Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

Moin Jungs und Mädels,
DFDS schreibt ja das die erste Ausfahrt nach Norwegen für den 7. Juni geplant ist. Wir würden am 10. Juni ab Kopenhagen fahren. Nur leider dürfen wir ja stand heute nicht nach Norwegen einreisen (keiner geimpft, da zu jung, kein digitaler Impfpass). DFDS habe ich schon angeschrieben, leider keine Antwort. Da wir die Unterkunft schon in den Oktober umgebucht haben, müssen wir natürlich auch die Fähre umbuchen.
Ist jemand dabei der das gleiche Problem hat und wie habt ihr das gelöst?
na allem was ich so gelesen habe gibt es mit den fährgesellschaften keine probleme wegen erstattung und umbuchung. hab etwas geduld................
 
Moin Jungs und Mädels,
DFDS schreibt ja das die erste Ausfahrt nach Norwegen für den 7. Juni geplant ist. Wir würden am 10. Juni ab Kopenhagen fahren. Nur leider dürfen wir ja stand heute nicht nach Norwegen einreisen (keiner geimpft, da zu jung, kein digitaler Impfpass). DFDS habe ich schon angeschrieben, leider keine Antwort. Da wir die Unterkunft schon in den Oktober umgebucht haben, müssen wir natürlich auch die Fähre umbuchen.
Ist jemand dabei der das gleiche Problem hat und wie habt ihr das gelöst?
bei uns hat sich die colorline von sich aus gemeldet und erstattung oder gutschrift angeboten. wir haben die erstattung gewählt und das geld war zwei tage später da.
stenaline das gleiche. die färlinien sind da sehr umgänglich. denke das wird bei dfds nicht anders sein.
grüße und petri
 
in 3 Tagen (wenn Fallzahlen vom 13.05 entfallen "17496") sind wir unter 150 (14 Tage - Inzidenz), vielleicht noch frühe.Anhang anzeigen 179592
Also irgendwie passen da ein paar Zahlen bei dir nicht, wir sind heute nach den Zahlen des RKI und ECDC bei 149,57...das ist wie schon ein paar Mal gesagt aber nicht der einzige relevante Wert. Nach dem ECDC lag die Positivrate in der 19.KW bei 6,508 %, da werden wir noch ein, zwei, drei Wochen brauchen.
Nach dem letzten Wochenbericht des RKI lag sie sogar bei 8,26, aber Norwegen greift auf das ECDC zu.
 

Anhänge

  • Testungen.xlsx
    14,9 KB · Aufrufe: 20
  • Infektionszahlen.xlsx
    14 KB · Aufrufe: 13
Zuletzt bearbeitet:
in 3 Tagen (wenn Fallzahlen vom 13.05 entfallen "17496") sind wir unter 150 (14 Tage - Inzidenz), vielleicht noch frühe.Anhang anzeigen 179592

Das reicht leider allein noch nicht. Es kommt auch auf die Zahl an wieviele bei allen durchgefuehrten Tests positiv getestet sind. Fuer Norwegen darf diese nicht høher als 4% sein. So wie ich da gelesen habe ist Deuschland aber wohl bei 8%
 
Also irgendwie passen da ein paar Zahlen bei dir nicht, wir sind heute nach den Zahlen des RKI und ECDC bei 149,57...das ist wie schon ein paar Mal gesagt aber nicht der einzige relevante Wert. Nach dem ECDC lag die Positivrate in der 19.KW bei 6,508 %, da werden wir noch ein, zwei, drei Wochen brauchen.
Nach dem letzten Wochenbericht des RKI lag sie sogar bei 8,26, aber Norwegen greift auf das ECDC zu.
Falsch kann nur Einwohnerzahl sein. Ich habe Daten vom Januar genommen. Restlichen Zahlen sind von RKI
 
Moin,
Unser Termin ist am 04.06. von Hirtshals nach Stavanger. Nach RS mit Fjordline kann ich das Eco-Ticket bis 2 Tage vorher kostenlos umbuchen. Was offizielles hab ich noch nicht. Mal schauen was am 27ten gesagt wird. Vielleicht spielt die Impfung (alle min. 1) auch eine Rolle. Gruß Andreas
 
Falsch kann nur Einwohnerzahl sein. Ich habe Daten vom Januar genommen. Restlichen Zahlen sind von RKI

Wenn du meinst, am 11.5. gab es aber nur 6.125 Fälle und nachfolgende Zahlen passen auch nicht…nimm doch einfach als Grundwerte, wie Einwohnerzahl und alte Neuinfektionen, die Zahlen vom ECDC und jeden Tag dann die aktuellen Neuinfektionen vom RKI und alles passt…aber mit nicht korrekten Zahlen umzugehen bringt doch nix.
 
Moin Jungs und Mädels,
DFDS schreibt ja das die erste Ausfahrt nach Norwegen für den 7. Juni geplant ist. Wir würden am 10. Juni ab Kopenhagen fahren. Nur leider dürfen wir ja stand heute nicht nach Norwegen einreisen (keiner geimpft, da zu jung, kein digitaler Impfpass). DFDS habe ich schon angeschrieben, leider keine Antwort. Da wir die Unterkunft schon in den Oktober umgebucht haben, müssen wir natürlich auch die Fähre umbuchen.
Ist jemand dabei der das gleiche Problem hat und wie habt ihr das gelöst?
Moin,
wir haben das gleiche Problem, wollen am 18.06. mit DFDS nach Oslo, wird ja wohl nix, habe mit DFDS gesprochen und eine Umbuchung ist bis Ende 2022 möglich.
Gruß Uwe und Kerstin
 
Moin,
wir haben das gleiche Problem, wollen am 18.06. mit DFDS nach Oslo, wird ja wohl nix, habe mit DFDS gesprochen und eine Umbuchung ist bis Ende 2022 möglich.
Gruß Uwe und Kerstin
Hi,
vielen Dank.
Dann schreibe ich DFDS noch einmal an. Telefonisch hänge ich immer in einer Dauerschleife.
 
Mal eine Frage zum Thema zwischen den Beschimpfungen und Beleidigungen. (Ups da ist der Beitrag schon gelöscht ,danke)


Wie schätzt Ihr die Frage ein? Ich mache Urlaub in Norwegen ab 4.6. (theoretisch) in der Höhe von Hitra. Das ist kein Risikogebiet. Die Rückreise mit der Fähre geht ab Oslo. Oslo ist als Risikogebiet eingestuft und wir werden dort ja auch einen Aufenthalt von 2-4 Stunden haben. Muss ich jetzt in Deutschland in Quarantäne ,da ich ja aus einem Risikogebiet einreise? Ich konnte keine eindeutigen Infos finden. Ich hoffe auf euch.
 
Mal eine Frage zum Thema zwischen den Beschimpfungen und Beleidigungen. (Ups da ist der Beitrag schon gelöscht ,danke)


Wie schätzt Ihr die Frage ein? Ich mache Urlaub in Norwegen ab 4.6. (theoretisch) in der Höhe von Hitra. Das ist kein Risikogebiet. Die Rückreise mit der Fähre geht ab Oslo. Oslo ist als Risikogebiet eingestuft und wir werden dort ja auch einen Aufenthalt von 2-4 Stunden haben. Muss ich jetzt in Deutschland in Quarantäne ,da ich ja aus einem Risikogebiet einreise? Ich konnte keine eindeutigen Infos finden. Ich hoffe auf euch.
eigentlich zur zeit nicht zu beantworten, zu viele eventualitäten und noch nicht vorhandenen möglichkeiten. ich kann die nur sagen, dass wenn man länger als 24 stunden in holland (zur zeit risikogebiet) ist, in quarantäne muß.
grüße und petri
 
eigentlich zur zeit nicht zu beantworten, zu viele eventualitäten und noch nicht vorhandenen möglichkeiten. ich kann die nur sagen, dass wenn man länger als 24 stunden in holland (zur zeit risikogebiet) ist, in quarantäne muß.
grüße und petri


Und daraus lässt sich doch einfach schließen, es wird daran liegen wie DE ganz Norwegen und nicht einzelne Teile einstuft. Eben als Risikogebiet / Land oder nicht.
So zumindest meine Meinung / Erwartung bei der Sache.

