Morgen Gemeinde,

es ist noch bisschen hin und die Glaskugel will ich jetzt auch nicht befragen ABER ich bin schon ein wenig Skeptisch bzw. Nervös, was wäre wenn Schweiz als Rot markiert ist? Wir fliegen nämlich dieses Jahr am 22 August nicht ab München sondern ab Zürich.

Was für eine scheiß Situation für alle....

Die derzeitigen Einreisebestimmungen sind ja bekannt und für Fragen zu künftigen Situationen speziell mit Einreisen über z. B. die Schweiz bei rot hast du die Antwort schon selbst gegeben. Man kann nur mutmaßen und die Glaskugel befragen. Für diesen Fall wird es dann auch geregelt werden. Bislang haben die Norweger eigentlich recht kurzfristig auf neue Situationen reagiert und dies entsprechend bekannt gegeben. Also abwarten und hoffen, was anderes machen alle anderen, die noch fahren / fliegen wollen auch nicht.
 
Verrückte Welt. Mehr als Abwarten kann man nicht. Wäre einfach Neugierig ob vll. so ein Fall schon Ansatzweise irgendwie bekannt ist, ob der Abflugsort zählt oder der Pass vom Herkunftsland.
 
Da die Anreise per Flugzeug über Stockholm auch verboten ist. Würde ich vermuten das es dann mit der Schweiz das gleiche ist.
 
Ich kann mir nicht vorstellen das irgendein Vermieter Gäste aus Risikostaaten bei sich in Quarantäne haben will. Allein der Aufwand alles wieder zu desinfizieren nach der Abreise! Ganz zu schweigen das Risiko das seine Anlage zum Hotspot wird und er alles wieder zu machen muss! Die Verluste sind schon hoch genug.
Ich denke das im Fall der Fälle alle die z.B. in der Schweiz arbeiten aber in D wohnen oder wie auch immer, soviel Eigenverantwortung haben müssen und eben nicht fahren sollte es dazu kommen das die Schweiz rot wird.(nicht politisch )
Irgendwelche Schlupflöcher zu suchen um doch irgendwie nach Norge zu kommen finde ich schon verantwortungslos. Das gilt natürlich für alle Länder / Bundesländer.
 
dem stünde dann aber ein Mietausfall entgegen (nur mal so als Denkanstoß und ohne jegliche Wertung)
Der Schaden wäre aber noch größer so er die Anlage schließen müsste weil ein Coronafall auftritt. Da würde es schon um die Existenz gehen.
Vier Monate Totalausfall sind ein herber Verlust gewesen und da minimiert, vernünftiger weise, jeder das weitere Risiko.
Ich habe ja erlebt mit welchen Sorgen unsere norwegischen Freunde auf die Öffnung gefiebert haben. Wie sie überlegt haben die Regeln in der Anlage einhalten zu können, beim filetieren, an den Bootsstegen, an den Häusern und und und. Natürlich auch mit der Sorge evtl. wieder zu machen zu müssen.
 
Und hat einer schon was neues gehört oder gelesen
Auf der PK war nur allgemeiner Kram, wie dass die Zahlen auch in Norge etwas gestiegen sind und alle vorsichtig sein sollen. Des Weiteren sagte er, dass auch einige Infizierungen von Norwegern in grünen Ländern passiert wären und mahnt zur Vorsicht bei Urlaubsfahrten von Norwegern.
 
Woltte ich auch schon schreiben, hatte nur Angst, dass @Noah mir wieder (wie gestern) in die Parade fährt und von einem Fehler beim RKI berichtet :ergibmich:
Das macht dir Spass was...aber gut es ist ein Fehler und eigentlich peinlich für so eine Stelle, aber sonn dich ruhig mit falschen Werten...Vergleich doch einfach die Zahl der Gesamtinfektion bei ecdc.europa und die Zahl beim RKI...dann würdest feststellen das die nicht übereinstimmen und einfach falsch übernommen wurde...schau dir doch die Zahl der täglichen Neuinfektionen an, der ist seit Tagen steigend grundlegend auf höheren Niveau als vor 14 Tagen, die Zahl kann darauf basierend schlichtweg nicht sinken, das ist simple Logik...aber klar ich nehm die 8,4 auch gern, auch wenn sie nicht stimmen kann, weil zum 30.7. ein Tag mit null Infektionen drin ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
...aber klar ich nehm die 8,4 auch gern, auch wenn sie nicht stimmen kann, weil da jetzt ein Tag mit null Infektionen drin ist.
Das hatte ich befürchtet (die "0" wurde einfach kumuliert). Deshalb schrub ich nichts. Ansonsten war mein Kommentar nur wochenendlich spaßig und keineswegs kritisch dir gegenüber gemeint :a015:
 
Nach einer schönen Überfahrt bei bestem Wetter, sind wir heute früh um 11 Uhr pünktlich in Gedser gestrandet. Von der Fähre runter, links eingeordnet „durften“ wir erst einmal alle drei einen kostenlosen Corona Test machen. Noch kurz die Buchung sehen wollen von der Unterkunft wo wir hinwollen und anschließend eine gute Weiterfahrt gewünscht bekommen.
„Wenn ihr nichts mehr von uns hört, war alles gut. Ansonsten klingelt das Telefon in spät. 2 Tagen“.

Weiter geht die wilde Fahrt :flaggen14: Nur noch Drölf-Tausend Kilometer:aetsch:
 
Nach einer schönen Überfahrt bei bestem Wetter, sind wir heute früh um 11 Uhr pünktlich in Gedser gestrandet. Von der Fähre runter, links eingeordnet „durften“ wir erst einmal alle drei einen kostenlosen Corona Test machen. Noch kurz die Buchung sehen wollen von der Unterkunft wo wir hinwollen und anschließend eine gute Weiterfahrt gewünscht bekommen.
„Wenn ihr nichts mehr von uns hört, war alles gut. Ansonsten klingelt das Telefon in spät. 2 Tagen“.

Weiter geht die wilde Fahrt :flaggen14: Nur noch Drölf-Tausend Kilometer:aetsch:
Ist doch irgendwie auch unlogisch, dass die Dänen einen Test machen, obwohl ihr nach Norwegen wollt auf direktem Transit und die auch eure Buchung gesehen haben. Da frag ich mich doch, was den Dänen das bring, selbst wenn ihr positiv sein solltet. Wenn das Ergebnis kommt seid ihr doch eh schon lange in Norwegen. Naja, man muss nicht alles verstehen können.
 
Ist doch irgendwie auch unlogisch, dass die Dänen einen Test machen, obwohl ihr nach Norwegen wollt auf direktem Transit und die auch eure Buchung gesehen haben. Da frag ich mich doch, was den Dänen das bring, selbst wenn ihr positiv sein solltet. Wenn das Ergebnis kommt seid ihr doch eh schon lange in Norwegen. Naja, man muss nicht alles verstehen können.
Das haben wir uns auch gefragt.... :a0155:
 
955 ist die neue magische Zahl...:a0155::a045:

und davon entfallen auf NRW 413 und Bayern 153, die beiden machen mal eben 59 % aus...speziell NRW spukt uns hier mächtig in die Suppe, NRW hat auch die mit Abstand höchste 7 Tage Inzidenz von über 9,3, gefolgt von Berlin mit 7,7...also liebe NRW´ler bitte etwas mehr Abstand und Regeln einhalten :ergibmich:NRW wäre wohl auch das erste Bundesland was die 20/100.000 pro 14 Inzidenz überspringt, ihr wollt doch auch nicht das NRW ausgegrenzt wird...das alles natürlich nur aus Sicht angelverrückter Personen die nach Norwegen wollen. :a015: :angler:darüberhinaus gibt es natürlich wichtigeres.
 
Oben