Du mit den Kreuzfahrten und den Fähren das kann man ja durchaus vergleichen, warum da ja und warum da nein, was da die entscheidende Rolle spielt, keine Ahnung...das muss am Ende jemand anderes beantworten. Umplanen kann man es schon, z.B. hat Colorline bei aktuellen Buchungen das Flexiticket inklusive (nur Haken setzen nicht vergessen) und wer nicht gerade wegen Gutscheinen an alte Buchungen gebunden ist oder die Buchung nicht schon vor Coronazeiten gemacht hat, der sollte doch diesen Weitblick besitzen, wegen der aktuellen Situation solche Tickets zu buchen wo eine Rückgabemöglichkeit besteht...@ Noah- # ist zwar gelöscht, aber wie willst du die Fährüberfahrt kurzfristig umplanen, die sind meist schon gebucht und bezahlt. Ich sage auch nicht, dass Ansteckung auf ner Fähre ein Automatismus ist. Bisher ist schließlich noch kein Fall bekannt geworden. Aber dennoch kann man das Risiko ohne weiteres mit einer Kreuzfahrt, übrigens Kreuzfahrt mit Landgängen vergleichen. Sein eigenes Risikobewußtsein muss letztlich jeder für sich entscheiden.
Auch auf einer Fähre kann man (wenn man will) Sicherheitsmaßnahmen praktizieren. Wir haben z.B. ein Upgrade auf 5* Kabine mit Roomservice (Snacks, Frühstück & MiniBar) getätigt und dafür das Abendbüfett / Frühstücksbüffet wieder gestrichen (bleiben also nur in unserer Kabine). Somit brauchen wir nur noch einen Lösungsansatz, der Menschenmenge beim Auf- & Abfahren auf die Ladedecks der ColorLine aus dem Weg zu gehen und schon ist von unserer Seite her das maximal mögliche praktiziert worden.@ Noah- # ist zwar gelöscht, aber wie willst du die Fährüberfahrt kurzfristig umplanen, die sind meist schon gebucht und bezahlt. Ich sage auch nicht, dass Ansteckung auf ner Fähre ein Automatismus ist. Bisher ist schließlich noch kein Fall bekannt geworden. Aber dennoch kann man das Risiko ohne weiteres mit einer Kreuzfahrt, übrigens Kreuzfahrt mit Landgängen vergleichen. Sein eigenes Risikobewußtsein muss letztlich jeder für sich entscheiden.
@Illex08: Ich glaube, es geht nicht um deinen Namen, sondern um den darunter stehenden Teil "Respektlosigkeit ist keine Tugend!"
Zum Thema: Wenn am 28.08. die neue Bewertung stattfindet und wir am 28. auf die Fähre fahren, kann es dann passieren, dass wir bei einer Rotbewertung von Deutschland die Fähre am 29. nicht verlassen dürfen und dann wieder zurück fahren müssen? Oder wären wir dann gerade so sicher?
Gruß
Michael
@Illex
Nee das meine ich doch nicht.
Hier das ist gemeint...
Respektlosigkeit ist keine Tugend!
Da bin ich voll bei Dir
Meine
Du das ist etwas Persönliches von mir und hatte seinen Ursprung im Dezember letzten Jahres. Hat generell hier mit meinen Beiträgen, egal zu welchem Thema, überhaupt nichts zu tun.
Kannst du das kurz erläutern?Je nach Fähre dürftest Du die gar nicht erst betreten, da z.B. auf der Color-Line norwegische Handhabung Anwendung findet.
Das meine ich mit Nachweis, habe mich missverständlich ausgedrückt.muss das nicht vom Vermieter bestätigt werden?
Du meinst wohl eher, Plan B oder C geht auch wieder in die Brüche mit all den ganzen Unannehmlichkeiten für alle Beteiligten?Aber man sollte sich nun einen Plan B und C zurecht legen, wenn Norwegen in den roten Bereich rutscht.


