Börse Tipps und Fragen

Ich hatte Anfang der 2000er " zuviel Geld " und habe mich am Projekt Cargolifter beteiligt. War in meinen Augen eine super Idee mit viel Potential.
Was daraus geworden ist, weiß sicher Jeder. Ich kann heute zumindest behaupten, daß ca. 30T€ von mir jetzt im Tropical Island stecken.
Leider bekomme ich trotzdem keinen freien Eintritt ;-)

Danach bin ich "schlauer" geworden und habe vom Rest ein Grundstück im Berliner Speckgürtel gekauft und ein ausreichend großes Haus für 2+3 gebaut.
War mit Sicherheit die bessere Idee !!!

Ganz im Ernst - Jeder, der bei Verstand ist, wird Dir sagen, daß Du nur soviel Geld investieren solltest, wie Du problemlos entbehren kannst.
Leider kann man seine " Zocker-Gene " nicht so einfach ausschalten.
Ein Kumpel von mir hat sich einfach einmal für einen gewissen Zeitraum ein " Phantom-Depot " angelegt und ganz schnell gemerkt, daß er definitiv nicht das richtige Händchen für Aktien hat.
Auf jeden Fall gut überlegen, was man tut und manchmal eine Nacht drüber schlafen.
 
Danach bin ich "schlauer" geworden und habe vom Rest ein Grundstück im Berliner Speckgürtel gekauft und ein ausreichend großes Haus für 2+3 gebaut.
War mit Sicherheit die bessere Idee !!!

Oh, Nachbarn im weitesten Sinne ;-)

Falls du wirklich zu viel Geld über hast: Kauf dir ne ordentliche Uhr (vorher natürlich auch ein wenig einlesen und informieren). Sehr wertstabil bzw von Jahr zu Jahr mehr wert. (nein, ich habe noch keine ü1000 und ich verkaufe auch keine Uhren :tongue:). Und ja, ich weiß, ist völlig am Thema vorbei.
 
Übrigens find ich den Ansatz, sich Eigentum zu verschaffen, grundsätzlich gut. Nur: Das regelt ganz bestimmt nicht der Markt und läßt sich auch nicht über den Markt regeln. Wie in alten Zeiten übrigens geschehen, ist der Staat gefragt. Man nennt das Wohnungsbaupolitik, die entweder eine soziale, also dem Allgemeinwohl dienende, oder aber eine solche ist, bei der die Kohle zulasten der Allgemeinheit in den Taschen solcher Leute landet, die ohnehin schon gefüllt sind, und zwar reichlich...
 
Ich hatte Anfang der 2000er " zuviel Geld " und habe mich am Projekt Cargolifter beteiligt. War in meinen Augen eine super Idee mit viel Potential.
Was daraus geworden ist, weiß sicher Jeder. Ich kann heute zumindest behaupten, daß ca. 30T€ von mir jetzt im Tropical Island stecken.
Leider bekomme ich trotzdem keinen freien Eintritt ;-)

Danach bin ich "schlauer" geworden und habe vom Rest ein Grundstück im Berliner Speckgürtel gekauft und ein ausreichend großes Haus für 2+3 gebaut.
War mit Sicherheit die bessere Idee !!!

Ganz im Ernst - Jeder, der bei Verstand ist, wird Dir sagen, daß Du nur soviel Geld investieren solltest, wie Du problemlos entbehren kannst.
Leider kann man seine " Zocker-Gene " nicht so einfach ausschalten.
Ein Kumpel von mir hat sich einfach einmal für einen gewissen Zeitraum ein " Phantom-Depot " angelegt und ganz schnell gemerkt, daß er definitiv nicht das richtige Händchen für Aktien hat.
Auf jeden Fall gut überlegen, was man tut und manchmal eine Nacht drüber schlafen.

Doch, kann man und man sollte es ganz, ganz schnell tun. Übrigens: Wenn man ein Händchen für etwas braucht, steht fest, dass das ETWAS mindestens unseriös, wenn nicht sogar Rotlichtmilieu ist. Taschendiebe brauchen ein geschicktes Händchen...
 
ich bin mir nun nicht ganz sicher ob ich in der richtigen rubrik bin . versuche es aber mal.
ich befasse mich seit einiger zeit mit aktien und fonds.
was denkt ihr darüber und was für erfahrungen habt ihr? gibt es tipps für eine gute anlage?
Es ging @powerprinter ja nicht nur um Immobilien …. also zurück zur Frage nach Aktien und Fonds ...
 
