Haha nein. Ich bin bloß seit knapp 10 Jahren jedes Jahr mehrmals in Norge. Ferner verfolge ich die Pandemie und deren Statistiken seit Beginn an sehr interessiert. Und bin vor allem überrascht, wie gut sich doch Trends aus den Zahlen ablesen lassen.
ja ist schon richtig, durch die geänderten Zahlen beim ECDC ergibt sich etwas Luft (aber eigentl. auch nur ein, zwei Tage) und mit dem Trend hast auch recht...nur weiß ich noch nicht wie ich mit der heutigen Zahl vom RKI umgehen soll, dem traue ich noch nicht ganz und ich könnte ruhiger Schlafen wenn wir zum Mittwoch noch unter 20 sind.
 
und ich könnte ruhiger Schlafen wenn wir zum Mittwoch noch unter 20 sind.
Sind doch nur noch 5 Tage und wenn der Trend so weitergeht, wird eine Woche später wieder geöffnet, ...was für ein Theater!
 
Alles was wir tun können ist abwarten. Habe schon vom Butt geträumt und vom 20kg Dirsch geträumt :32:
 
Und ich denke nicht, dass ne Woche später dann wieder aufgemacht wird... never ever. Dann ist Dicht bis Ende Oktober
 
ja ist schon richtig, durch die geänderten Zahlen beim ECDC ergibt sich etwas Luft (aber eigentl. auch nur ein, zwei Tage) und mit dem Trend hast auch recht...nur weiß ich noch nicht wie ich mit der heutigen Zahl vom RKI umgehen soll, dem traue ich noch nicht ganz und ich könnte ruhiger Schlafen wenn wir zum Mittwoch noch unter 20 sind.

Denke auch, das mit der heutigen Zahl und die Einarbeitung in ECDC ist absolute Glaskugel. Da müssen wir morgen abwarten. Wer s sich ganz hart geben will, guckt heute abend so ab ca. 20:15 Uhr auf folgende Twitterseite:


Wir brauchen da heute dringend irgendwas unter 1.600. Mit groben linearen Wachstum die nächsten Tage geht sich das um eine Woche mehr aus. Expotenziell - auch nur gering- wird das nix.
 
Ich war gleich vom 20.07. An in Norwegen.
Hoffe für euch alle klappt es noch.

Mir tut das echt leid für euch, möchte nicht in eurer Haut stecken das wäre zu "spannend" für meine nerven :gewitter: :a045:
 
Sind doch nur noch 5 Tage und wenn der Trend so weitergeht, wird eine Woche später wieder geöffnet, ...was für ein Theater!
deine Nerven liegen blank oder? Welcher Trend sagt dir denn das...die eine Zahl heute? @Matu entspann dich, wir haben durch das ECDC ein, zwei wichtige Tage geschenkt bekommen um nach den aktuellen Zahlen vielleicht eine Woche zu gewinnen, daran war am Mittwoch nicht zu denken...von einem Trend fallender Zahlen kann stand heute keine Rede sein...ich will auch nach Norwegen und würde mich auch lieber mit anderen Dingen beschäftigen...@jenast schätzt das auch sehr gut ein und so sehe ich es auch.
 
@Matu entspann dich
Würde ich gerne, ...kann es aber nicht mehr (diese Torture geht jetzt schon mehrere Monate). 🤬
Wir sind 5 Angler, die seit März durchknüppeln mussten (mehr Arbeit als sonst). Da für alle den Urlaub geändert bekommen, ein Zeitfenster bei einer privaten Vermietung zu finden, einen neuen Anbieter für einen speziellen Mietwagen ausfindig zu machen, ... grenzte an ein logistisches Wunder. Fähre umbuchen war gar kein Problem, wäre es jetzt aber (nach DK gibt es keine Probleme), Haus ist seit Jan. bezahlt und soll dieses Jahr noch genommen werden, da ja ursprünglich ab 20. August die Einreise aus D vorläufig festgelegt war.
Wie soll man sich bei diesen finanziellen Belastungen für alle Beteiligten noch entspannen können, wenn ein Land eine Planung schier unmöglich macht?

Eines ist klar, ...Überweisungen in der Form werden wir nicht mehr machen, ...nicht nach Norwegen. Ich habe nämlich langsam das Gefühl, dass man wieder unter sich sein möchte und den Wunsch kommen wir dann nach. Sehr wahrscheinlich wird es dann nur alle 2 Jahre auf's Wasser gehen, dann aber im Winter ins Warme.
 
Würde ich gerne, ...kann es aber nicht mehr (diese Torture geht jetzt schon mehrere Monate). 🤬
Wir sind 5 Angler, die seit März durchknüppeln mussten (mehr Arbeit als sonst). Da für alle den Urlaub geändert bekommen, ein Zeitfenster bei einer privaten Vermietung zu finden, einen neuen Anbieter für einen speziellen Mietwagen ausfindig zu machen, ... grenzte an ein logistisches Wunder. Fähre umbuchen war gar kein Problem, wäre es jetzt aber (nach DK gibt es keine Probleme), Haus ist seit Jan. bezahlt und soll dieses Jahr noch genommen werden, da ja ursprünglich ab 20. August die Einreise aus D vorläufig festgelegt war.
Wie soll man sich bei diesen finanziellen Belastungen für alle Beteiligten noch entspannen können, wenn ein Land eine Planung schier unmöglich macht?

Eines ist klar, ...Überweisungen in der Form werden wir nicht mehr machen, ...nicht nach Norwegen. Ich habe nämlich langsam das Gefühl, dass man wieder unter sich sein möchte und den Wunsch kommen wir dann nach. Sehr wahrscheinlich wird es dann nur alle 2 Jahre auf's Wasser gehen, dann aber im Winter ins Warme.
das tut mir Leid...mein letzter Urlaub war im Januar, nur mal so nebenbei...und für die Situation mit Corona kann auch Norwegen nix, außer sie lockern ihre strengen Regeln...ich wünsche wirklich allen das sie ihren Urlaub antreten können und glaub mir ich würde lieber heute als morgen sagen oder von jemanden hören, hey es entspannt sich alles und jeder kann sich auf seinen Norwegen Urlaub freuen...aber aktuell driften wir noch in die andere Richtung und wir können froh sein in Dtl. zu wohnen, Österreich und Schweiz sind quasi durch und haben noch keine Trendumkehr in Richtung gelb (grün) geschafft.
 
In meinem Augen ist es eh ein Wunder, dass wir trotz Corona egal wohin reisen dürfen und durften. Es war aber irgendwie auch klar, wenn die Zahlen ansteigen werden, die Grenzen egal wohin, wieder geschlossen werden. Bzw Risikogebiete erstellt werden und wurden. Für jeden der schon seine Reise gebucht und bezahlt hat eine blöde Situation. Zumal die vorfreude ja schon ja lange stattfindet. Lasst uns alle aufpassen und auch die anderen schützen, dann kann es alles vielleicht ein positives Ende nehmen. Ich drücke die Daumen für alle die noch reisen wollen. Wir selbst sind gerade in Südnorwegen und treten nach 14 Tagen am Samstag die Heimreise an. Ich kann nur sagen, auch wenn Norwegen vielleicht etwas anders vor Corona steht, aber die Menschen und der Umgang mit denen ist schon anders geworden. Sie selbst achten auf Abstand, und Gruppenbildungen haben wir auch keine gesehen. Die Stadt Mandal war fast wie ausgestorben. Wo sonst eigentlich Trubel herrscht. So haben wir es empfunden. Also Daumen drücken und auf sich und andere achten. Dann wird es was...
 
Ruhig Blut. Niemand wollte Corona, niemand liebt Quarantäne, tote Mitbürger, Masken, Social Distancing....

Es ist eine Krankheit und die hat unser bisheriges "normales" Leben ein wenig in Unruhe gebracht. Dafür kann niemand was (ausser man hat einen Aluhut auf).

Wir können manche Dinge wie z.B. Urlaube in Norwegen nicht so wie bislang gewohnt, zu mindestens für eine gewisse Zeit, durchführen. Ärgerlich ja, aber für mein Dafürhalten: Wenn das die Krise unser Generation ist haben wir sehr, sehr viel Glück gehabt!
 
Na vielen Dank an alle die sich hier die Mühe machen uns auf dem laufenden zu halten.
Für uns sind es jetzt noch knapp 4 Wochen bis zur Abreise, die dann auch hoffentlich stattfindet.
Unsereins steht seit einigen Wochen unter Vollstress mit der ganzen Situation, da ich im
Gesundheitswesen arbeite und Urlaub würde gut tun. Ich bin schon froh das es hier auf der Insel
trotz der Massen an Touris noch keinen Ausbruch der größeren Sorte gegeben hat.
Im Moment sind hier eine ganze Menge Schweizer ,Holländer und auch Belgier unterwegs.
 
So langsam wird es anstrengend , letztes Jahr mit Thomas Cook Geld versenkt , im Mai Island wegen Corona abgesagt und nun ? Eigentlich soll ich am 24.9 nach Norge , jedesmal die Planung das man Urlaub bekommt und dann wieder alles für Katz , das macht dann wirklich keinen Spaß mehr , Kapverden kann ich mir auch abschminken dieses Jahr , die sind wohl bis Ende des Jahres zu . Ich muss wohl erst Rentner werden , dann binn ich zeitlich ungebunden und kann dann zu jeder Zeit nach Norwegen .
 
Ab dem 22.08. haben die
dänischen Behörden die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im
dänischen öffentlichen Verkehr eingeführt. Dies bedeutet, dass alle unsere
Gäste über 12 Jahren im Terminal in Dänemark und während sich das Schiff in
dänischen Gewässern befindet eine Maske tragen müssen. Masken werden am Terminal und an Bord verkauft.

Diese Nachricht kam gerade per SMS
 
Ab dem 22.08. haben die
dänischen Behörden die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes im
dänischen öffentlichen Verkehr eingeführt. Dies bedeutet, dass alle unsere
Gäste über 12 Jahren im Terminal in Dänemark und während sich das Schiff in
dänischen Gewässern befindet eine Maske tragen müssen. Masken werden am Terminal und an Bord verkauft.

Diese Nachricht kam gerade per SMS
Von der Colorline
 
Oben