Ja, hoffentlich sind wir am 28.08. zur nächsten planmäßigen Bewertung der Zahlen noch unter der 20er Marke, wenn die Entwicklung in dem Tempo dieser Woche so weitergeht wird es eng...vielleicht bringt es was auf Sicht von 14 Tagen das in NRW, Berlin, Rheinland-Pfalz die Ferien enden bzw. geendet haben und es damit weniger Reiserückkehrer in den Ländern gibt und es zu einen "Normalbetrieb" zurückgeht, auch wenn jetzt am Anfang die Zahlen steigen...keine Ahnung aber hoffen kann man ja.

ca. 25% der gezählten Infizierten sollen Reiserückkehrer sein....
 
Das hält die Gelbe Ampel nicht mehr lange durch wenn das so weitergeht.
 
@Illex08 dein Nutzer Titel passt wie die Faust aufs Auge zu dieser ganzen bescheidenen Situation.
Leider
 
Ja, hoffentlich sind wir am 28.08. zur nächsten planmäßigen Bewertung der Zahlen noch unter der 20er Marke, wenn die Entwicklung in dem Tempo dieser Woche so weitergeht wird es eng...vielleicht bringt es was auf Sicht von 14 Tagen das in NRW, Berlin, Rheinland-Pfalz die Ferien enden bzw. geendet haben und es damit weniger Reiserückkehrer in den Ländern gibt und es zu einen "Normalbetrieb" zurückgeht, auch wenn jetzt am Anfang die Zahlen steigen...keine Ahnung aber hoffen kann man ja.
Wir fliegen am 27.08 via CPH - OSLO - TROMSOE unsere Vermieterin, würde uns eine Quarantänebescheinigung ausstellen, haben zu 5 dort ein 9 Personen Haus.

Man sollte meinen man könnte sorgenfrei Reisen.... aber irgendwie beschäftigt und belastet es einen schon.....

Hast du mal hochgerechnet wenn die Zahlen so bleiben wo wir wären am 28.08 ?

Gruß

Florian
 
Mit steigenden Fallzahlen war nach der Ende der Sommerferien im bevölkerungsreichten Bundesland doch zu rechnen, was auch mit an den Zwangstestungen liegt. Dort wo viele Menschen zusammen kommen ist die Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung halt größer als bei Isolierung und was überall in Urlaub los war konnte man doch überall sehen.
Außer hier im Board , beim Einkaufen und in den Medien kann man bei uns eigentlich nicht merken das es Corona noch gibt .
Hier an der Nordseeküste ist die Hölle los.
Und mittlerweile glaube ich das Wirtschaft vor Gesundheit geht , auch in Norwegen.
Bin auch am hoffen das ich am 31.8 noch hoch komme , allerdings sind wir 14 Tage vor Ort da nehme ich die evtl. Quarantäne wenn D auf rot gehen sollte gerne in kauf.
 
Wir fliegen am 27.08 via CPH - OSLO - TROMSOE unsere Vermieterin, würde uns eine Quarantänebescheinigung ausstellen, haben zu 5 dort ein 9 Personen Haus.

Man sollte meinen man könnte sorgenfrei Reisen.... aber irgendwie beschäftigt und belastet es einen schon.....

Hast du mal hochgerechnet wenn die Zahlen so bleiben wo wir wären am 28.08 ?

Gruß

Florian
Naja, das ist natürlich total spekulativ und nur eine Annahme, aber möglich ist dann eine Zahl zwischen 20 bis 21...aber wie gesagt das hängt von der Entwicklung ab und wie sehr auch die Zahlen am WE steigen...habe da nur eine Betrachtung für mich gemacht, mit wöchentlich weiter steigenden Fallzahlen...bitte nagelt mich zum Schluss nicht darauf fest...die in dem Moment beste Situation wäre, wenn die Zahl weiter steigt, dass wir nochmal vor dem 28.08. auf (wie jetzt ja neu) auf gelb bleiben und so Zeit gewinnen...aber schön ist das alles nicht.
 
Oh je, nicht gut...wenn es tatsächlich so ist

Tauchen die 900 positiv Getesteten in der Statistik bereits auf?

Größtenteils nicht. "Die positiven Fälle, die an den Abstrichzentren ermittelt worden sind, sind überwiegend noch nicht in der offiziellen Meldestatistik erfasst", sagt eine Sprecherin des LGL zu ntv.de. Dazu müssten zunächst die zuständigen Gesundheitsämter in Bayern und in den anderen Bundesländern - je nach Wohnort der positiv Getesteten - ermittelt und informiert werden.

 
Etwas paradox wird die Diskussion hier schon, einerseits werden viele Reiserückkehrer als potentielle Corona-Importeure pauschal angeprangert, anschließend will man dann selbst unbedingt verreisen.
Die Relationen sollte man da schon im Auge behalten, finde ich.
 
Etwas paradox wird die Diskussion hier schon, einerseits werden viele Reiserückkehrer als potentielle Corona-Importeure pauschal angeprangert, anschließend will man dann selbst unbedingt verreisen.
Die Relationen sollte man da schon im Auge behalten, finde ich.
Es wird niemand angeprangert und jedem sei sein Urlaub gegönnt und jeder soll aber auch in die Gelegenheit kommen seinen Urlaub machen zu können, so wie er es möchte...zum anderen ist es aber ein Unterschied ob ich meinen Urlaub unter Menschenmassen verbringe (was nicht heißt das alle die im Süden Urlaub machen, so auch ihren Urlaub verbringen) oder ziemlich isoliert in Norwegen und weiterhin kann man sich genauso gut an der Ostsee, Nordsee oder sonst wo anstecken, also ohne das man dafür das Land verlässt...von daher ist da nix paradox
 
Zum Glück sind ja die Fähren total menschenleer, die hier was anderes posteten, keine Ahnung..., Kreuzfahrt geht nicht-Fähre geht, wenn das allein schon nicht paradox ist.
 
@Illex08 dein Nutzer Titel passt wie die Faust aufs Auge zu dieser ganzen bescheidenen Situation.
Leider

Das eine ist eine bekannte Produktionsmarke hervorragender Wobbler und der Anhang ist eine Jahreszahl.
Ich wüsste nicht was das jetzt deiner Meinung nach bedeuten sollte??????
 
@Illex08: Ich glaube, es geht nicht um deinen Namen, sondern um den darunter stehenden Teil "Respektlosigkeit ist keine Tugend!"

Zum Thema: Wenn am 28.08. die neue Bewertung stattfindet und wir am 28. auf die Fähre fahren, kann es dann passieren, dass wir bei einer Rotbewertung von Deutschland die Fähre am 29. nicht verlassen dürfen und dann wieder zurück fahren müssen? Oder wären wir dann gerade so sicher?

Gruß
Michael
 
@Illex08: Ich glaube, es geht nicht um deinen Namen, sondern um den darunter stehenden Teil "Respektlosigkeit ist keine Tugend!"

Zum Thema: Wenn am 28.08. die neue Bewertung stattfindet und wir am 28. auf die Fähre fahren, kann es dann passieren, dass wir bei einer Rotbewertung von Deutschland die Fähre am 29. nicht verlassen dürfen und dann wieder zurück fahren müssen? Oder wären wir dann gerade so sicher?

Gruß
Michael
das könnte passieren...so erging es den Belgiern, was hier von @tauchprojekt.de geteilt wurde.
 
@Illex08: Ich glaube, es geht nicht um deinen Namen, sondern um den darunter stehenden Teil "Respektlosigkeit ist keine Tugend!"

Zum Thema: Wenn am 28.08. die neue Bewertung stattfindet und wir am 28. auf die Fähre fahren, kann es dann passieren, dass wir bei einer Rotbewertung von Deutschland die Fähre am 29. nicht verlassen dürfen und dann wieder zurück fahren müssen? Oder wären wir dann gerade so sicher?

Gruß
Michael
Je nach Fähre dürftest Du die gar nicht erst betreten, da z.B. auf der Color-Line norwegische Handhabung Anwendung findet.
 
Danke für die Info Noah und Andree.

Ich glaube es wäre noch schlimmer, die Fähre wieder zurück nehmen zu müssen, als es vorher zu erfahren. Nun bange ich wieder...
 
Oben