Auf das ETWAS, für das man ein Händchen braucht...
Danke - verstanden :1poke:

Fakt ist einfach - wenn es so leicht wäre, an der Börse sicher Geld zu verdienen, dann würde es JEDER machen und dann würde es logischerweise nicht mehr funktionieren. Jeder Gewinner braucht im Gegenzug einen Verlierer.
Für mich ist Börse inzwischen nichts Anderes als Daddeln ohne eigene Einflußnahme …

Auf jeden Fall viel Glück für Jeden, der es versucht :a020:
 
Immer schön Börsennachrichten gucken. Wie reagieren die Märkte, ist die bekannte Frage, wenn mal wieder ne Lawine im Ural abgegangen ist. Die Märkte reagieren in der Tat, und zwar auf jeden Hauch im spekulativen Bereich. Wobei ich mich immer gefragt habe, wer oder was die Märkte sind... Ich vermute, im Big Player Bereich zuforderst Glücksspieler, die mit gigantischen Geldmengen Millisekundengeschäfte machen.
Am coolsten übrigens die Nahrungsmittelspekulanten. Da reagiert man immer wieder gerne mal auf ne Hunger- oder sonstige Katastrophe mit nem Jubelschrei!
 
Ist in keinster Weise böse gemeint aber wenn ich in nem Angelforum nach Anlagetips zur Börse frage dann kann ich demjenigen auch nur den Rat geben es sein zu lassen zumal es diese Tipps nicht gibt da gibt es soviele Faktoren welche individuell sind das kein patenter seriöser Finanzberater wird so einen Tipp mit diesen Angaben geben können....

Gruß Volker
 
Bei Fonds verdienen meistens nur die Verkäufer (Banken und Versicherungen))
Das ist jetzt aber absoluter Quatsch.

Für denjenigen der von der Materie keine Ahnung haben und langfristig etwas aus ihrem gesparten machen wollen, sind Fonds die beste Wahl.
Wenn auch nicht die günstigste.
 
Bevor man Geld am Aktienmarkt platziert, sollte man sämtliche Schulden tilgen. Da steckt die größte und sicherste Rendite drin." Tilgen so schnell es geht." Weiterhin gilt es ein schnell verfügbares Vermögen aufzubauen so das man 1 Jahr ohne Einkommen aus beruflicher Tätigkeit überstehen kann. Erst dann über Aktien nachdenken. Und man muss man auch mal Verluste aussitzen können. Wirkliches Vermögen entsteht erst dann wenn die erzielten Zinsen eines Jahres höher sind als alle gezahlten Steuern desgleichen Jahres.
 
Nur mal für den einem oder anderen Kritiker , es gibt auch ökologische Fond und ethische Fonds. Nur werden mit denen oft nicht die Spitzengewinne erreicht. Eine "Beratung" hier im Forum ist nicht möglich und kann fast nur zu Fehlern und Ärger führen. Ich kenne hier mindestens 2 Berater, aber dieses Forum ist eher für politische Diskussionen geeignet, als für so eine Beratung.
 
Oh, Nachbarn im weitesten Sinne ;-)

Falls du wirklich zu viel Geld über hast: Kauf dir ne ordentliche Uhr (vorher natürlich auch ein wenig einlesen und informieren). Sehr wertstabil bzw von Jahr zu Jahr mehr wert. (nein, ich habe noch keine ü1000 und ich verkaufe auch keine Uhren :tongue:). Und ja, ich weiß, ist völlig am Thema vorbei.

Dem kann ich zustimmen, leider kann ich mich von keiner Uhr mehr trennen und letztendlich ist die Uhr nur soviel Wert,
wie ein Käufer bereit ist zu zahlen.
 
ich bin mir nun nicht ganz sicher ob ich in der richtigen rubrik bin . versuche es aber mal.
ich befasse mich seit einiger zeit mit aktien und fonds.
was denkt ihr darüber und was für erfahrungen habt ihr? gibt es tipps für eine gute anlage?
sicherlich ein besonderes thema....................

