Ich habe jetzt nicht alle 70 Seiten des Threads gelesen aber da ich gerade auch um die Einreise meines Vaters am 19. August bange, hier ein nützlicher Link (auch wenn der sicher schon irgendwo gepostet wurde):

https://www.vg.no/spesial/2020/corona/reise/ (Länderliste aufklappen, "Tyskland" = Deutschland)
Moin,

Ist immer wieder gut den Link neu zu positionieren. 70 Seiten sind schon ziemlich lange zu lesen.

Mittlerweile sollte man nicht nur die Einreise im Auge behalten sondern sich mal Gedanken machen zur Rückreise...

VG
 
Moin,
ich fahre nächste Woche Freitag auf die Fähre und komme am Samstag morgens um 9 in Oslo an. Ich denke, bis dahin ist D noch nicht auf rot gesprungen, ich vermute aber bei den aktuellen Zahlen, dass es dann passiert, wenn ich oben bin. Weiß jemand, was mit denen passiert ist, die oben waren, als ihr Heimatland auf rot gestellt wurde? Heimgeschickt? Oder einfach ausgesessen?
Viele Grüße Micha
Das ist kein Problem wenn du mit Grün reingekommen bist kannst du normal den Urlaub beenden. Sollte das Land dann nach Deutscher auslegung Rot werden kann es sein bzw ist es so das du zu Hause dann einen Test oder Quarantäne machen mußt
 
Das ist kein Problem wenn du mit Grün reingekommen bist kannst du normal den Urlaub beenden. Sollte das Land dann nach Deutscher auslegung Rot werden kann es sein bzw ist es so das du zu Hause dann einen Test oder Quarantäne machen mußt
Danke Dir,
aber von der mir bekannten "50" für die Rückreise nach D ist ja da oben noch einiges an Luft, oder habe ich das falsch im Kopf?
 
Kann ich so bestætigen:
Sowohl Belgier als auch Schweizer hatten und haben wir hier wæhrend die jeweiligen Lænder als "rot" gelistet wurden. Alles ganz entspannt. Keine Probleme bei der Rueckreise (es sei denn die Fæhre oder der Flieger sollten gecancelt werden).

Schøn ist es alles nicht, aber aktuell durchaus noch machbar. Wir arbeiten gerade an einem "hanteringsplan" fuer Einquartierung unter Quarantæne. Dazu haben wir schon im Mærz Vorgaben von der Kommune bekommen, die ich mir aber nun nochmals bestætigen lassen møchte (hat sich ja doch ein wenig etwas verændert seither). Da der Tourimus ja fast ausschliesslich durch rueckkehrende Norweger zu einem Infektionsanstieg beigetragen hat und nicht ueber zugereiste Personen, denke ich das es gewisse Argumente gibt das es (weiterhin) funktionieren kann ohne unkontrollierbare Risiken zu bringen. Aber mal schauen - Logik und Psychologie wohnen ja oft nicht in der gleichen Strasse. Es wird auch viele Vermieter geben die mit dem Thema Quarantæne nichts zu tun haben wollen, dass bestætigen Gespræche mit Angelreisebueros die natuerlich aktuell bei ihren Partnern auch schon einmal "vorfuehlen".
 
Danke Dir,
aber von der mir bekannten "50" für die Rückreise nach D ist ja da oben noch einiges an Luft, oder habe ich das falsch im Kopf?
Ja Norwegen läuft gerade einmal auf eine Knappe 10/100.000 zu also das wird nihct so schnell passieren. Aber es könnte dann ein Einreiseverbot geben, was dich aber noch nicht tangiert.
 
Update:

14 Tage Inzidenz in Klammern neue Fallzahlen

zum 14.08.

