•   
  •   
 
 
 

Daiwa Saltiga 15

@nogard: Habe ich bereits gemacht und das sind leider ganz andere Maße als die, die ich online finden. Durchmesser ist durchgehend 4,8mm. Die Durchmesser der Lager sind beide 8,00mm. Hier:
ist folgender Knob auf der Rolle: SLP Works RCS Aluminium Egg Knob. Ich möchte aber nicht ausschließen, dass bei der Rolle im Video irgendwas zusätzlich modifiziert wurde. Angeblich soll auch dieser passen: [DAIWA/SLP WORKS] RCS 25 SALTIGA High Grip Egg Knob. Ich hatte da mal angefragt, aber finde nirgends Einbaumaße oder Erfahrungen. Auf gut Glück möchte ich nicht bestellen. Schwierig...

Anhang anzeigen 316099
Miss mal die Shaftlänge bis zum Bund, evtl könnte dieser Knob passen:


Habe einen bei mir rum liegen:

PXL_20250905_174223788~2.jpg
 
Das sind bei mir 35,73mm (bis zum Beginn der Fase, nicht bis ganz ans Wellenende). Für den Preis könnte man es mal drauf ankommen lassen...
 
Cool, danke! Ich warte gerade noch auf eine Antwort von SLP Works zum oben genannten Egg Knob. Wenn ich daraus nicht schlauer werde, werde ich deinen mal bestellen. Ich werde so oder so berichten.
 
Zur Info: Der aus Japan bestellte SLP WORKS Knauf passt perfekt und ist optisch identisch mit dem Original. Leider hat das Ganze >80€ gekostet :(. Dann dürften auch die anderen (goldenen) Knaufs von SLP passen.
Damit hätte ich dann einen T-Bar-Griff für abzugeben (falls jemand Interesse hat).

IMG_6244.JPG
 
Hallo zusammen,

ich habe die Saltiga nun über einige Angeltage beim Tiefseefischen in Mittelnorwegen getestet (Köder: Slow Jigs, Inchiku und Kabura zwischen 250–350 g in Tiefen zw 150-250m) und muss sagen, dass all meine anfänglichen Bedenken komplett verschwunden sind!

Die Rolle hat mich in jeder Hinsicht überzeugt. Ganz ehrlich: Ich finde sie sogar noch etwas besser als meine Ocea Jigger 2001 (ich besitze auch die 1501), von der ich ohnehin schon sehr begeistert war.

Die Rolle läuft unglaublich geschmeidig und macht keinerlei Anstalten. Ich habe mit ihr Fische aus Tiefen bis 250 m problemlos hochgekurbelt – ohne Pumpen mit der Rute! – und das nicht nur einmal. Mit der Ocea hatte ich nach 3–4 Durchgängen bei 150-220m schon leichte Schwierigkeiten und musste dazwischen mal 5-10 Sekunden durchschnafen, während ich mit der Saltiga in 4–5 Stunden über 15 Fische aus mehr 170 - 220m problemlos hochkurbelte und nicht einmal Pause machen musste. Altersbedingt haben natürlich Rücken und Oberschenkel etwas geschmerzt, die Arme jedoch gar nicht, da das Hochkurbeln ohne jegliche Anstrengung möglich war.

Ich bin kein professioneller Rollentester, daher fehlen mir die Worte, um genau zu erklären, warum sie so gut funktioniert. Es reicht jedoch zu sagen, dass es sehr einfach war, die Köder – ob mit oder ohne Fisch – aus der Tiefe hochzuholen. Ohne Fisch dauerte es maximal 2 Minuten, um 200 m hochzukurbeln, und mit Fisch natürlich etwas länger.

Auch die Fallbremse hat hervorragend funktioniert. Ich konnte jedes Mal die optimale Geschwindigkeit einstellen, um den Köder so schnell wie möglich nach unten zu lassen, ohne dass sich die Spule überschlug.

Ich habe auch ein Video dazu gemacht, das nächste Woche online geht. Ich werde es hier nicht posten, da ich gesponsert werde, aber darin sieht man sehr gut, wie mühelos alles ablief.

Petri,
Markus​
Servus, nach deinem Bericht hab ich mir die Rolle jetzt ebenfalls zulegt, welche Schnur hast du den drauf und wieviel davon? Hatte überlegt ne 0,24ger aufzuspulen, die kann ich dann für Kalt und Warmwasser benutzen
 
Ich wollte nicht unterfüttert und der Händler hatte mir im Paket einen guten Preis für die Schnur gemacht. Aber du hast Recht, eine Schnur mit 15 Kilo Tragkraft hätte für Norwegen auch gereicht.
 
Naja, musst schauen ob es beim fischen passt. Ich bin bei maximal PE 2 in Norge. Im Flachen ist das sicher unproblematisch, aber wenn du tiefer als 130m gehst, wirst du bei stärkerer Drift und / oder Strömung deutlich mehr Gewicht benötigen. Ist dann auch für die Rolle / Getriebe nicht so optimal...
 
Servus, nach deinem Bericht hab ich mir die Rolle jetzt ebenfalls zulegt, welche Schnur hast du den drauf und wieviel davon? Hatte überlegt ne 0,24ger aufzuspulen, die kann ich dann für Kalt und Warmwasser benutzen

Hallo,
hab auch eine 0,24er drauf. Hab die Daiwa J-Braid Expedition x8 in 0,24mm bekommen. Von der 500m Rolle ist noch einiges übrig, denke so an die 150m. Wollte die Rolle nicht zu voll weil wenn ich mal einen größeren Fisch aus mehr als 100m hochdrillen muss hab ich vl nicht die Zeit, dass ich die Schnur mit dem Finger lege, und dann will ich nicht, dass die Schnur sich in der Mitte so hoch legt, dass sie bei der Rolle ankommt.

Petri,
Markus
 
Oben