Diskusionen zu Einreisebedingungen Norge u Transitländer

Schau mal hier, unter
wurde es gut zusammengefasst

zu Dänemark wurde nur gesagt das sie ein Zertifikat haben und quasi den Startschuss geben, in Norwegen geht man davon aus das im Juni der digitale Nachweis der EU kommt, Norwegen arbeitet aber auch an einer eigenen Lösung, welche den Richtlinien der EU entsprechen soll und sie evtl. eher damit fertig sind...aber was das für uns bringt ist unklar...wichtig ist vor allem das dieser Nachweis fälschungssicher sein muss.
wenn die norweger was für sich entwickeln bringt uns das ja auch nicht weiter,oder? und bis die eu mal soweit ist mit dem digitalen impfpass,bis das läuft, vergehen bestimmt monate.
habe heute mal gesucht nach digitalem impfpass und nicht viel gefunden. mitte des zweiten quartals soll er kommen. tja das wäre nächste woche.
ich denke das wird so schnell nichts. leider.
 
Die Norweger haben ab Anfang Juli landesweit Sommerferien, die werden genauso auf heißen Kohlen sitzen zu reisen wie wir. Da wird die norwegische Regierung auch unter Druck stehen, eine Lösung nicht bis in den Herbst zu ziehen denke ich mir
 
wir werden sehen, aber immer nur schwarz sehen ist mir zur anstrengend...und der Sommer steht vor der Tür, da hat die EU ein großes Interesse dran.
bis heute war ich noch zuversichtlich für mitte juli, nun sehe ich da leider schwarz. wär dann die dritte tour die ausfällt. da fehlt mir nun leider so langsam der optimismus.:a045:
 
Jede Phase geht mind 3 Wochen(kann auch 4,6,. . .Wochen dauern).
Ende Mai soll Phase 2 beginnen.
Also da zu Pfingsten sicher nix passiert sind wir schon sicher in der 22 Kalenderwoche wenn Phase 2 beginnt.
In der 25 Kw könnte dann frühestens/bestenfalls die Phase 3 beginnen,die dann frühestens/ bestenfalls in der 27 Kw zu Ende geht.
Sprich Mitte Juli.....12.6.
Ist mir zuviel "könnte"....das einzige was man draus schliessen kann ist das bis Mitte Juli nichts geht.
 
Was spricht gegen mitte Juli?
das zb so wie ich das sehe nur mit dem dem digitalen impfausweis irgendwann eine einreise möglich sein wird und das dieser ausweis noch nicht existiert. und wenn er kommt und bis das alles erstmal läuft kann viel zeit vergehen.
einige unserer gruppe sind noch lange nicht mit der impfung dran.
weiterhin ist schritt 4 auch noch nicht in sicht.
 
das zb so wie ich das sehe nur mit dem dem digitalen impfausweis irgendwann eine einreise möglich sein wird und das dieser ausweis noch nicht existiert. und wenn er kommt und bis das alles erstmal läuft kann viel zeit vergehen.
einige unserer gruppe sind noch lange nicht mit der impfung dran.
weiterhin ist schritt 4 auch noch nicht in sicht.

Okay, die Sorge verstehe ich und ich bin in der gleichen Situation. Wir werden es vermutlich auch nicht schaffen alle bis Mitte Juli geimpft zu sein.
So wie ich es sehe, kann aber auch ein negativer Test reichen. So steht es ja auch in dem zuletzt verlinktem Artikel.
 
Okay, die Sorge verstehe ich und ich bin in der gleichen Situation. Wir werden es vermutlich auch nicht schaffen alle bis Mitte Juli geimpft zu sein.
So wie ich es sehe, kann aber auch ein negativer Test reichen. So steht es ja auch in dem zuletzt verlinktem Artikel.
wenn norwegen auf den digitalen impfausweis besteht wegen der fälschungssicherheit reicht bestimmt auch kein fälschungsunsicherer test aus.
wenn ein test ausreichen würde wäre das ja sehr einfach, so leicht machen uns das die norweger nicht.
 
Den digitalen Impfausweis soll es bis spätestens Ende Juni geben. Er wird als App zur Verfügung gestellt, entweder zur bisherigen Corona-Warnapp oder als eigene App.beides wird verfügbar sein. Kam heute im TV!
 