Deutschland: 15,3 (1.449)

NRW: 28,42 (538)
Hamburg: 23,58 (47)
Berlin: 21,37(keine Daten übermittelt)*
Bayern: 13,18 (209)
Sachsen: 4,15 (20)

*Thema Berlin, verstehe nicht wie sowas passieren kann, nach den Daten der Gesundheitsverwaltung Berlin wurden am Donnerstag 131 neue Fälle ermittelt...die Zahl fehlt also in der offiziellen Statistik, das ist doch alles Mist. :anschrei: wie stehen also noch schlechter da, als es eh schon ist oder wird...ich hoffe in den Zahlen sind nun schon wenigstens ein Teil der fehlenden Zahlen aus Bayern enthalten.

bereinigt mit Berliner Zahlen

Deutschland: 15,5 (1.580)

NRW: 28,42 (538)
Hamburg: 23,58 (47)
Berlin: 24,94 (131)
Bayern: 13,18 (209)
Sachsen: 4,15 (20)

Vortag 13.08.

Deutschland: 14,6 (1.449)

NRW: 27,56 (535)
Hamburg: 22,66 (26)
Berlin: 22,51 (125)
Bayern: 12,42 (254)
Sachsen: 3,76 (12)
 
Kann ich so bestætigen:
Sowohl Belgier als auch Schweizer hatten und haben wir hier wæhrend die jeweiligen Lænder als "rot" gelistet wurden. Alles ganz entspannt. Keine Probleme bei der Rueckreise (es sei denn die Fæhre oder der Flieger sollten gecancelt werden).

Schøn ist es alles nicht, aber aktuell durchaus noch machbar. Wir arbeiten gerade an einem "hanteringsplan" fuer Einquartierung unter Quarantæne. Dazu haben wir schon im Mærz Vorgaben von der Kommune bekommen, die ich mir aber nun nochmals bestætigen lassen møchte (hat sich ja doch ein wenig etwas verændert seither). Da der Tourimus ja fast ausschliesslich durch rueckkehrende Norweger zu einem Infektionsanstieg beigetragen hat und nicht ueber zugereiste Personen, denke ich das es gewisse Argumente gibt das es (weiterhin) funktionieren kann ohne unkontrollierbare Risiken zu bringen. Aber mal schauen - Logik und Psychologie wohnen ja oft nicht in der gleichen Strasse. Es wird auch viele Vermieter geben die mit dem Thema Quarantæne nichts zu tun haben wollen, dass bestætigen Gespræche mit Angelreisebueros die natuerlich aktuell bei ihren Partnern auch schon einmal "vorfuehlen".


Wie sehen denn die Quarantäneregeln aus?

Was darf ich machen?
Was darf ich nicht machen?
 
Kann ich so bestætigen:
Sowohl Belgier als auch Schweizer hatten und haben wir hier wæhrend die jeweiligen Lænder als "rot" gelistet wurden. Alles ganz entspannt. Keine Probleme bei der Rueckreise (es sei denn die Fæhre oder der Flieger sollten gecancelt werden).

Schøn ist es alles nicht, aber aktuell durchaus noch machbar. Wir arbeiten gerade an einem "hanteringsplan" fuer Einquartierung unter Quarantæne. Dazu haben wir schon im Mærz Vorgaben von der Kommune bekommen, die ich mir aber nun nochmals bestætigen lassen møchte (hat sich ja doch ein wenig etwas verændert seither). Da der Tourimus ja fast ausschliesslich durch rueckkehrende Norweger zu einem Infektionsanstieg beigetragen hat und nicht ueber zugereiste Personen, denke ich das es gewisse Argumente gibt das es (weiterhin) funktionieren kann ohne unkontrollierbare Risiken zu bringen. Aber mal schauen - Logik und Psychologie wohnen ja oft nicht in der gleichen Strasse. Es wird auch viele Vermieter geben die mit dem Thema Quarantæne nichts zu tun haben wollen, dass bestætigen Gespræche mit Angelreisebueros die natuerlich aktuell bei ihren Partnern auch schon einmal "vorfuehlen".

Die Belgier und Schweizer waren noch mit grün eingereist oder schon als das Land auf rot war und wenn es auf rot war, wie lief die Einreise?
 
