Ich fand das Gewitter, welches sich bei uns über Stunden gehalten hat, auch schon ein wenig beeindrucken! So stark habe ich keines in den letzten Jahren erlebt.Dann hättest Du mal hier oben sein müssen....war schon beeindruckend.
Der Natur tat es gut. Aber nicht jeden
Feldscheunenbesitzer....
Gestern dagegen war endlich mal
wieder ein völlig entspanntes Gewitterchen.....
Anhang anzeigen 117447
Wenn das Hausdach zittert oder die Terassentür aufspringt, weil 150 Meter weiter der Blitz in einen Hochspannungsmast einschlägt, hat das schon was
. Von dem Spaß bei dem Gewitter-Wetter 1 Stunde durch Feld und Wald zu rennen, um die voll Panik flüchtenden Pferde wieder einzufangen, will ich erst garnicht reden. Gewitter ist normal, aber über 5 Stunden in aller Heftigkeit dann doch schon beeindruckend. Es ist ja ein Glück bei uns nichts weiter passiert.
Der Natur tat es auf jeden Fall gut und auch auf den Weiden ist der Boden jetzt endlich mal mehr wie 5cm durchnäßt.....die Pferde haben sich auch wieder beruhigt

So sah die Zelle bei uns aus....und das war erst der Anfang















Sommer!!!
OLLI, genau so muss Sommer sein, da bekommt das Wort "Feierabend" endlich wieder einen Sinn


Klar ein bischen weniger ist besse, und im Büro war es zu heiß, aber so soll Sommer sein. Heute Morgen konnte ich die warme Luft nicht aus dem Zimmer bekommen. Sonst geht es morges mit Fenster auf, aber diesmal nicht. Im Büro auch gleich recht warm, durch das offene Fenster wurde es noch wärmer, also Fenster dicht. Etwas später dann waren wir der wärmste Raum, Fenster wieder auf und es kam die kältere Luft rein. Mittags war es draußen viel zu kalt!
Von gestern 38 Grad auf 20 Grad, das war nicht schön. Ich wollte heute Abend das Wetter genießen und Angeln, aber da war mir die Llust dann vergangen. Und für morgen melden sie es auch nicht viel besser. Zum Glück sind zum Wochenende wieder bessere Temperaturen in Sicht. Es ist Sommer, da gehören 28-30 Grad und Sonnenschein einfach dazu. Gerne nachts ein erfrischendes Sommergewitter, in der Woche auch gerne mal Vormittags oder Nachmittags, aber doch nicht von 38 Grad auf fast die Hälfte...