Loup de mer
nicht Herr noch Knecht
´nabend Freunde der scharfen Haken und Glaskugeln
,
wenn die Einreise in´s gelobte Land nun wirklich schon wie ein leises Licht am Ende des Tunnels zu glimmen beginnt, wie verhält sich Norwegen dann eurer Meinung nach zu deutschen Touristen, die im Transit über Dänemark oder/oder Schweden einreisen wollen?
Im Moment (Stand heute, den 09.06.21) liegt die 7-Tages-Inzidenz der beteiligten Länder ja wie folgt (Quelle):
31 Norwegen
21 Deutschland
90 Dänemark
121 Schweden
Ich frage weil ich heute mal spaßeshalber Kiel-Oslo-Kiel für eine Person und ein Auto durchgeklickert habe und auf deutlich mehr als 1.000,-€ für die Fährkosten gekommen bin! (allerdings auf der deutschen Seite und ohne Einloggen) Letztes Jahr im August habe ich für ein Auto mit 3 Personen "nur" 719,-€ bezahlt.
Diese immense Preissteigerung gibt mir natürlich sehr zu denken und lässt mich über preiswertere Routen nachdenken (Rostock-Gedser-Beltbrücke oder Rostock-Trelleborg oder Hirtshals-Larvik oder...).
Außerdem kann ich mir für den Worst-Case auch nicht vorstellen, dass die Linie Kiel-Oslo alle Norwegenurlauber (die Flieger mal außen vor) befördern kann wenn Dänemark und Schweden noch gesperrt bleiben.
Wie ist euer Kenntnisstand dazu? Ich muss zugeben, dass ich diesen Thread wegen der ständigen Änderungen eher lose verfolge und nicht auswendig gelernt habe
. Danke!
,wenn die Einreise in´s gelobte Land nun wirklich schon wie ein leises Licht am Ende des Tunnels zu glimmen beginnt, wie verhält sich Norwegen dann eurer Meinung nach zu deutschen Touristen, die im Transit über Dänemark oder/oder Schweden einreisen wollen?
Im Moment (Stand heute, den 09.06.21) liegt die 7-Tages-Inzidenz der beteiligten Länder ja wie folgt (Quelle):
31 Norwegen
21 Deutschland
90 Dänemark
121 Schweden
Ich frage weil ich heute mal spaßeshalber Kiel-Oslo-Kiel für eine Person und ein Auto durchgeklickert habe und auf deutlich mehr als 1.000,-€ für die Fährkosten gekommen bin! (allerdings auf der deutschen Seite und ohne Einloggen) Letztes Jahr im August habe ich für ein Auto mit 3 Personen "nur" 719,-€ bezahlt.
Diese immense Preissteigerung gibt mir natürlich sehr zu denken und lässt mich über preiswertere Routen nachdenken (Rostock-Gedser-Beltbrücke oder Rostock-Trelleborg oder Hirtshals-Larvik oder...).
Außerdem kann ich mir für den Worst-Case auch nicht vorstellen, dass die Linie Kiel-Oslo alle Norwegenurlauber (die Flieger mal außen vor) befördern kann wenn Dänemark und Schweden noch gesperrt bleiben.
Wie ist euer Kenntnisstand dazu? Ich muss zugeben, dass ich diesen Thread wegen der ständigen Änderungen eher lose verfolge und nicht auswendig gelernt habe
. Danke!






