Danke! Bin ja mal gespannt, wie es sich hier weiterentwickelt und wie schnell Norge reagiert wenn Tyskland>20... sonst steige ich in 12 Tagen auf die Colorline. 🙏
 
Also wenn ich alles richtig verstanden habe lassen die einen trotzdem rein, man muss nur 10 Tage in Quarantäne.
Also für UNS wäre es egal, wollen im September 3 Wochen hoch.
Gruß Sven
 
Also wenn ich alles richtig verstanden habe lassen die einen trotzdem rein, man muss nur 10 Tage in Quarantäne.
Also für UNS wäre es egal, wollen im September 3 Wochen hoch.
Gruß Sven

Stand heute ist dies richtig, allerdings behält sich die norwegische Regierung natürlich vor, auf explosionsartige Anstiege zu reagieren.
 
Dem Virus ist es egal.....
 
Red Devil, #883
wo soll es denn am 14.8. hingehen??
und wie fliegt Ihr?
Interesse vorhanden:aetsch:
 

Deutschland bei 10,0 :bindagegen: :p075:der Trend ist aktuell einfach nicht gut.

Sehr beängstigend das Ganze!
Ich halte mich an die Vorgaben der Politik und mache es wie Dein Bundespräsident ...

 

Anhänge

  • 1075668_20200722_hbp_steinmeier-e1595947425207.jpg
    1075668_20200722_hbp_steinmeier-e1595947425207.jpg
    72,9 KB · Aufrufe: 87
Seid ich mit der Fähre der Colorline Hirtshals Larvik gefahren bin, kann ich euch versichern, dass man sich auf dieser Fähre 0,0 Gedanken um Corona macht. Sie sagen zwar laufend was durch, von Abstand und Desinfektion, aber bei dem Gedrenge auf der Fähre ist das nur Makulatur. die Fähre war so voll, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann und sich verarscht fühlt. Ich bin zwar kein Coronaverängstigter, aber so eine volle Fähre und dann laufend diese Durchsagen, da fühlte ich mich regelrecht an der Nase herumgeführt. Zurück fahren wir lieber wieder die alte Strecke über Schweden, haben unsere Kabine usw., das ist alle male hygenischer als das auf der Colorline. Hätten wir das nur auf der Hinfahrt auch so gemacht. Nochmal lasse ich mich nicht verxxxxxx. Bei einer Fahrt über Schweden habe ich weniger Kontakte zu den angeblich so verseuchten Schweden, als ich es durch die Umbuchungen gehabt habe. Leider habe ich kein Foto von der vollen Fähre, was aber wegen der vielen Gesichter darauf sowieso nicht erlaubt wäre hier zu veröffendlichen.
 
Seid ich mit der Fähre der Colorline Hirtshals Larvik gefahren bin, kann ich euch versichern, dass man sich auf dieser Fähre 0,0 Gedanken um Corona macht. Sie sagen zwar laufend was durch, von Abstand und Desinfektion, aber bei dem Gedrenge auf der Fähre ist das nur Makulatur. die Fähre war so voll, dass man nur mit dem Kopf schütteln kann und sich verarscht fühlt. Ich bin zwar kein Coronaverängstigter, aber so eine volle Fähre und dann laufend diese Durchsagen, da fühlte ich mich regelrecht an der Nase herumgeführt. Zurück fahren wir lieber wieder die alte Strecke über Schweden, haben unsere Kabine usw., das ist alle male hygenischer als das auf der Colorline. Hätten wir das nur auf der Hinfahrt auch so gemacht. Nochmal lasse ich mich nicht verxxxxxx. Bei einer Fahrt über Schweden habe ich weniger Kontakte zu den angeblich so verseuchten Schweden, als ich es durch die Umbuchungen gehabt habe. Leider habe ich kein Foto von der vollen Fähre, was aber wegen der vielen Gesichter darauf sowieso nicht erlaubt wäre hier zu veröffendlichen.
Kann ich absolut bestätigen, vorgestern genau so erlebt.
 
Das habe ich befürchtet... Auf der Buchungsseite von Colorline erklären sie groß und breit ihre Schutzmaßnahmen und man wird in relativer Sicherheit gewogen und bucht. Dann, vor ein paar Tagen die obligatorische Email mit den Reisehinweisen erhalten. Dort steht dann irgendwo, nach viel Text, dass man sich bei CL an die Vorgaben der norwegischen Regierung halte, d.h. keinen Mundschutz und 1 Meter Abstand. Da kam ich mir echt verarscht vor! Vor allem, wenn ich mir vorstelle, wie morgens alle schön in den Treppenhäusern zu den Parkdecks stehen und warten. Vielen Dank Colorline für nichts!:bindagegen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier in Norwegen funktionieren die Hygienemaßnahmen auch ohne Mundschutz bisher ganz gut.
Wie wär´s denn mit etwas Eigenverantwortung und einfach mal genug Abstand zu den anderen Passagieren zu halten?

Was wird denn von Colorline genau erwartet, prügelnde Security die dafür sorgt das sich die Urlauber nicht zu nahe kommen? :p075:

Gruss
Smolt
 
(...)

Was wird denn von Colorline genau erwartet, prügelnde Security die dafür sorgt das sich die Urlauber nicht zu nahe kommen? :p075:

Gruss
Smolt

Es gibt schon noch ein paar Möglichkeiten, das einhalten eines hygienekonzeptes zu gewährleisten, das klappt auch ohne "prügelnde Security".
Die Kritik an der Reederei teile ich im übrigen. Ich bin zwar am 15.07. über Schweden eingereist, habe aber von vielen Gästen seitdem gehört, welche Zustände auf der Fähre herrschen. Bei der Sorglosigkeit, die color line da an den Tag legt, ist es nur eine Frage der Zeit bis zu einem mehr oder weniger großen Ausbruch. Wenn die Reederei sich da tatsächlich auf die "Eigenverantwortung" der Fahrgäste beruft, handelt sie schlicht und ergreifend verantwortungslos.
 
Ja, ja die Mund-Nasenbedeckung, das Allheilmittel der Deutschen. Was habt ihr auf den Fähren erwartet? Halbe Auslastung, jeder Passagier ein Einkaufswagen um den Sicherheitsabstand zu gewährleisten?
Eigenverantwortung sollte in allen Lebenssituationen selbstverständlich sein!
 
Hier in Norwegen funktionieren die Hygienemaßnahmen auch ohne Mundschutz bisher ganz gut.
Wie wär´s denn mit etwas Eigenverantwortung und einfach mal genug Abstand zu den anderen Passagieren zu halten?

Was wird denn von Colorline genau erwartet, prügelnde Security die dafür sorgt das sich die Urlauber nicht zu nahe kommen? :p075:

Gruss
Smolt
Abstand halten hat was mit Platz zu tun, ist der kaum vorhanden, dann wird es schwierig. Wenn CL, wie viele andere es auch müssen, die Fähre nicht so voll stopft, ist Abstand erst möglich.
Z.B. kann man ja nur noch Fähren mit Kabinen einsetzen.
 
Hier in Norwegen funktionieren die Hygienemaßnahmen auch ohne Mundschutz bisher ganz gut.
Wie wär´s denn mit etwas Eigenverantwortung und einfach mal genug Abstand zu den anderen Passagieren zu halten?

Was wird denn von Colorline genau erwartet, prügelnde Security die dafür sorgt das sich die Urlauber nicht zu nahe kommen? :p075:

Gruss
Smolt

Keine Sorge, um unseren Schutz kümmern wir uns.:zwinker:

Sag das mit der Eigenverantwortung und dem Abstand mal den anderen Leuten, die sich oft nicht mehr daran halten und sorglos werden bloß weil die Maßnahmen ja gelockert wurden. Eigenverantwortung ist, meiner Meinung nach, in diesem Fall keine Einbahnstrasse, da müssten alle an einem Strang ziehen, machen aber viele nicht!

Was mich einfach ärgert ist, dass CL suggeriert, es sei alles super safe an Bord und dann aber kein Mundschutz und nur 1m Abstand. Ist klar... Das mag im Freien gut funktionieren, mit wenig Menschen, aber ganz sicher nicht an Bord eines riesengroßen Kahns. Bei den Hurtigruten hat es mit diesem super Sicherheitskonzept gerade einen Covid-Ausbruch an Bord der Roald Amundsen gegeben. Läuft bei den Norwegern!:a0155:

Happy sunday
 
Wir fahren am Mittwoch mit CL Kuel-Oslo und doofe Blicke hin oder her, wir nehmen Masken mit an Bord. Und wenn es nur Placeboschutz ist...
Ein positives hat das Maskengedöns: weder wir, noch die Kinder waren seit März krank, nicht Mal ne Rotznase... Gibt einem schon zu denken
 
Wir fahren am Mittwoch mit CL Kuel-Oslo und doofe Blicke hin oder her, wir nehmen Masken mit an Bord. Und wenn es nur Placeboschutz ist...
Ein positives hat das Maskengedöns: weder wir, noch die Kinder waren seit März krank, nicht Mal ne Rotznase... Gibt einem schon zu denken

Liegt vielleicht auch an der gesteigerten Handhygiene und am Abstand zu fremden Menschen. Bis Mai ist hier bei uns kein Mensch mit Lappen vor dem Gesicht rumgelaufen. Da war er von offizieller Seite auch noch nicht wirksam. :p075:
Wenn ihr auf der Fähre seit, Schutzbrille nicht vergessen, Tröpfcheninfektion geschieht auch über die Augen. Entweder ganz oder gar nicht.
Und mich bitte nicht falsch verstehen ich bin kein Wutbürger oder Verschwörungstheoretiker weder habe ich eine Endlösung für das Virus Problem.
Schönen Sonntag noch.
 
Oben