansand - Hirtshals zurück, war kein Problem. Er hat viel mehr Plausibilitätsfragen gestellt, dass wir nicht noch irgendwo übernachten. Wie lange fahrt ihr heute noch? Wann kommt ihr schätzungsweise an usw.
Die beiden male Quarantäne im Mai und Juni war die Rückreise unter 10 Tagen nie ein Problem, ich verstehe nicht warum es dies jetzt plötzlich so sein soll. Das Nutzen von öffentlichen Verkehrsmitteln war schon von Anfang an in der Quarantäne nicht erlaubt. Mir ist schleierhaft welche offizielle Stelle darüber informiert hat, dass man die Fähren und Flugzeuge nicht mehr nutzen darf um das Land zu verlassen? Gibt es irgendwo eine offizielle Quelle die nicht NAF oder Facebook lautet?
Hallo Wutschi, da ist doch mal jemand der Vorort Erfahrungen hat. Bzgl Rückreise vor den 10 Tagen hab ich ein eher gutes Gefühl. Wie sind Deine Erfahrungen bzgl Einreise mit fester Adresse unter 10 Tagen, also die typische Angeltour von 1 Woche? Wird kontrolliert und wenn ja, muss man die Buchung/Adresse vorweisen? Was kontrollieren die Dänen rund um die Fähre? Und dann noch das Thema Quarantäne, warst Du Angeln (Ufer oder Boot)?
 
Was soll man sagen. Wir wären morgen nach Soroya geflogen. Haben Lebensmittel beschafft und die Flüge eingecheckt. Quarantänebescheinigung vom Vermieter war auch vorhanden. Dann jetzt die Absage durch ihn. Keine 24 Stunden vorher. Kommune plant wohl Tourismusverbot.
 
In Dänemark habe ich lediglich die Buchung die Fjordlinebuchung vorgezeigt.
Im Juni habe ich Hin- und Rückreise Hirtshals - Kristiansand gebucht, in einer Buchung das war niemals kein Thema, genau wie es @Olipo bei CL gemacht hat und jetzt wieder storniert bekam. Ich buche eigentlich immer nur Fjordline und das über die norwegische Seite da es dort günstiger ist.
Aktuell werde ich 2 Einzelfahrten buchen, Hirtshals - Langesund und Bergen Hirtshals.
Ich habe zwar im Juni auch geangelt, vom Ufer und Boot, aber nur kurz und nur um vor Ort etwas für die Pfanne zu haben.
Da ich nur 5 bzw. 6 Tage in Norwegen war, hatte ich alle Lebensmittel von Deutschland aus mitgenommen um nicht Einkaufen zu müssen. Wer plant seine Lebensmittel mitzubringen, denkt bitte daran das man keine Kartoffeln einführen darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben