Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

Inzidenz 26,3 :)

Fakt: mal schauen - eventuell haben wir ja das Wochenende schon unter 25 ;)
Ich denke auch, falls keine Großveranstaltung die Inzidenz in die Höhe treibt und die Impfungen weiter voranschreiten, werden wir wohl auch eine Zeitlang unter der 25 locker dann bleiben.
Ich bin dann nur gespannt, wann Norwegen dann Deutschland auf "Gelb" setzt.
 
Moin!
Sagt mal wo liegen wir den zur Zeit beim 14 Tage Inzidenzwert? Und wo kann man den einsehen?
Gruß von kurz vor der Insel Rügen
 
Auf der FHI-Seite wurde gestern für Deutschland eine 14-Tage Inzidenz (KW 20/21) von 98,9 und eine Positivquote von 3,5 % veröffentlicht. Auch wenn die Inzidenz in D aktuell mit 29,7 angegeben wird, wird es sehr knapp, die norwegische Vorgabe von 25 noch vor Ende des Monats erreichen zu können.... Ich geb die Hoffnung aber noch nicht auf. Dann wäre vielleicht Hitra Anfang Juli doch noch möglich

Norwegen scheint das anders zu rechnen
 
In Deutschland wird der 7-Tageswert als Richtwert genommen. International und auch in Norwegen arbeitet man aber hauptsächlich mit dem 14-Tageswert. Deutschland lag hier zuletzt ja irgendwo knapp unter 100. Ist ja auch alles hier in diesem Beitrag zu finden. Es sollte bei den sinkenden Werten zwar bald noch deutlich besser aussehen, aber unter 25 wird wohl echt schwierig. Sollte der 7-Tageswert unter 15 fallen, dann kann man sich die Option genauer anschauen. Ich denke weiterhin es wird wohl eher der Weg über Impfung und Pass werden.

Bemerkenswert finde ich, dass nun alle Paar Tage eine Kleinigkeit in Sachen Reise/Einreise kommt. Die Taktgeschwindigkeit ist deutlich gestiegen. Ich könnte mir vorstellen das geht jetzt so weiter, auch um in Norwegen "Bewegung" zu zeigen, während in Europa die Tore aufgehen und in sehr vielen Ländern die Impfkampagnen deutlich zügiger laufen als hier. Interessant wird es wenn Norweger zwar ohne Coronahotel reisen können, aber die EU Norwegern Einreise verweigert bis gleiche Bedingungen geschaffen werden. Eine erste Abmahnung steht ja im Raum - aber Diplomatie ist ja eben auch sehr geduldig und es ist natürlich fraglich ob Länder wie Spanien mitziehen, die dabei viel verlieren, aber wenig gewinnen können.
 
In Deutschland wird der 7-Tageswert als Richtwert genommen. International und auch in Norwegen arbeitet man aber hauptsächlich mit dem 14-Tageswert. Deutschland lag hier zuletzt ja irgendwo knapp unter 100. Ist ja auch alles hier in diesem Beitrag zu finden. Es sollte bei den sinkenden Werten zwar bald noch deutlich besser aussehen, aber unter 25 wird wohl echt schwierig. Sollte der 7-Tageswert unter 15 fallen, dann kann man sich die Option genauer anschauen. Ich denke weiterhin es wird wohl eher der Weg über Impfung und Pass werden.

Bemerkenswert finde ich, dass nun alle Paar Tage eine Kleinigkeit in Sachen Reise/Einreise kommt. Die Taktgeschwindigkeit ist deutlich gestiegen. Ich könnte mir vorstellen das geht jetzt so weiter, auch um in Norwegen "Bewegung" zu zeigen, während in Europa die Tore aufgehen und in sehr vielen Ländern die Impfkampagnen deutlich zügiger laufen als hier. Interessant wird es wenn Norweger zwar ohne Coronahotel reisen können, aber die EU Norwegern Einreise verweigert bis gleiche Bedingungen geschaffen werden. Eine erste Abmahnung steht ja im Raum - aber Diplomatie ist ja eben auch sehr geduldig und es ist natürlich fraglich ob Länder wie Spanien mitziehen, die dabei viel verlieren, aber wenig gewinnen können.
Finde ich eine sehr gute Einschätzung.
Gerade die weitreichenden Lockerungen werden den Rückgang der Inzidenz verlangsamen fürchte ich ebenfalls. Wobei dies ja bisher nicht zu beobachten ist.

Beim zweiten Punkt stimme ich dir auch zu. Am 17. Juni sind 3 Wochen in Stufe 2 vorbei. Wenn die relevanten Kennzahlen in Norwegen weiter sinken (heute wieder weniger Neuinfektionen als vor einer Woche in Norge) und der Druck von außen und innen steigt, bin ich auch gespannt was passiert und vor allem wie schnell. Fakt ist: Die Taktgeschwindigkeit ist gestiegen und es wurde schon leicht vom Plan abgewichen.

Für alle, die ab Mitte Norwegen gebucht haben, würde ich auf jeden Fall noch nicht den Kopf in den Sand stecken. Aber das kann ja jeder selbst für sich bewerten.
 
Ab Mitte Norwegen? Also ginge die obere Hälfte? :)
Aber ja es ist klar was du meinst. Es wird wohl mit dem Impfpass zusammenhängen. Allerfrühestens Anfang Juli
 
Manch einer braucht genau das hier um seinen Traum am Leben zu halten. (Ist ja auch schon das 2.Jahr in Folge!)
Das ist aber der Punkt!
Wer das im vorigen Jahr schon mal durch hatte, bekommt eine völlig neue Sichtweise auf die norwegische Corona-Politik und ihrer Umsetzung.
Wenn in Deutschland ein Bundesland ausschert, sind alle anderen in Zugzwang, ...eine ständige Änderung von Regeln und in jedem Bundesland was anderes. In Norwegen gibt es diese Dynamik nicht, das muss man erstmal verstehen und akzeptieren (lernen). Dort wird ein Weg aufgezeichnet und der wird durchgezogen, hat die bekannten Vor- und Nachteile.
Eines ist aber im vorigen Jahr klar geworden, aktive Informationsbeschaffung ist erst ab Donnerstag für die folgenden 7 Tage sinnvoll, wenn es auf Kippe steht. Alles andere macht einen fix und fertig (die letzten 3 Tage vor der Abfahrt reichen auch so schon für die Nervenklinik).
Tut euch selber einen gefallen und entspannt euch bis kurz vor Reiseantritt, für etwaige Stornierungen reicht die Zeit dicke. 😉
 
FB TW
email

01.06.2021 10:54 Uhr – 01:46 min

Mierke zu digitalem Impfpass "Deutsche bekommen Nachweis wohl erst Mitte August"​


Die EU einigt sich auf einen einheitlichen digitalen Corona-Impfnachweis. Er soll am 1. Juli an den Start gehen. Da Deutschland jedoch auf eine sechswöchige Übergangsphase drängt, muss man sich hierzulande wohl weit bis in den August gedulden, weiß ntv-Korrespondent Carsten Mierke.

 
Das Einfügen hat nicht richtig geklappt
Deutschland wohl zu langsam für den Digitalen Impfpass
voraussichtlich erst ab mitte August
Gruß Dieter
 
Wahrscheinlich werden unsere Zahlen eher die entsprechenden Grenzen unterschreiten als dass der ganze Impfpass Wahnsinn flächendeckend ins Rollen kommt.

Bin ja sowieso der Meinung dass wir uns nicht zu sehr nur auf die Impfungen als Einlasskriterium versteifen sollten… gibt immer noch mehr als genug die vor den Sommerferien nichtmal die Möglichkeit dazu hatten und auch für die wird und muss es Möglichkeiten geben, wie auch immer das aussehen werden.
Eine sich global verbessernde Lage wird man auch nicht einfach stur übersehen…
Wir werden es in den nächsten Wochen sehen, Optimismus ist das einzige was hilft 👍🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute meine letzte Hoffnung für Juni 2021 begraben und nun für 2022 gebucht und gerade noch so Hütte mit Boot bei meinem Lieblingsanbieter bekommen.
Da ich bereits eine Zweitimpfung mit den zwei Wochen danach habe, war das meine Hoffnung doch noch meine Reise antreten zu können. Auch diese Option wurde bis dahin von Norwegen nicht berücksichtigt.
Von meinem Anbieter ist mir bekannt, dass denen finanziell das Wasser auch bis zum Halse steht und auch auf diese Option gehofft hatten, doch noch Einnahmen tätigen zu können.
Letztlich scheitert es wohl an der digitalen Lösung um diese Impfung dokumentieren zu können. - Was für ein Wahnsinn das Einsen und Nullen unser Leben bestimmein!
 
Letztlich scheitert es wohl an der digitalen Lösung um diese Impfung dokumentieren zu können. - Was für ein Wahnsinn das Einsen und Nullen unser Leben bestimmein!
Ja traurig, weil es eine Handvoll Betrüger gibt wird die Masse bestraft. Welche verkehrte Welt.
 
wenn die einreise an einem nicht zu bekommenden digitalen impfausweis scheitert wäre das für uns alle wohl richtig ärgerlich. und vollkommen unfair uns gegenüber.
tut sich natürlich dann auch die frage auf wie wird es dann gehandhabt mit genesenen die ja auch und warscheinlich keinen digitalen impfausweis haben. diese haben nur ein dokument in dem die anzahl der gemessenen antikörper angegeben sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben