Ich fahre die Strecke seit Jahren. Für mich ist das die schnellste Verbindung Richtung Vega mit sehr guten und leeren Straßen (ohne Maut auf der gesamten strecke) daher meine Frage nach den offenen Grenzübergängen.
 
Ich meine auch das nächste Wochenende,also zum 29.8
Ich hoffe ja auch und eines ist klar, ...die Luft wird immer dünner. Jetzt wird sehr viel mehr getestet und uns rettet wahrscheinlich nur der Bürokratismus und das nächste Wochenende. 🙏
 
Ich fahre die Strecke seit Jahren. Für mich ist das die schnellste Verbindung Richtung Vega mit sehr guten und leeren Straßen (ohne Maut auf der gesamten strecke) daher meine Frage nach den offenen Grenzübergängen.

Dann kommt mein Sorry zur Anwendung. :biglaugh:
Verbindliche Antworten kann ich Dir leider nicht geben. Nur das ich in den verschiedenen Foren gelesen habe das eine Einreise auch über kleine Grenzübergänge möglich war.
 
Ich fahre die Strecke seit Jahren. Für mich ist das die schnellste Verbindung Richtung Vega mit sehr guten und leeren Straßen (ohne Maut auf der gesamten strecke) daher meine Frage nach den offenen Grenzübergängen.
Wenn Schweden im Süden rot bleibt, müsstest du auf schnellstem Wege nach Norge einreisen (wahrscheinlich Svinesund), alles andere könnte unnötig riskant werden.
 
Wir sind gerade auf Vega,unsere Vermieter dürfen hier niemanden in die Quarantäne nehmen.
Habe da eben mal nachgefragt.
Ich muss hier mal etwas loswerden.
MEINE MEINUNG:
Jeder der aus einer Region oder Land das von den Norwegern als Rot eingestuft ist, nach Norge reist und dem Vermieter
das Risiko aufbürdet das im Zusammenhang der Maßnahmen mit COVID 19 steht, handelt nach meiner Meinung verantwortungslos und extrem egoistisch. Das gilt in meinen Augen auch so die Gefahr besteht das es rot wird.
ich kann es echt nich fassen das hier echt überlegt wird ein oder zwei Tage vorher an zu reisen um eine Quarantäne zu umgehen oder überhaupt ins Land zu kommen. Er kann ja durchaus dieses Mistvirus bereits in sich haben, resistent sein aber sein Angelkumpel nicht.!!!

Der „ normale Angelturi„ ist keine wirtschaftliche Größe in Norwegen. Er mietet eine Hütte und ein Boot. Kauft noch Sprit für den Motor. Das war es. Von Brötchen bis Klopapier wird ALLES aus D mitgebracht. Jeder Tag acht bis zwölf Stunden auf dem Wasser und höchstens mal ein Tag Im Urlaub um in die nächste Stadt zu fahren. Fisch in allen Größen landet in den Kisten. Was nicht filetiert werden kann wird geschuppt. (Oft genug gesehen und oft genug dumme Antworten auf meine Intervention bekommen)
Genug Norweger sehen das und wollen das nicht. Darum auch die Probleme mit den Nachbarn der Angelcamps.
Wird nun noch durch Turis dieses Mistvirus ins Land getragen..........

Ja, die Vermieter sind beschissen dran, die halbe Saison ist futsch, evtl. Kredite müssen bezahlt werden und und und....
Tatsache ist aber auch das viele Angelguides halblegal in Norge arbeiten.Krankenversicherung über die Frau in D und von der ARGE abgemeldet.
Ich lese hier von arg gebeutelten die bereits die dritte oder vierte Reise umplanen oder absagen mussten. Furchtbar. Unfassbar.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich liebe Norwegen inzwischen mehr als mein eigenes Vaterland. Darum haben wir uns unseren Traum auch erfüllt.
Seid bitte vernünftig, verzichtet notfalls auf Eure Reise dieses Jahr! Bringt weder Eure Vermieter noch Euch selbst in Schwierigkeiten.
Jedem gönne ich seinen Norwegenurlaub. Wirklich jedem, aber nicht um jeden Preis!
Es ist eine Gratwanderung.
Zu dieser ganzen Entwicklung kann man stehen wie man will. Auch ich habe da eine eher kritische und zweifelnde Meinung.
Norwegen gibt es auch noch nach COVID 19.
 
Ich muss hier mal etwas loswerden.
MEINE MEINUNG:
Jeder der aus einer Region oder Land das von den Norwegern als Rot eingestuft ist, nach Norge reist und dem Vermieter
das Risiko aufbürdet das im Zusammenhang der Maßnahmen mit COVID 19 steht, handelt nach meiner Meinung verantwortungslos und extrem egoistisch. Das gilt in meinen Augen auch so die Gefahr besteht das es rot wird.
ich kann es echt nich fassen das hier echt überlegt wird ein oder zwei Tage vorher an zu reisen um eine Quarantäne zu umgehen oder überhaupt ins Land zu kommen. Er kann ja durchaus dieses Mistvirus bereits in sich haben, resistent sein aber sein Angelkumpel nicht.!!!

Der „ normale Angelturi„ ist keine wirtschaftliche Größe in Norwegen. Er mietet eine Hütte und ein Boot. Kauft noch Sprit für den Motor. Das war es. Von Brötchen bis Klopapier wird ALLES aus D mitgebracht. Jeder Tag acht bis zwölf Stunden auf dem Wasser und höchstens mal ein Tag Im Urlaub um in die nächste Stadt zu fahren. Fisch in allen Größen landet in den Kisten. Was nicht filetiert werden kann wird geschuppt. (Oft genug gesehen und oft genug dumme Antworten auf meine Intervention bekommen)
Genug Norweger sehen das und wollen das nicht. Darum auch die Probleme mit den Nachbarn der Angelcamps.
Wird nun noch durch Turis dieses Mistvirus ins Land getragen..........

Ja, die Vermieter sind beschissen dran, die halbe Saison ist futsch, evtl. Kredite müssen bezahlt werden und und und....
Tatsache ist aber auch das viele Angelguides halblegal in Norge arbeiten.Krankenversicherung über die Frau in D und von der ARGE abgemeldet.
Ich lese hier von arg gebeutelten die bereits die dritte oder vierte Reise umplanen oder absagen mussten. Furchtbar. Unfassbar.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich liebe Norwegen inzwischen mehr als mein eigenes Vaterland. Darum haben wir uns unseren Traum auch erfüllt.
Seid bitte vernünftig, verzichtet notfalls auf Eure Reise dieses Jahr! Bringt weder Eure Vermieter noch Euch selbst in Schwierigkeiten.
Jedem gönne ich seinen Norwegenurlaub. Wirklich jedem, aber nicht um jeden Preis!
Es ist eine Gratwanderung.
Zu dieser ganzen Entwicklung kann man stehen wie man will. Auch ich habe da eine eher kritische und zweifelnde Meinung.
Norwegen gibt es auch noch nach COVID 19.

Oh ja, und jeder Kunde der in meinen Laden kommt sollte dies auch lieber lassen, wie kann der mich nur in der jetzigen Zeit gefährden und meinen Laden am laufen halten. Wie egoistisch kann dieser Kunde nur sein? Sorry, aber Deine Meinung kann ich weder nachvollziehen noch gutheißen. warst du nicht auch dieses Jahr in deinem dir erfüllten Traum? Gab es da nicht auch Quarantäne?
 
Ich muss hier mal etwas loswerden.
MEINE MEINUNG:
Jeder der aus einer Region oder Land das von den Norwegern als Rot eingestuft ist, nach Norge reist und dem Vermieter
das Risiko aufbürdet das im Zusammenhang der Maßnahmen mit COVID 19 steht, handelt nach meiner Meinung verantwortungslos und extrem egoistisch. Das gilt in meinen Augen auch so die Gefahr besteht das es rot wird.
ich kann es echt nich fassen das hier echt überlegt wird ein oder zwei Tage vorher an zu reisen um eine Quarantäne zu umgehen oder überhaupt ins Land zu kommen. Er kann ja durchaus dieses Mistvirus bereits in sich haben, resistent sein aber sein Angelkumpel nicht.!!!

Der „ normale Angelturi„ ist keine wirtschaftliche Größe in Norwegen. Er mietet eine Hütte und ein Boot. Kauft noch Sprit für den Motor. Das war es. Von Brötchen bis Klopapier wird ALLES aus D mitgebracht. Jeder Tag acht bis zwölf Stunden auf dem Wasser und höchstens mal ein Tag Im Urlaub um in die nächste Stadt zu fahren. Fisch in allen Größen landet in den Kisten. Was nicht filetiert werden kann wird geschuppt. (Oft genug gesehen und oft genug dumme Antworten auf meine Intervention bekommen)
Genug Norweger sehen das und wollen das nicht. Darum auch die Probleme mit den Nachbarn der Angelcamps.
Wird nun noch durch Turis dieses Mistvirus ins Land getragen..........

Ja, die Vermieter sind beschissen dran, die halbe Saison ist futsch, evtl. Kredite müssen bezahlt werden und und und....
Tatsache ist aber auch das viele Angelguides halblegal in Norge arbeiten.Krankenversicherung über die Frau in D und von der ARGE abgemeldet.
Ich lese hier von arg gebeutelten die bereits die dritte oder vierte Reise umplanen oder absagen mussten. Furchtbar. Unfassbar.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich liebe Norwegen inzwischen mehr als mein eigenes Vaterland. Darum haben wir uns unseren Traum auch erfüllt.
Seid bitte vernünftig, verzichtet notfalls auf Eure Reise dieses Jahr! Bringt weder Eure Vermieter noch Euch selbst in Schwierigkeiten.
Jedem gönne ich seinen Norwegenurlaub. Wirklich jedem, aber nicht um jeden Preis!
Es ist eine Gratwanderung.
Zu dieser ganzen Entwicklung kann man stehen wie man will. Auch ich habe da eine eher kritische und zweifelnde Meinung.
Norwegen gibt es auch noch nach COVID 19.
Das ist alles schön geschrieben, aber das Risiko habe ich zu Hause beim Einkaufen auch oder auch im Büro, wahrscheinlich sogar noch mehr...und das Risiko ist auch da egal ob das Land auf gelb oder auf rot ist, die Wahrscheinlichkeit ist unwesentlich größer ob das Land nun einen Wert von 15 oder von 25 hat...und wenn es so ist, dürftest du auch nur nicht in Norwegen sein und bist selber bei Quarantäne eingereist.
Rot ist sicher keine Einladung und viele werden dann nicht fahren, aber der Touri ist nach Berichten in Norwegen nicht das Problem der steigenden Zahlen, sondern eher die Parties der Jugend und Norweger die aus dem Urlaub zurückkehren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss hier mal etwas loswerden.
MEINE MEINUNG:
Jeder der aus einer Region oder Land das von den Norwegern als Rot eingestuft ist, nach Norge reist und dem Vermieter
das Risiko aufbürdet das im Zusammenhang der Maßnahmen mit COVID 19 steht, handelt nach meiner Meinung verantwortungslos und extrem egoistisch. Das gilt in meinen Augen auch so die Gefahr besteht das es rot wird.
ich kann es echt nich fassen das hier echt überlegt wird ein oder zwei Tage vorher an zu reisen um eine Quarantäne zu umgehen oder überhaupt ins Land zu kommen. Er kann ja durchaus dieses Mistvirus bereits in sich haben, resistent sein aber sein Angelkumpel nicht.!!!

Der „ normale Angelturi„ ist keine wirtschaftliche Größe in Norwegen. Er mietet eine Hütte und ein Boot. Kauft noch Sprit für den Motor. Das war es. Von Brötchen bis Klopapier wird ALLES aus D mitgebracht. Jeder Tag acht bis zwölf Stunden auf dem Wasser und höchstens mal ein Tag Im Urlaub um in die nächste Stadt zu fahren. Fisch in allen Größen landet in den Kisten. Was nicht filetiert werden kann wird geschuppt. (Oft genug gesehen und oft genug dumme Antworten auf meine Intervention bekommen)
Genug Norweger sehen das und wollen das nicht. Darum auch die Probleme mit den Nachbarn der Angelcamps.
Wird nun noch durch Turis dieses Mistvirus ins Land getragen..........

Ja, die Vermieter sind beschissen dran, die halbe Saison ist futsch, evtl. Kredite müssen bezahlt werden und und und....
Tatsache ist aber auch das viele Angelguides halblegal in Norge arbeiten.Krankenversicherung über die Frau in D und von der ARGE abgemeldet.
Ich lese hier von arg gebeutelten die bereits die dritte oder vierte Reise umplanen oder absagen mussten. Furchtbar. Unfassbar.
Versteht mich bitte nicht falsch, ich liebe Norwegen inzwischen mehr als mein eigenes Vaterland. Darum haben wir uns unseren Traum auch erfüllt.
Seid bitte vernünftig, verzichtet notfalls auf Eure Reise dieses Jahr! Bringt weder Eure Vermieter noch Euch selbst in Schwierigkeiten.
Jedem gönne ich seinen Norwegenurlaub. Wirklich jedem, aber nicht um jeden Preis!
Es ist eine Gratwanderung.
Zu dieser ganzen Entwicklung kann man stehen wie man will. Auch ich habe da eine eher kritische und zweifelnde Meinung.
Norwegen gibt es auch noch nach COVID 19.

Brrrrrrr Brauner

Bitte nicht zu einen Rundumschlag ausholen.
Bleiben wir doch bitte Sachlich und beschränken uns auf das Thema.

Danke Martin
 
Das ist alles schön geschrieben, aber das Risiko habe ich zu Hause beim Einkaufen auch oder auch im Büro, wahrscheinlich sogar noch mehr...und das Risiko ist auch da egal ob das Land auf gelb oder auf rot ist, die Wahrscheinlichkeit ist unwesentlich größer ob das Land nun einen Wert von 15 oder von 25 hat...und wenn es so ist, dürftest du auch nur nicht in Norwegen sein und bist selber bei Quarantäne eingereist.
Einkaufen und Arbeiten muss ich zwangsläufig wenn ich überleben möchte.
 
