Na dann Tom, wenn ss schief geht, gibt's den roten Stern ;-) Hoffe ich natürlich nicht, weil das bedeuten würde, dass ihr ernsthaft die Anreiseprobleme hattet und euch niemand unter die Arme gegriffen hat. Insofern drücken wir mal die Daumen!ist wohl keiner mehr auf arbeit von denen... 😂
nix zu erfahren.
aber immerhin kam das schon mal
Anhang anzeigen 286214
es sollte doch alles klappen sagte dintur.de. die ja ein ableger von dintur.no waren.nachdem ich so'n büschen nervig wurde gab's tatsächlich noch ne antwort...
sie wissen nix, ich soll bei lufthansa/discover gucken.
wenn die quasi grünes licht geben geht's los, anderenfalls muss ich die service hotline anrufen.
fällt morgen früh was aus muss uns die fluggesellschaft umbuchen...
wow, ach nee...
vielen lieben dank für gar nix dintur.no 😘
auch wenn tatsächlich alles klappen sollte, wird das meine erste und letzte erfahrung mit den norges sei
kann aber nicht deine aufgabe sein! wozu verlangen die denn dann 30% von den anlagenbetreibern für ihren sevice?nee...doch;-)
wenn ich mitbekomme, dass da was ausfällt soll ich halt deren service hotline anrufen.
meist werden Streiks ja schon etwas eher avisiert und in Fachforen und Gruppen diskutiert. Wir haben uns dann immer die entsprechenden Buchungen rausgesucht und überlegt was man dann im Falle tun könnte bzw. auf welche anderen Airlines oder Abflughäfen umgeswitcht werden könnte. Einfach so laufen lassen halte ich für recht gewagt, aber handhabt jeder wohl anders.Frage ich mich auch ehrlich gesagt, die werden den Flug ja nicht kostenpflichtig stornieren und einfach auf gut dünken auf einen Tag außerhalb des angesagten Streikzeitraums legen. Denke mal das würde euch auch nicht gefallen, da dadurch dann Urlaubstage wegfallen.
Der Joker mit den Alternativen und dem Umbuchen wird ja sehr wahrscheinlich erst dann gezogen, wenn klar ist dass der Flug tatsächlich nicht geht oder wie lief das sonst so @Andree?
Aber ihr habt dann tatsächlich auch auf Verdacht umgebucht, auch wenn es nur so aussah dass der Flug nicht geht?!meist werden Streiks ja schon etwas eher avisiert und in Fachforen und Gruppen diskutiert. Wir haben uns dann immer die entsprechenden Buchungen rausgesucht und überlegt was man dann im Falle tun könnte bzw. auf welche anderen Airlines oder Abflughäfen umgeswitcht werden könnte. Einfach so laufen lassen halte ich für recht gewagt, aber handhabt jeder wohl anders.