Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

Wieso unseriös? Die müssen die Schiffe ja irgendwie auslasten. Airlines verkaufen ja auch die ganze Zeit Flüge in die USA und andere Länder, in die man derzeit nicht einreisen darf. Da gibt es dann einen Hinweis die aktuellen Einreisebeschränkungen zu beachten, bevor man den Kauf abschließt. Denke mal das wird’s hier auch geben.
 
Das klingt ein wenig so wie Drogengändler oder Waffenschieber die sagen "ich Verkauf es doch nur, was derjenige damit macht liegt nicht in meiner Hand" :1poke:
 
Vieleicht liegt es auch daran das es keine definitiven Aussagen gibt. Sondern immer ein evtl. oder schaun wir mal, wir beobachten...
Wir haben alle die Nase voll von dem Sch... und den Firmen geht es mit Sicherheit noch mehr so. Es wird sich an jeden Strohhalm geklammert,
jede noch so kleine positive Nachricht "hochgespielt". Wir brauchen doch bloß unsere Beiträge und Hoffnungen anschauen.
Erst wenn die Offiziellen sagen das wir ab dem Datum, zu diesen Bedingungen einreisen dürfen , kann man evtl. die Koffer packen.
 
Vieleicht liegt es auch daran das es keine definitiven Aussagen gibt. Sondern immer ein evtl. oder schaun wir mal, wir beobachten...
Wir haben alle die Nase voll von dem Sch... und den Firmen geht es mit Sicherheit noch mehr so. Es wird sich an jeden Strohhalm geklammert,
jede noch so kleine positive Nachricht "hochgespielt". Wir brauchen doch bloß unsere Beiträge und Hoffnungen anschauen.
Erst wenn die Offiziellen sagen das wir ab dem Datum, zu diesen Bedingungen einreisen dürfen , kann man evtl. die Koffer packen.
So isses
 
Das frühzeitige Buchen hat allerdings auch einen Vorteil, selbst wenn es ungewiss ist, ob zum gewählten Zeitpunkt die Reise stattfinden kann oder eben nicht.
Wenn ich mich an das letzte Jahr im Juli mit der sehr kurzfristigen Öffnung erinnere, dann sind die Preise damals für die Fähren in wenigen Tagen um teilweise mehr als 100% angestiegen.
Ich habe bislag nur die Fjordline im Blick, dort sind die Preise bislang noch stabil.
 
Nächste Entscheidungen kommen am 24.05. soweit ich weiß . Alles andere ist Kristallkugelwissen. :biglaugh:
Auch, ob man dieses Jahr ohne Impfung an einer Quarantäne (wie voriges Jahr) vorbeikommt?
 
Vor allem stabil hochpreisig .
ich war heute erschrocken, das Fjordline für Hirtshals - Langesund Ende Juli 150 Euro mehr wie 2020 will , und Colorline Hirtshals - Larvik auch fast das doppelte.
Ich möchte aber mal noch einen anderen Denkanstoß geben, der Gedanke dazu ist mir heute bei meiner Planung gekommen.
Schweden liegt weit über einer 200 er Inzidenz. Es bleibt also ziemlich vage , ob Norwegen bei mittelfristig zu erwartender Öffnung für EU Staaten mit niedriger Inzidenz , auch wieder die Einreise ( mindestens aber Transit) aus Schweden genehmigt . Das hat natürlich Auswirkungen auf die Fähren von DK , und damit die Preise , da die Ausweichruten von Rostock , Sassnitz oder Puttgarten ja durch Schweden führen und damit ausfallen würden .
Ich drücke allen die in den Startlöchern stehen die Daumen.
 
Wie gesagt , keiner weiß was kommt. Also abwarten und Bier trinken. Alles andere ist leeres gequatsche. 🍻
 
Wie gesagt , keiner weiß was kommt. Also abwarten und Bier trinken. Alles andere ist leeres gequatsche. 🍻
Auch wenn man viel von Wunschdenken und Spekulation liest hat auch das seine Berechtigung.
Ich dachte nämlich immer ein Forum lebt vom gequatsche.
Ich trinke jetzt ein Bier.
 