"... die beste Möglichkeit ein kleines Vermögen zu machen, ist ein Großes einzusetzen ..." (Verfasser unbekannt)

Nie wieder würde ich Kapital in "geschlossene Fonds" investieren.

Was passiert, wenn das Wirtschaftswachstum schächelt, wie reagiert dann die EZB?
Ist der Euro langfristig die richtige/einzige Währung für eine Anlage?
... ???
Schön zu sehen, dass es noch Leute gibt, die den Staat am Erfolg teilhaben lassen wollen und die Risiken alleine tragen.
 
@powerprinter: Deine Frage ist nicht so einfach und vor allem nicht in Kurzform zu beantworten.
Hierzu ist das Ganze viel zu komplex und viele Fragen offen, wie
- welches Risiko willst Du eingehen?
- hast Du das Geld übrig (da in Aktien investieren auch Totalverlust bedeuten kann!)
- über welche Erfahrung verfügst Du?
- welchen Betrag willst Du investieren?
- über welchen Anlagezeitraum reden wir?
- bevorzugst Du Einzeltitel oder Fonds oder eine Mischung aus Beidem?
- ...

Du siehst kein einfaches Thema, und wie einige schon geschrieben haben, man kann sich die Finger (ordentlich) verbrennen. :wink:
Hab ich während meiner Studienzeit leider auch. "Meister Besserwisser" hat gemeint alles geblickt und im Griff zu haben.
Habe dann gleich mal Währungsspekulation auf DM/$ betrieben und nen vierstelligen Betrag in den Sand gesetzt. :a045:
...und das als armer Student vor vielen Jahren... Aber daraus gelernt kann die Devise bloß lauten: investiere nur in Dinge
die zum einen kennst und vor allem verstehst.
Daher würde ich mich hier wirklich hüten konkrete "Tipps" zu geben. Bei Verlust brennt der Baum :aerger::wink:
Informier Dich im guten Bekannten-/Verwandtenkreis wer wirkliche Erfahrung hat und mach am besten erst einmal
mit nem fiktiven Depotbestand Deine Erfahrung. Da tut es bei evtl. Verlusten in einer börsenmäßig schwierig zu
bewertenden Phase nicht weh, da es ja nur Spielgeld war.

Viele Grüße
Oli
 
@powerprinter: Deine Frage ist nicht so einfach und vor allem nicht in Kurzform zu beantworten.
Hierzu ist das Ganze viel zu komplex und viele Fragen offen, wie
- welches Risiko willst Du eingehen?
- hast Du das Geld übrig (da in Aktien investieren auch Totalverlust bedeuten kann!)
- über welche Erfahrung verfügst Du?
- welchen Betrag willst Du investieren?
- über welchen Anlagezeitraum reden wir?
- bevorzugst Du Einzeltitel oder Fonds oder eine Mischung aus Beidem?
- ...

Du siehst kein einfaches Thema, und wie einige schon geschrieben haben, man kann sich die Finger (ordentlich) verbrennen. :wink:
Hab ich während meiner Studienzeit leider auch. "Meister Besserwisser" hat gemeint alles geblickt und im Griff zu haben.
Habe dann gleich mal Währungsspekulation auf DM/$ betrieben und nen vierstelligen Betrag in den Sand gesetzt. :a045:
...und das als armer Student vor vielen Jahren... Aber daraus gelernt kann die Devise bloß lauten: investiere nur in Dinge
die zum einen kennst und vor allem verstehst.
Daher würde ich mich hier wirklich hüten konkrete "Tipps" zu geben. Bei Verlust brennt der Baum :aerger::wink:
Informier Dich im guten Bekannten-/Verwandtenkreis wer wirkliche Erfahrung hat und mach am besten erst einmal
mit nem fiktiven Depotbestand Deine Erfahrung. Da tut es bei evtl. Verlusten in einer börsenmäßig schwierig zu
bewertenden Phase nicht weh, da es ja nur Spielgeld war.

Viele Grüße
Oli

ich möchte im moment nichts konkretes anlegen. mir geht es lediglich darum etwas mehr zu erfahren über das thema.
 
Oben