Einen wunderschönen guten Morgen in die Runde,

ich verfolge diesen Thread schon einige Wochen und zittere wahrscheinlich wie viele andere Leute hier.
Erstmal danke für die ganzen Mühen von einigen fleißigen Bienen hier!
Freue mich wirklich über jede sachliche Diskussion.

In einem der hier hinterlegten Links habe ich das hier gefunden:

Ein Land wird gelb hervorgehoben, wenn:

  • weniger als 20 bestätigte Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten zwei Wochen
  • im Durchschnitt weniger als 5 % positive Proben in den letzten zwei Wochen
Ist das eine Und-Bedingung oder eine Oder-Bedingung? :a055:
Gibt es für die zweite Bedingung überhaupt einsehbare Daten?

Beste Grüße, bleibt herzlich!
 
Einen wunderschönen guten Morgen in die Runde,

ich verfolge diesen Thread schon einige Wochen und zittere wahrscheinlich wie viele andere Leute hier.
Erstmal danke für die ganzen Mühen von einigen fleißigen Bienen hier!
Freue mich wirklich über jede sachliche Diskussion.

In einem der hier hinterlegten Links habe ich das hier gefunden:

Ein Land wird gelb hervorgehoben, wenn:

  • weniger als 20 bestätigte Fälle pro 100.000 Einwohner in den letzten zwei Wochen
  • im Durchschnitt weniger als 5 % positive Proben in den letzten zwei Wochen
Ist das eine Und-Bedingung oder eine Oder-Bedingung? :a055:
Gibt es für die zweite Bedingung überhaupt einsehbare Daten?

Beste Grüße, bleibt herzlich!

es ist ein "und" und ein "oder", es muss halt beides passen und z.B. im Wochenbericht des RKI ersichtlich, aber es wird auch noch zusätzlich die Gesamtsituation bewertet...die 5 % Klausel ist lediglich zur Absicherung falls ein Land zu wenig testet...bei der Menge an Tests die aktuell in Deutschland durchgeführt werden, ist die 5 % Klausel im Grunde hinfällig...so gab es in Dtl. in der KW 32, ca. 672.000 Tests (siehe S. 11 im Wochenbericht), mit einer Positivrate von 1 %. Hier sind auch mehrfach Testungen enthalten, daher ist die Zahl nicht automatisch die Zahl der getesteten Personen und würde auch erklären, warum die Zahl der positiven Tests nicht mit der veröffentlichten Zahl an Neuinfektionen in der KW 32 übereinstimmt.
 

Anhänge

  • 2020-08-12-de.pdf
    3,1 MB · Aufrufe: 66
Danke für die schnelle Antwort.
Da Deutschland ja wirklich viel testet, habe ich auch einen geringen Prozentwert erwartet.
Vielleicht kann man das ja auch als kleinen Hoffnungsschimmer nutzen, dass die Norweger die hohe Anzahl an Tests honorieren und bei Deutschland beide Augen zudrückt.
Ich weiß, ist nur Wunschdenken..
 
@ Ebs: Eigentlich finde ich es schade, wenn ein Thread ausufert und off Topic wird. Zu deinem Post muss ich aber schon noch was loswerden:
Hast du dir mal überlegt, dass die Einteilung in rote Länder völlig ungerecht ist ? Nur weil es in einem Land etwas mehr Fälle hat, soll man plötzlich eine Gefahr sein ? Auch wenn du aus einem "grünen" Land kommst, kannst du gerade so gut ansteckend sein. Zudem: wer mehr testet hat auch mehr Fälle. So einfach ist das.
Sachgerechter wäre ein Corona Test bei Einreise: Test negativ, Einreise, sonst nicht.
 
Ich möchte mal einen großen Dank an @Noah loswerden. Immer sachlich, immer auf den Punkt gebracht und hat vielen von uns sehr geholfen.
Ich bekomme nun ein Schreiben von meinen Hüttenbesitzer zur Erlaubnis falls Quarantänefall eintritt. Vielleicht bekomme ich es noch hin einen Tag vor rot die Grenze zu passieren.
Eine Frage hätte ich noch an Dich. Du hast die kumulierte 14-Tage-Anzahl von COVID-19-Fällen pro 100 000 schon immer früh. Bei den mir von verfolgten Seiten wird die erst am Nachmittag geändert. Kannst Du mir sagen bzw. schreiben, wo Du diese Zahl abgreifst? Danke
 
Ich möchte mal einen großen Dank an @Noah loswerden. Immer sachlich, immer auf den Punkt gebracht und hat vielen von uns sehr geholfen.
Ich bekomme nun ein Schreiben von meinen Hüttenbesitzer zur Erlaubnis falls Quarantänefall eintritt. Vielleicht bekomme ich es noch hin einen Tag vor rot die Grenze zu passieren.
Eine Frage hätte ich noch an Dich. Du hast die kumulierte 14-Tage-Anzahl von COVID-19-Fällen pro 100 000 schon immer früh. Bei den mir von verfolgten Seiten wird die erst am Nachmittag geändert. Kannst Du mir sagen bzw. schreiben, wo Du diese Zahl abgreifst? Danke

schau mal in den #1.553 auf Seite 78, da habe ich eine Excel Tabelle eingestellt.

Danke!!

ach Mensch, einige Aussagen sind hier schon echt Interessant

für alle die selber mit Zahlen spielen wollen, um zu sehen was passiert wann, wenn welche Zahlen kommen, wer will kann auch alles schick mit Diagrammen hinterlegen.
 
@ Ebs: Eigentlich finde ich es schade, wenn ein Thread ausufert und off Topic wird. Zu deinem Post muss ich aber schon noch was loswerden:
Hast du dir mal überlegt, dass die Einteilung in rote Länder völlig ungerecht ist ? Nur weil es in einem Land etwas mehr Fälle hat, soll man plötzlich eine Gefahr sein ? Auch wenn du aus einem "grünen" Land kommst, kannst du gerade so gut ansteckend sein. Zudem: wer mehr testet hat auch mehr Fälle. So einfach ist das.
Sachgerechter wäre ein Corona Test bei Einreise: Test negativ, Einreise, sonst nicht.

Importierte Ansteckungen in Norwegen kamen hauptsächliche aus grünen Ländern und fast ausnahmslos von Personen mit Wohnsitz in Norwegen. Eigentlich müssten wir in Trøndelag in Quaratäne wenn wir Oslo besucht haben. Pauschalisierungen sind völlig daneben.
 
Naja, ganz so einfach kann man sicher nicht nachvollziehen wie hoch der Anteil der importierten Ansteckung durch Touristen tatsächlich ist.
Das "smittesporing" das wir hier in Norwegen haben, greift doch nicht für Ausländer, die das Land nach zwei Wochen wieder verlassen.
Wieviel Touristen, lassen sich denn bei Syptomen in Norwegen testen und werden dann in Norwegen registriert?
Ich glaube das sind (noch) nicht viele, insofern ist es nicht verwunderlich das die meisten Registrierungen von importierten Coronafällen auf in Norwegen wohnhaft Personen fallen.

Ich gebe dir aber recht pauschalisieren ist hier absolut fehl am Platze und denke auch das momentan das Risiko, dass man sich z.b. bei einer Wochendreise von Bergen nach Berlin mit dem Virus ansteckt genauso hoch ist wie bei einem Trip nach Oslo.

Gruss
Smolt
 
Anderes Thema: Ich habe grad mit dem Anbieter BORKS telefoniert. Die Mitarbeiterin meinte, dass nicht davon ausgegangen wird, dass Deutschland am Freitag rot wird.
 
um mal ein mögliches Szenario abzubilden.

wenn Deutschland bis nächste Woche Dienstag (25.08.) unter 20 bleibt, d.h. mit den Zahlen zum Mittwoch (29.08.) morgen erst über 20 geht oder noch besser D, dann wird Deutschland aus Erfahrung der letzten Wochen sehr wahrscheinlich bis zum Freitag den 04.09. auf gelb bleiben, wobei es dann zum Anfang der 36.KW den Hinweis der FHI geben wird. Dann hätte man das gleiche Zeitfenster wie Niederlande.

Sollte Deutschland aber schon zum Montag den 24.08. die 20er Marke übersteigen, so wie diese Woche Großbritannien, kann es von der FHI noch den Hinweis geben und es kann passieren das Dtl. ab 29.08. auf rot gestellt wird.

so das soll genug Glaskugel sein, entscheidend sind die nackten Zahlen und ich hoffe wir bleiben dauerhaft drunter.
Anderes Thema: Ich habe grad mit dem Anbieter BORKS telefoniert. Die Mitarbeiterin meinte, dass nicht davon ausgegangen wird, dass Deutschland am Freitag rot wird.
Diesen Freitag wird es auch definitiv nicht passieren, die Wahrscheinlichkeit steigt aber für die kommende und vor allem für die Woche drauf.
 
Wie viele Grünzyklen muss ein Land eigentlich durchleben, um bei der Norwegen - Einreise nach Rot wieder auf Grün gestellt zu werden?

Auch hier in Deutschland hat man das Gefühl, dass der verstärkte Tourismus an den deutschen Hotspots nicht zu einer signifikanten Steigerung der Infektionszahlen bspw. in MV oder bei uns im Spreewald führt. Die Gemeinde Burg hier im Spreewald ist seit Monaten voller Touristen aus ganz Deutschland, ohne dass bisher ein einziger Coronafall bekannt wurde, sicher auch ein äußerst glücklicher Umstand.
 
Weil nächste Woche die eher moderaten Zahlen der vorletzten Woche 'wegfallen' und somit die zahlen der letzten und dieser Woche zur Berechnung dienen. Und die liegen fast alle über der kritischen Anzahl von Infozierten. (Bis auf die Wochenenden)
 
Das wir noch nicht über 20 sind und die Entscheidung bezüglich der Länder schon gefallen ist...siehe letztens das Posting von @Jaerenfischer einfach aus Erfahrung der letzten Abläufe und den Zahlen.
 
Wie viele Grünzyklen muss ein Land eigentlich durchleben, um bei der Norwegen - Einreise nach Rot wieder auf Grün gestellt zu werden?

Auch hier in Deutschland hat man das Gefühl, dass der verstärkte Tourismus an den deutschen Hotspots nicht zu einer signifikanten Steigerung der Infektionszahlen bspw. in MV oder bei uns im Spreewald führt. Die Gemeinde Burg hier im Spreewald ist seit Monaten voller Touristen aus ganz Deutschland, ohne dass bisher ein einziger Coronafall bekannt wurde, sicher auch ein äußerst glücklicher Umstand.
Keine Ahnung, vermutlich eine Woche.
 
Das wir noch nicht über 20 sind und die Entscheidung bezüglich der Länder schon gefallen ist...siehe letztens das Posting von @Jaerenfischer einfach aus Erfahrung der letzten Abläufe und den Zahlen.

Alles klar, ich habe es so verstanden, dass quasi erst die Neuigkeiten gelten, die Mittwochs kommen. Die scheinen dann ja schon auf den Montag bezogen zu sein, bzw. diese noch einmal zu bestätigen.

Danke!
 
Oben