4. Lasst sich nicht seriös beantworten und Punkt 3 eigentlich auch nicht, schon gar nicht für ungeimpfte Personen.

Genau so ist es, das fängt beim Impfnachweis an, wenn, dann welcher, ob überhaupt einer benötigt wird, geht weiter über die Impftermine, sofern man nicht schon durchgeimpft ist, bis hin zu den zeitlichen Abläufen zwischen eventuellen Zweitimpfterminen und natürlich der Infektionsentwicklung in Norwegen und Deutschland. Es fehlt z.Zt. an Fixpunkten. was zeitliche Planungen für dieses Jahr sehr erschwert. Irgendwie sitzen wir ja alle in den Startlöchern.
 
Vor allem stabil hochpreisig .
ich war heute erschrocken, das Fjordline für Hirtshals - Langesund Ende Juli 150 Euro mehr wie 2020 will , und Colorline Hirtshals - Larvik auch fast das doppelte.
Ich möchte aber mal noch einen anderen Denkanstoß geben, der Gedanke dazu ist mir heute bei meiner Planung gekommen.
Schweden liegt weit über einer 200 er Inzidenz. Es bleibt also ziemlich vage , ob Norwegen bei mittelfristig zu erwartender Öffnung für EU Staaten mit niedriger Inzidenz , auch wieder die Einreise ( mindestens aber Transit) aus Schweden genehmigt . Das hat natürlich Auswirkungen auf die Fähren von DK , und damit die Preise , da die Ausweichruten von Rostock , Sassnitz oder Puttgarten ja durch Schweden führen und damit ausfallen würden .
Ich drücke allen die in den Startlöchern stehen die Daumen.

Habe bei fjorldine für ein paar Kröten mehr das flexticket gebucht und meine Unterkunft kann ich bis 2 Tage vorher stornieren.

Somit muss ich bis 14 Tage vor Einreise wissen, ob es klappt oder nicht. Somit ist bei mir der 10. Juli der Tag, an dem Klarheit ganz nett wäre 😂
Knapp zwei Monate also noch bangen und hoffen.
 
Habe bei fjorldine für ein paar Kröten mehr das flexticket gebucht und meine Unterkunft kann ich bis 2 Tage vorher stornieren.

Somit muss ich bis 14 Tage vor Einreise wissen, ob es klappt oder nicht. Somit ist bei mir der 10. Juli der Tag, an dem Klarheit ganz nett wäre 😂
Knapp zwei Monate also noch bangen und hoffen.
Genau so geht es uns auch...

Nur das wir unsere Deadline am 5.7. nachmittags haben und unsere Fähre nach Bergen am 8.7. um 20:00 in Hirtshals abfährt.

Info von Fjodline: Beim Flex-Ticket ist in der aktuellen Situation Stornierung bis 14 Tage vorher möglich, und ein Umbuchen bis 24 Stunden vor Fährabfahrt möglich. Alles kostenlos!

Noch ist Hoffnung...
 
Die norwegische "Bild" sagt viel ohne etwas zu sagen, ... im Grunde ändert sich nun was? :k050:
 
Die norwegische "Bild" sagt viel ohne etwas zu sagen, ... im Grunde ändert sich nun was? :k050:

Andere Zeitungen haben das auch so berichtet.
Ich entnehme der Meldung, dass bald (frag mich nicht, was bald heißt...) ein quarantänefreies Reisen in der EU möglich sein wird, sofern man vollständig geimpft ist.
Gleichzeitig lese ich, dass die Schwellenwerte für z.B. Inzidenzen hochgesetzt werden.

Ob und inwieweit sich Norwegen anschließen wird ist unklar und bleibt abzuwarten.

Sobald es konkrete Änderungen mit Zeitpunkt gibt, wird das sicher in dem Thread "Einreiseregelungen" zur Verfügung gestellt.
 
Ob und inwieweit sich Norwegen anschließen wird ist unklar und bleibt abzuwarten.
Ich bin geneigt zu sagen, dass gerade Norwegen niemals seine Regeln aufweichen wird, kenne aber auch den Druck nicht wirklich. Mit der Verfügbarkeit von Impfstoffen hat sich einiges geändert und auch in Norge gibt es wirtschaftliche Interessen. Bis nichts Neues kommt, wird man an den 4-Stufenplan festhalten, der imho zeitlich auch gut passen könnte.
Spekulation: Ab August ist Tourismus wieder möglich, ... 2 Monate sind in der Politik ein Wimpernschlag.
 
Oben