Den digitalen Impfausweis soll es bis spätestens Ende Juni geben. Er wird als App zur Verfügung gestellt, entweder zur bisherigen Corona-Warnapp oder als eigene App.beides wird verfügbar sein. Kam heute im TV!


"Der digitale europäische Impfausweis soll nach dem Willen der EU-Kommission bis zum 1. Juni fertig sein, spätestens ab dem 30. Juni soll er im gesamten Schengenraum genutzt werden können. Alle 27 EU-Staaten sollen diese Bescheinigungen dazu gegenseitig anerkennen.
ANZEIGE

Das digitale Dokument soll den gelben Impfausweis nicht ersetzen, sondern ergänzen, damit das Reisen innerhalb Europas leichter wird. Zudem soll er weniger anfällig für Fälschungen sein als das Impfbuch mit seinen Stempeln vom Arzt. Bereits jetzt werden gefälschte Exemplare im Internet verkauft. Immer mehr Politiker fordern deshalb eine schnelle Lösung."

Viele Grüße,
Axel
 

Die folgenden Gruppen werden im Folgenden als "geschützt" definiert und erhalten unter anderem in privaten Kontexten Erleichterung:

  • Menschen, die vollständig geimpft wurden.
  • Personen, die eine Dosis erhalten haben, und es sind 3 bis 15 Wochen vergangen, seit sie die Dosis erhalten haben. Sie müssen die letzten zehn Tage in Norwegen geblieben sein.
  • Menschen, die in den letzten sechs Monaten an einer Covid-19-Krankheit gelitten haben.

Das Corona-Zertifikat besteht aus drei Teilen:

  • ein Abschnitt mit dem Impfstatus
  • Ein Teil, der ein negatives Testergebnis (PCR-Test und Antigen-Schnelltest) der letzten 7 Tage zeigt
  • Ein Teil, der Immunität nach einer Covid-19-Erkrankung zeigt (basierend auf einem positiven PCR-Test). Dieser Teil wird erst Ende Juni veröffentlicht.
 

Die folgenden Gruppen werden im Folgenden als "geschützt" definiert und erhalten unter anderem in privaten Kontexten Erleichterung:

  • Menschen, die vollständig geimpft wurden.
  • Personen, die eine Dosis erhalten haben, und es sind 3 bis 15 Wochen vergangen, seit sie die Dosis erhalten haben. Sie müssen die letzten zehn Tage in Norwegen geblieben sein.
  • Menschen, die in den letzten sechs Monaten an einer Covid-19-Krankheit gelitten haben.

Das Corona-Zertifikat besteht aus drei Teilen:

  • ein Abschnitt mit dem Impfstatus
  • Ein Teil, der ein negatives Testergebnis (PCR-Test und Antigen-Schnelltest) der letzten 7 Tage zeigt
  • Ein Teil, der Immunität nach einer Covid-19-Erkrankung zeigt (basierend auf einem positiven PCR-Test). Dieser Teil wird erst Ende Juni veröffentlicht.
Also ist die Hoffnung, dass es negativer Test bei Einreise eine Möglichkeit ist, nicht unbegründet, oder?
 

Die folgenden Gruppen werden im Folgenden als "geschützt" definiert und erhalten unter anderem in privaten Kontexten Erleichterung:

  • Menschen, die vollständig geimpft wurden.
  • Personen, die eine Dosis erhalten haben, und es sind 3 bis 15 Wochen vergangen, seit sie die Dosis erhalten haben. Sie müssen die letzten zehn Tage in Norwegen geblieben sein.
  • Menschen, die in den letzten sechs Monaten an einer Covid-19-Krankheit gelitten haben.

Das Corona-Zertifikat besteht aus drei Teilen:

  • ein Abschnitt mit dem Impfstatus
  • Ein Teil, der ein negatives Testergebnis (PCR-Test und Antigen-Schnelltest) der letzten 7 Tage zeigt
  • Ein Teil, der Immunität nach einer Covid-19-Erkrankung zeigt (basierend auf einem positiven PCR-Test). Dieser Teil wird erst Ende Juni veröffentlicht.
das betrifft doch bestimmt nur norwegische bürgen im eigenen land. oder?
 
Oben