Bremsnesfjorden 2024

Chupete

Member
Registriert
3 September 2016
Beiträge
7
Alter
50
Moin zusammen,
wir sind dieses Jahr zum ersten mal im Bremsnesfjord unterwegs. Bisher waren wir immer im Rødven/ Romsdalfjord bei Onken.
Da es nicht ganz so viel darüber zu lesen gibt, habe ich mal diesen Beitrag eröffnet. Wir sind vom 01.06.2024 - 08.06.2024
auf der Insel Brattøya. Zielfisch ist erst mal alles - Köhler, Polack, Dorsch, Seehecht, Leng, Lumb, Butt usw.
Ich werde mal versuchen täglich einen kleinen Bericht reinzustellen. Am 01.06 ist die Anreise und auch das Champions League Finale.
Natürlich fahren wir auch raus aber den ersten Bericht werde ich erst am 02.06 schreiben.
Wenn uns jemand mit den einen oder anderen Tipp unterstützen möchte wären wir natürlich dankbar 😊.
Lieben Gruß Sven
 
Hallo, da habt Ihr euch ein sehr schönes Revier ausgesucht. Ich vor einigen Jahren recht oft auf Averoy und habe da auch im Bremsnes- und Freifjord geangelt. Die Offshore Plätze habe ich dabei nicht befischt.
 
Moin Steffen, ja wir sind auch echt gespannt. Ich hoffe wir finden ein paar schöne Plätze.Offshore werden wir auch nicht angeln. Wir fahren alle zwei Jahre nach Norwegen, und da ist Vorfreude natürlich groß 😃.
 
Berichtet dann schön. Wir sind ab 03.08. auf Frei, werden aber sicher mal inden Bremsnes einsteigen. Dicke Lumbs müssen her:-)
 
Schöne Ecke, wir sind nächstes Jahr auch wieder da. Naustbekken Brygge.
 

Anhänge

  • Kvernes2011.pdf
    1,2 MB · Aufrufe: 45
Schöne Ecke, wir sind nächstes Jahr auch wieder da. Naustbekken Brygge.
Ihr habt sicherlich das Borks Haus? An Punkt 6 hatten wir sehr guten Erfolg,ist genau gegenüber von euch ( Seelachs,Pollack,Dorsch).
Ich freue mich auf deinen Bericht.
 

Anhänge

  • Kvernes2011.pdf
    1,2 MB · Aufrufe: 33
Schöne Ecke, wir sind nächstes Jahr auch wieder da. Naustbekken Brygge.
Ihr habt sicherlich das Borks Haus? An Punkt 6 hatten wir sehr guten Erfolg,ist genau gegenüber von euch ( Seelachs,Pollack,Dorsch).
Ich freue mich auf deinen Bericht.
Ja haben über Borks gebucht (erste mal), bin mal auf das Boot gespannt. Danke für die Info, werden uns dort mal rantasten.
Das Wetter soll ja nicht so gut werden, da sind naheliegende Plätze natürlich von Vorteil.
 
Direkt vor diesen Häusern haben wir damals sehr Erfolgreich auf Leng und Lumb mit NK im tiefen geangelt. Einfach ein Stück in Richtung Kristiansund fahren, so ungefähr bis auf Höhe der Fabrik auf der linken Seite und dann in den Fjord driften lassen bis vor die kleine Insel vor Euren Häusern. Über tiefem Wasser könnt Ihr es auch mit Speedpilken auf Köhler versuchen.
Bei der Kirche von Kvernes in Richtung Großer Brücke, Kreuzung zum Kornstadfjord, könnt Ihr es auf Seehecht probieren. Und rechts vor der großen Brücke bei der grünen Stange sind auch immer Pollack, Köhler und Dorsch unterwegs. Hier solltet Ihr aber auf den Gezeitenumschwung achten.

Falls Du noch etwas wissen möchtest musst Du dich halt melden.

Viel Erfolg und einen schönen Urlaub.
 
Schöne Ecke, wir sind nächstes Jahr auch wieder da. Naustbekken Brygge.
Ihr habt sicherlich das Borks Haus? An Punkt 6 hatten wir sehr guten Erfolg,ist genau gegenüber von euch ( Seelachs,Pollack,Dorsch).
Ich freue mich auf deinen Bericht.
Hallo Dorschfighter
Weisst Du, von wann dieser Bericht ist, oder von welcher K&K Nummer? Da ich viele K&K Hefte zuhause habe (Abo) könnte/würde ich das dann im Original anschauen können:). Vielen Dank, pacman
 
Der Beitrag ist älter als die Kohle. K&K 39
Ingrid und auch der Vermieter waren seiner Zeit mächtig stolz das eine deutsche Angelzeitung über das Revier und die Anlage berichtet haben
Die Appartements von Kvernes Utlie hatte damals noch DinTur im Programm.
 
Bei YT gibt es auch ein paar Videos zu der Gegend. Einfach mal nach Kvernes suchen.
 
Erster Bericht (Reviervorstellung ) zum Bremsnesfjord war z.b in K&K Nr.6

Anhang anzeigen 276985
später gabs dann noch einen Bericht,ich meine von S.Rose,das war einiges später......
Hallo Marcel. Ich habe beide Berichte über Averøy von S. Rose gefunden. Wie gesagt in Nr. 39 und 79. Natürlich wurde man im Stapel x-mal aufgehalten, weil man was interessantes gefunden hatte:-). Lg, pacman
 

Anhänge

  • 17170151943467441659862081710188.jpg
    17170151943467441659862081710188.jpg
    122,7 KB · Aufrufe: 4
Direkt vor diesen Häusern haben wir damals sehr Erfolgreich auf Leng und Lumb mit NK im tiefen geangelt. Einfach ein Stück in Richtung Kristiansund fahren, so ungefähr bis auf Höhe der Fabrik auf der linken Seite und dann in den Fjord driften lassen bis vor die kleine Insel vor Euren Häusern. Über tiefem Wasser könnt Ihr es auch mit Speedpilken auf Köhler versuchen.
Bei der Kirche von Kvernes in Richtung Großer Brücke, Kreuzung zum Kornstadfjord, könnt Ihr es auf Seehecht probieren. Und rechts vor der großen Brücke bei der grünen Stange sind auch immer Pollack, Köhler und Dorsch unterwegs. Hier solltet Ihr aber auf den Gezeitenumschwung achten.

Falls Du noch etwas wissen möchtest musst Du dich halt melden.

Viel Erfolg und einen schönen Urlaub.
Das hört sich gut an. Vielen Dank für die vielen Informationen. Fragen habe ich bestimmt wenn wir vor Ort sind. Morgen Mittag geht’s los und Freitag morgen sind wir in Oslo. Also lange ist es nicht mehr 😃.
 
So, nach der schönen Anreise über den Gairangerfjord und der Antlantikstraße sind wir gut angekommen. Das Revier hier ist sehr gut. Haben heute kurz mal angetestet und 4 Köhler und einen Pollak mitgenommen 70-90cm😃. Par kleine haben wir wieder freigelassen 😉. Morgen geht’s länger raus und da wird auch mal der Grund befischt. Das Haus ist top, das Boot könnte etwas größer sein aber der Felitierplatz ist ne Katastrophe- schicke morgen mal ein Bild.
 
Oben