 
Wenn google übersetzer das richtig gemacht hat, würde eine quarantäne bei einigen Angelanbietern / Ferienhäusern durchaus in Frage kommen.
Oder sehe ich es falsch ?
das habe ich auch gedacht... dann habe ich das gefunden :

Wenn Sie sich in einer Reise-Quarantäne befinden, gilt Folgendes für Sie
Sie sollten zu Hause oder an einem anderen geeigneten Wohnort bleiben
Damit ein Wohnsitz für die Erfüllung der Quarantänepflicht geeignet ist, muss es möglich sein, den Kontakt mit anderen Personen als denen, mit denen Sie normalerweise zusammenleben, zu vermeiden.

Dies bedeutet, dass Unterkünfte, in denen Sie mit anderen Gästen interagieren müssen, nicht für die Quarantäne geeignet sind. Der Aufenthalt in einem Wohnmobil, Wohnwagen, Zelt oder einer Hütte auf einem Campingplatz ist keine akzeptable Adresse für die Durchführung der Quarantänepflicht, wenn Sie eine Toilette, eine Küche oder andere Räume / Einrichtungen mit anderen Personen als Ihren engen Kontakten / Reisebegleitern teilen. Gleiches gilt für Adressen, an denen Sie Zimmer / Einrichtungen mit anderen teilen als denen, mit denen Sie normalerweise leben, z. B. einem Schlafsaal oder einem anderen Wohnort mit einem gemeinsamen Bad oder einer gemeinsamen Küche.

Sie können Ihr Zuhause oder Ihren Wohnort nur verlassen, wenn Sie einen engen Kontakt vermeiden können
Wenn Sie nach draußen gehen, müssen Sie engen Kontakt mit anderen Personen als denen vermeiden, mit denen Sie normalerweise zusammenleben.

Sie sollten keine öffentlichen Orte wie Geschäfte oder Cafés aufsuchen. Wenn dies unvermeidlich ist, können Sie die erforderlichen Besorgungen im Geschäft oder in der Apotheke durchführen. Sie sollten jedoch einen Abstand von mindestens einem Meter zu anderen einhalten und Warteschlangen vermeiden.

Sie sollten während der Reisequarantäne nicht zur Arbeit gehen, aber Sie können von zu Hause aus arbeiten.

Wenn Sie sich in Quarantäne befinden und Symptome einer Atemwegsinfektion wie Husten, Fieber oder Atembeschwerden entwickeln, sollten Sie zu Hause bleiben und nicht ausgehen, bis Sie sich vollständig erholt haben und keine Symptome zeigen. Sie sollten sich auch so bald wie möglich einem Test unterziehen . Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder das Gesundheitswesen, wenn Sie medizinische Hilfe benötigen. Wenn Sie auf COVID-19 getestet wurden, sollten Sie zu Hause bleiben, bis das Testergebnis negativ ausfällt und Sie frei von Symptomen sind.

Siehe auch Informationen zur Quarantäne (Reise- oder Übertragungsquarantäne).

Siehe auch Fragen und Antworten zur Reisequarantäne unter regjeringen.no (auf Norwegisch).
 
Ich sehe schwarz für einen Start am 29.08.20
Nach vik- brygge
Gruß Dieter
Ich auch langsam wieder.
Die Umplanerei ist im Vorfeld so viel Arbeit gewesen für alle Beteiligten und das sehe ich wieder wegschwimmen. Diesmal dürften auch Kosten durch Fähren nach DK entstehen, ....
Nein, es macht keinen Spaß mehr die Nachrichten zu sehen und wie in Schulen mit Abstandsregeln umgegangen wird. Zeit für Lösungen wurden vertan.
 
Ich sehe langsam auch für den 23.08 schwarz wenn die Zahlen so bleiben.
Im besten Falle kommt Freitag eine pk die besagt das norwegen von Samstag auf Sonntag dicht macht. Dann könnte ich kotzen
 
Schweiz/Belgien: Einreise war als "grün" und damit natürlich unproblematisch. Aber eben nach der Umstufung und während des Aufenthaltes in Norwegen gab es da auch keinerlei Probleme/Auflagen, usw.

Quarantäne: es gelten erstmal die übergreifenden Regeln, die hier ja schon zitiert wurden. Es muss nachgewiesen werden das man feste, durchgehende Adresse während des Aufenthaltes hat, Bad usw. darf nur mit anderen der Reisegruppe/Familie/Wohngemeinschaft geteilt werden. Kontakt mit anderen ist zu vermeiden, usw......

Anreise soll auf direktem Wege stattfinden. Ich vermute das wird in der Praxis am besten bei Autoanreise funktionieren. Vielleicht wird Flieger und eigener Mietwagen auch akzeptiert.

Darüber hinaus sind wir als Vermieter ja gefordert die Sache auf den jeweiligen Betrieb anzupassen, z.B. Guidings werden leider nicht möglich sein, bzw. Guide müsste auf einem extra Boot fahren, wir dürfen Häuser und Boote nicht während der Vermietdauer betreten (Vorgabe von der Kommune im März, die dann vermutlich wieder Gültigkeit bekommt). Häuser und Boote müssen nach Abreise desinfiziert werden.
Gemeinsame Nutzung von Filetierhaus usw schließt sich natürlich auch aus. Wie gesagt - schön ist es nicht, zumal ja gegenwärtig auch alle super läuft und Abstandsregeln usw. gut eingehalten werden.

Ganz wichtig: das sind nur einige Einblicke in unsere Planungen und Vorbereitungen für den Fall das..... es hängt am Ende davon ab was gesetzlich beschlossen wird und welchen Spielraum wir haben. Ich war vor einigen Wochen auch noch skeptisch bzgl der Unterbringung mit Quarantäne. Aber es erscheint eben auch ein wenig unsinnig nun die Türen zu schließen wenn wir 4 Wochen in ganz Norwegen gesehen haben das es keinen messbaren Anteil an Neuinfektionen durch einreisende Touristen gibt. Trotzdem exponieren sich Vermieter natürlich, wenn sie sich auf Quarantäneeinquartierung einlassen (manchen ist das vielleicht selbst nicht einmal klar).
Wir werden natürlich auch einen Plan haben was zu tun ist sollten wir mit einer Infektion konfrontiert werden, hoffen aber natürlich das der nicht zum Einsatz kommt.

Jeder muss am Ende selbst entscheiden ob es die Norwegenreise wert ist sich mit den Vorgaben und Auflagen auseinanderzusetzen. Wir würden eigentlich gern so weitermachen wie bisher, mal ein gemeinsamer Kaffee oder ein Bier auf der Terrasse, Stühle stehen etwas weiter auseinander als sonst, funktioniert super.... aber wir müssen uns letztlich den Vorgaben beugen, auch wenn sie für abseits gelegene Vermietung sicherlich nicht gerade maßgeschneidert sind.
 
Unsere Reise soll am Mittwoch 26.8 auf Donnerstag 27.8 losgehen. Die Fähre geht morgens den 27.8 von Hirtshals. Ich hoffe, dass es bis dahin noch möglich ist...
 
Die Frage ist, wenn sämtlich Quarantäneanforderung von der reisenden Person erfüllt sind und auch nachgewiesen werden, die Norweger diese Person in das Land einreisen lassen / lassen müssen.

Kann der Zoll trotzdem die Einreise verweigern?
Dann sind sämtlich Quarantäneregelungen überflüssig.
 
@tauchprojekt - Das ist schon mal ein Riesenaufwand, da bleibt eigentlich bloß zu hoffen, dass der Kelch an euch vorübergeht. Es ist eine Scheißsituation. Eine Frage, ist Im Falle einer Quarantäne oder gar Infektion eine Ausreise aus Norwegen möglich?
 
@tauchprojekt - Das ist schon mal ein Riesenaufwand, da bleibt eigentlich bloß zu hoffen, dass der Kelch an euch vorübergeht. Es ist eine Scheißsituation. Eine Frage, ist Im Falle einer Quarantäne oder gar Infektion eine Ausreise aus Norwegen möglich?
Soweit ich weiß ist Ausreise auf dem schnellsten Wege kein Problem. Wie das allerdings mit der Fähre dann läuft weiß ich nicht aber über Schweden sollte das mit dem PKW gehen. Fähre wohl eher nicht.
 
Oben