Ich bin schon am Sonntag eingereist, (darf auch wegen Hausbesitz).
Ist meine 3. Einreise seit Corona:
Beim 1. mal war noch genaue Kontrolle der Unterlagen und Kontrollfragen (über Schweden)
Beim 2. mal war noch die Frage warum wir Einreisen wollen, Dokumente in der Hand gehalten, wollte der Grenzbeamte aber nicht mehr sehen nachdem wir sagten, dass wir ein Haus haben. (über Hirtshals --> Kristiansand)
Beim 3. mal war der Hund dabei, also roten Zollweg, Heimtierausweis vorgezeigt, unsere Ausweise wollte er schon nicht mehr sehen und warum wir einreisen hat er auch nicht gefragt. (über Hirtshals --> Langesund)
Es scheint sich auch schwer bei der Einreise zu lockern.
Wie sollen denn die Grenzer kontrollieren ab man bei der Einreise in Schweden noch in einem IKEA war? Es kann doch nur die Frage kommen wann man nach Schweden eingereist ist um ein bisschen die Plausibilität zu prüfen.
Was ich gesehen habe bei der Einreise war, dass die Autos durchgewunken wurden oder nur ein kurzer Blick auf die Ausweise. Waren aber alles Dänen und Norwegische Zulassungen.
 

Anhänge

  • EF057110-EE6A-4A13-AED4-8C7929F3C241.jpeg
    EF057110-EE6A-4A13-AED4-8C7929F3C241.jpeg
    77,7 KB · Aufrufe: 75
Zanderandre,
ist doch auch richtig so.......derzeit=14.07. also keine Einreise!!!!! OK? Ist eben noch nicht der 15.07.!
 
Naja , Schweden ist ja nicht unser Ziel, entscheidend ist die Reaktion der norwegischen Grenzer, wenn die Transittouris von Schweden kommend reinwollen nach Norge. Bald sind wir schlauer, die ersten Tester sind schon unterwegs.
 
Zitat von Klotzfisch:
Anreise mit dem 9 Meter Womo + Anhänger von Ikke.
Über Gütersloh, Grammersdorf, Fehmarn, Öresundbrücke, Stockholm, Lulea. Reichsgrensen nach Medby.
Montag um 6 Uhr geht es auf die Puttgarden Fähre.
Transit durch Schweden ist für 48 Stunden erlaubt.

Sie haben es geschafft. :a055:
 
Glück gehabt,gönne es ihnen.Für alle anderen Reisenden wäre es besser gewesen sie wären angehalten und kontrolliert worden und hätten danach eine schöne Weiterfahrt gewünscht bekommen.
So bleibt für viele die in den Norden wollen erstmal der "sichere" Weg über die E6.
Naja,wenigstens die Rücktour ist ja dann jetzt zügig und rechtsicher über Schweden möglich.
 
Keine Grenzer und keine Kontrolle bei der Senja Sommertour, das war nicht wirklich zu erwarten, dann ist offenbar alles nur heiße Luft, was so an Bestimmungen und Vorgaben geschrieben steht, dann ist wohl auch nix dran an den Rückweisungen an der Grenze. War das nun Glück oder ist es die Regel....auf alle Fälle viel Spass beim :angler:
 
Vor dem letztes Wochenende wurde,wohl schon alles "zurückgefahren/abgebaut".Das ist aber kein Freifahrtschein.Kontrollieren tut die Einreise wohl die Polizei,nicht der Zoll.
War also erstmal Glück.
 
Ich finde es schön dass die ersten Erfahrungen eintrudeln auf die man in Zukunft zusätzlich ein wenig bauen kann. Mal schauen was wir noch so hören in den nächsten Tagen...

Und am allerbesten, es gibt endlich wieder Live-Berichte !!! :k020: :flaggen14: :a020:
 
Bei der Einreise über Larvik gab es wohl auch keine Probleme, da waren auch weniger Probleme zu erwarten...überraschend ist die offenbar entspannte Situation im Norden, gibt es denn Infos vom Grenzübergang bei Svinesund, Wartezeiten etc.?
 
Keine Grenzer und keine Kontrolle bei der Senja Sommertour, das war nicht wirklich zu erwarten, dann ist offenbar alles nur heiße Luft, was so an Bestimmungen und Vorgaben geschrieben steht, dann ist wohl auch nix dran an den Rückweisungen an der Grenze. War das nun Glück oder ist es die Regel....auf alle Fälle viel Spass beim :angler:

Leider war und ist nur fast alles heiße Luft. Das verhält sich so ähnlich wie die Tests, es sind nur Momentaufnahmen.
 
Bei Einreise Larvik bezieht es sich bestimmt auf diese Meldung vom Lumb - norwegen-angelforum.de/threads/romsdal-2020-innfjorden-manacamping-rödven-vagstranda-molde.67663/page-24

Heute um 05:50




Wir sind drinne 🎊👍🏻🎉. Wurden am Zoll durchgewunken, das war es. Nehmen jetzt noch ne Mütze Schlaf und dann geht es weiter Richtung Roms
 
@mephisto
sagt wer ?
Glaskugel oder raten wir hier schon wieder:p075:

In Bezug auf die Polizei...hat @mephisto recht. Das ist Aufgabe der Polizein (speziell des National Police Immigration Service (NPIS)), das zu überwachen. Ebenso nehmen die die "Ausweisungen" vor.
Das reporten die auch. https://www.politiet.no/en/aktuelt-...-personer-tvangsreturnert-forste-halvar-i-ar/

Aber natürlich lassen die Kollegen sich gern unterstützen durch Zoll und Grenzschutz.

Viele Grüße,
Axel
 
@mephisto
sagt wer ?
Glaskugel oder raten wir hier schon wieder:p075:
Ich weiss zwar nicht was das mit "Glaskugel" zu tun hat,ich kann nur jedem raten bisher die kürzeste und schnellste Einreisestrecke Richtung Norwegen zu wählen.Bisher gibts keine sichere Erkenntnis darüber nicht irgendwo an nördlichen Grenzübergängen die Einreise von Schweden nach Norwegen gewährt zu bekommen.Die Wahrscheinlichkeit ist groß das man abgewiesen wird.
Wer gern Lotto spielt kann sich gern versuchen und probieren über nördlich Svinesund gelegene Übergänge einzureisen.
 
Oben