DE wird Norge vermutlich genauso wenig aufteilen, wie die Norweger DE in einzelne Bundesländer. Wurde ja zumindest letztes Jahr auch nicht getan. Da zählte immer nur das ganze Land.
 
Leider sind nur einzelne Gebiete in Norwegen als Risikogebiet eingestuft, so wie Norwegen es eingeteilt hat. Info vom auswärtigen Amt Deutschland, aus der App.
 
Die Antwort findest Du auf Digitale Einreiseanmeldung

Wann muss ich meine Daten nicht angeben?

wenn Sie durch ein Risikogebiet lediglich durchgereist sind und dort keinen Zwischenaufenthalt hatten,

wenn Sie sich im Rahmen des Grenzverkehrs weniger als 24 Stunden in einem Risikogebiet aufgehalten haben oder für bis zu 24 Stunden in die Bundesrepublik Deutschland einreisen,
 
Leider sind nur einzelne Gebiete in Norwegen als Risikogebiet eingestuft, so wie Norwegen es eingeteilt hat. Info vom auswärtigen Amt Deutschland, aus der App.


Ui, dann ist das was neues. Damit hätte ich nicht gerechnet. Gebe aber gerne zu, dass diese Thematik zuletzt nicht auf meiner Liste stand. 😳
Generell glaube ich, dass im Moment wieder sehr viel Bewegung in der Sache ist. Hier bei uns im Kreis fällt die Inzidenz aktuell in 10ner Schritten und das obwohl es im bösen NRW ist, liegen wir wieder bei unter 40.
Die Stadt Münster (ca.380.000 Einwohner) lag die Tage bei um die 20. Somit ist das für mich erstmal eine positive Entwicklung.
Sorry Majo, ich hoffe hier kann dir noch wer anders helfen.
Spätestens wenn die ersten wieder losfahren können und hier schreiben, ist das für den Rest auf Jedenfall wieder eine maximale Hilfe, wie im letzten Jahr auch.

Bleibt positiv, es wird, die Frage ist nur wann. DRÜCKE JEDEM DIE DAUMEN!
 
Mal eine Frage zum Thema zwischen den Beschimpfungen und Beleidigungen. (Ups da ist der Beitrag schon gelöscht ,danke)


Wie schätzt Ihr die Frage ein? Ich mache Urlaub in Norwegen ab 4.6. (theoretisch) in der Höhe von Hitra. Das ist kein Risikogebiet. Die Rückreise mit der Fähre geht ab Oslo. Oslo ist als Risikogebiet eingestuft und wir werden dort ja auch einen Aufenthalt von 2-4 Stunden haben. Muss ich jetzt in Deutschland in Quarantäne ,da ich ja aus einem Risikogebiet einreise? Ich konnte keine eindeutigen Infos finden. Ich hoffe auf euch.

Moin, da gibt es irgendwo die Regelung mit Transitstrecken durch Europa und solange man die nicht verlässt gilt das nicht als Einreise. Solange du also auf einen Oslo Besuch verzichtet, gilt der Abreiseort und nicht jeder Ort, den du durchfährt. Der Hafen gilt eh als Transitbereich. Das galt bei einer Reise während corona bei der zweiten Welle im Winter daher ist diese Aussage nur ein Anhaltspunkt.
 
Das gilt doch aber nach deutschem Recht (Einreise Deutschland), nicht nach Norwegischem, oder?
Die norwegischen Einreiseregeln sind doch noch die Alten wie bisher, Änderung ab 27.05.2021 (wurde schon gepostet).
Edit: Ging ja nur um die Rückreise nach Deutschland, ...sorry, hatte mich verlesen.
 
Tja übernächste Woche sollte aber wird ja nix. Mal sehen wann sich Fjordline meldet. Alternativ plan für August steht und im Juli auch nochmal Bergen geplant..... Mal sehen wie es kommt.
 
Oben