Das ist alles schön geschrieben, aber das Risiko habe ich zu Hause beim Einkaufen auch oder auch im Büro, wahrscheinlich sogar noch mehr...und das Risiko ist auch da egal ob das Land auf gelb oder auf rot ist, die Wahrscheinlichkeit ist unwesentlich größer ob das Land nun einen Wert von 15 oder von 25 hat...und wenn es so ist, dürftest du auch nur nicht in Norwegen sein und bist selber bei Quarantäne eingereist.
Falsch. Wir sind nicht bei Quarantäne eingereist. Die Quarantäneregel wurde am 12.03. beschlossen, da waren wir bereits auf der Fähre.
Am 15.03. wurden wir aufgefordert das Land ( Norwegen) umgehend zu verlassen. Abgesehen davon konnten wir Im Juni, im eigenem Haus die Quarantäne absitzen und niemand mußte unser Haus desinfizieren um das Risiko für andere zu minimieren.
Du schreibst das Du das Risiko zu Hause auch hast. Warum das Recht das Risiko in ein anderes Land zu tragen?
Dieses Recht hat niemand!
 
Thema Quarantäne und trotzdem Angelurlaub in Norwegen:

Ich hatte heute mit ein paar Anlagenbetreibern intensiven E-Mail Verkehr. Wenn Deutschland rot wird sehen alle keine Möglichkeit Touristen unterzubringen.
Das geht los bei den kommunalen Arzt der in der Regel das Verbietet. (Der muss die Unterbringung Absegnen)
Dann noch die Reaktionen der Einheimischen (was ich Vollständig nachvollziehen kann)
Geht weiter mit der Desinfektion der Wohnung bei Abreise. (Ist scheint es sehr Aufwendig und teuer)
Als Krönung noch das Ausfahrten mit Boot nicht Erlaubt sind, sondern nur kurze Spaziergänge.

Und glaubt mir Norwegen versteht mit Eventuellen Unregelmässigkeiten keinen Spass.

Bitte lasst Euch nicht auf Anreise Versuche ohne eine klare Antwort ein.
Ist nur verdammt schwer die bei der momentanen Situation zu bekommen.

Gruss Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Falsch. Wir sind nicht bei Quarantäne eingereist. Die Quarantäneregel wurde am 12.03. beschlossen, da waren wir bereits auf der Fähre.
Am 15.03. wurden wir aufgefordert das Land ( Norwegen) umgehend zu verlassen. Abgesehen davon konnten wir Im Juni, im eigenem Haus die Quarantäne absitzen und niemand mußte unser Haus desinfizieren um das Risiko für andere zu minimieren.
Du schreibst das Du das Risiko zu Hause auch hast. Warum das Recht das Risiko in ein anderes Land zu tragen?
Dieses Recht hat niemand!
Dieses Recht gibt dir die jeweilige Regierung. Was suchst du denn während der pandemie in Norwegen, so als deutscher, selbst wenn du eine Immobilie dort besitzt? gut das du nicht mit einer Magenverstimmung ins Krankenhaus musstest während deiner Quarantäne oder der Postbote mal nen Schritt näher an die Tür gekommen ist.... aber schön wenn man über andere urteilen kann.
 
Falsch. Wir sind nicht bei Quarantäne eingereist. Die Quarantäneregel wurde am 12.03. beschlossen, da waren wir bereits auf der Fähre.
Am 15.03. wurden wir aufgefordert das Land ( Norwegen) umgehend zu verlassen. Abgesehen davon konnten wir Im Juni, im eigenem Haus die Quarantäne absitzen und niemand mußte unser Haus desinfizieren um das Risiko für andere zu minimieren.
Du schreibst das Du das Risiko zu Hause auch hast. Warum das Recht das Risiko in ein anderes Land zu tragen?
Dieses Recht hat niemand!
Lassen wir es gut sein, nach deiner Regel dürfte niemand reisen, auch kein Norweger nach Europa und dann nach Hause zurückkehren...aber das nur am Rande. Was dir hier auch aufgefallen sein sollte, auf den ganzen letzten Seite, ich bin keiner der rot als Einladung betrachtet. Nur den Angeltourist als Seuchenbringer zu verteufeln und dann noch zu sagen er bringt eh kein Geld ins Land und dem ganzen anderen Kram ist der falsche Ansatz und den Quatsch hättest dir sparen können. Aber wahrscheinlich ändert man sich, wenn man ein Haus in Norwegen hat.
 
Oben