Ich denke auch, dass die Überfahrt heute Nacht von Marco allenfalls ein Hinweis ist, aber ganz sicher nicht als allgemeinverbindlich angesehen werden kann. Gerade nachts spricht alles für gewerkschaftliche Arbeitszeiten beim Zoll und Grenzern. Besagter Grenzübergang ist allerdings tagsüber für seine eifrigen Zöllner bekannt, wie ich schon selbst mehrfach feststellen durfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, dass die Überfahrt heute Nacht von Marco allenfalls ein Hinweis ist, aber ganz sicher nicht als allgemeinverbindlich angesehen werden kann. Gerade nachts spricht alles für gewerbliche Arbeitszeiten beim Zoll und Grenzern. Besagter Grenzübergang ist allerdings tagsüber für seine eifrigen Zöllner bekannt, wie ich schon selbst mehrfach feststellen durfte.
:biglaugh::biglaugh:
 
Moin sind am Dienstag um 14:00 los von Löptin in Schleswig-Holstein.
Dk durchgewunken und dann ab über Land nach Schweden auch durchgewunken.
Norwegen Grenze wie es kommen sollte 23:57 kontrolliert also nur Ausweis und Quittung von der Brücke Achso und den Mietvertrag habe ich ihr auch gegeben.
Und jetzt bin ich mit meinen drei Mädels und Frau in Bofjorden.
Mfg Carsten
 

Anhänge

  • IMG_20200715_122048.jpg
    IMG_20200715_122048.jpg
    101,6 KB · Aufrufe: 73
Moin sind am Dienstag um 14:00 los von Löptin in Schleswig-Holstein.
Dk durchgewunken und dann ab über Land nach Schweden auch durchgewunken.
Norwegen Grenze wie es kommen sollte 23:57 kontrolliert also nur Ausweis und Quittung von der Brücke Achso und den Mietvertrag habe ich ihr auch gegeben.
Und jetzt bin ich mit meinen drei Mädels und Frau in Bofjorden.
Mfg Carsten
Du bist bei Svinesund über die Grenze?
 
Interessant wird es wenn der erste mit der Fähre ankommend in Göteborg an der norwegischen schwedischen Grenze seine Papiere mit den Fährtickets vorlegen muss und dann entschieden wird .
Die große Unbekannte ist immer noch die Übernachtung auf der Fähre ! Wie wird die Fähre auf der sich natürlich auch Sweden aufhalten werden bewertet?
Der direkte Transit über Dänemark oder Sweden ist erlaubt aber zählt diese Überfahrt als direkter Transit ? Seit heute ist auch eine Übernachtung beim warten auf den Anschlussflug erlaubt, Voraussetzung ist das nächste Hotel vom Flughafen zu nutzen.
 

Anhänge

  • A3254B82-F643-43F4-B0F8-222B5F600427.jpeg
    A3254B82-F643-43F4-B0F8-222B5F600427.jpeg
    85,1 KB · Aufrufe: 106
Interessant wird es wenn der erste mit der Fähre ankommend in Göteborg an der norwegischen schwedischen Grenze seine Papiere mit den Fährtickets vorlegen muss und dann entschieden wird .
Die große Unbekannte ist immer noch die Übernachtung auf der Fähre ! Wie wird die Fähre auf der sich natürlich auch Sweden aufhalten werden bewertet?
Der direkte Transit über Dänemark oder Sweden ist erlaubt aber zählt diese Überfahrt als direkter Transit ? Seit heute ist auch eine Übernachtung beim warten auf den Anschlussflug erlaubt, Voraussetzung ist das nächste Hotel vom Flughafen zu nutzen.
Ist sicher sehr interessant zu wissen, wenn die ersten von der Göteborg-Fähre berichten.
Ich glaube aber, das die Norweger gar nicht so kleinkariert denken...
Übernachtung auf der Fähre als Übernachtung in Schweden? So "Quer" denken Deutsche.

Von der Fähre runter und zügig über die Grenze...dann wird es passen. ( Ja es ist eine rein persönliche Vermutung).

Warten wir mal die ersten Berichte ab.
 
Interessant wird es wenn der erste mit der Fähre ankommend in Göteborg an der norwegischen schwedischen Grenze seine Papiere mit den Fährtickets vorlegen muss und dann entschieden wird .
Die große Unbekannte ist immer noch die Übernachtung auf der Fähre ! Wie wird die Fähre auf der sich natürlich auch Sweden aufhalten werden bewertet?
Der direkte Transit über Dänemark oder Sweden ist erlaubt aber zählt diese Überfahrt als direkter Transit ? Seit heute ist auch eine Übernachtung beim warten auf den Anschlussflug erlaubt, Voraussetzung ist das nächste Hotel vom Flughafen zu nutzen.
sind die ersten schon, auch ohne Probleme siehe #470 im Romsdal Thread.

 
Hallo Leute,

war glaub ich vor 10 Jahren mal im Forum unterwegs, jetzt neu angemeldet.

Verfolge das Thema hier laufend, da Wir am 17.07.20 gen Norden via Fähre Tyskland-Sverige fahren und von Malmö dann hoch nach Narvik und dort den Grenzübergang passieren.

Zwecks der mangelden Informationen habe ich bei der dortigen Polizeibehörde angefragt, mit folgender Antwort...
 

Anhänge

  • Screenshot_20200715-140902_Gmail.jpg
    Screenshot_20200715-140902_Gmail.jpg
    45,6 KB · Aufrufe: 99
Naja, noch 3 Tage hin wir können uns ein Bild machen, wie tatsächlich praktisch abläuft. Die ersten Tendenzen sind zumindest erstmal sehr positiv.

Großes Dankeschön an alle die Rückmeldungen geben, wie es an der Grenze gelaufen ist! 👍🏻
 
Naja, noch 3 Tage hin wir können uns ein Bild machen, wie tatsächlich praktisch abläuft. Die ersten Tendenzen sind zumindest erstmal sehr positiv.

Großes Dankeschön an alle die Rückmeldungen geben, wie es an der Grenze gelaufen ist! 👍🏻

ja, gerade was den Weg gen Norden angeht, sollte man wirklich abwägen ob man das Risiko eingehen will, auch wenn es bei der "Senja Sommertour" gut ging, zumindest sollten im Falle einer Kontrolle, die Unterlagen nicht auf eine Übernachtung in Schweden schließen lassen...aber ansonsten lief es problemloser an als erwartet. Viel Spaß an alle die schon in Norwegen sind oder auf dem Weg sind bzw. die nächsten Tage starten...ich hoffe im September ist es auch noch möglich.
 
Moin moin,
ist schon jemand über den Grenzübergang Vassbotten eingereist ?
Gruß Rautentraeger
 
Oben