MeFo-Schreck
Verstorben
Ich bin mal wieder am "aussortieren" und da ist mir eine schnelle & "giftige" Speedjigging-Rute in die Hände gefallen, die ich seit einiger Zeit nicht mehr fische, da ich mich da noch mit einer anderen Eigenbau-Rute neu aufgestellt habe. Und zum einstauben ist sie eigentlich zu schade! Deswegen suche ich hier jemanden, der ihr eine neue Heimat gibt und sie beim Speedjigging mal wieder fordert.
Blank: Rodmaxx 2-teilig 7 Fuss (212 cm ) lang, 60-120g g Wg (vertikal geht auch noch 180g ), symmetrisch geteilt, Transportlänge 109 cm, in Optik und Aktion sehr ähnlich der weitaus bekannteren "Tusk Seaspin" nur die gewebte Matte im Spitzenteil ist etwas "kleinkarierter" als bei der Tusk.
Der Blank ist sehr straff & "giftig", unter Volllast geht sie in eine schön harmonische & kraftvolle Medium-Aktion über.
Rollenhalter : Fuji IPSM16 + KDPS-Quicklock +IPS16/TR (=extra Trigger für solche Rollenhalter ohne Trigger)
Ringe: Silberne SIC-Lowrider 6+1 in den Größen 16, 12, 10, 8, 6, 6 + 6er Fuji SiC ICMNST. Da die Aktion im Handteil sehr steif und im Rest so harmonisch ist, reichen diese 6+1 Ringe vollkommen aus, um keine Blankberührung im Drill zu haben.
Griff : Split-Grip aus Kork, Länge des Untergriffes bis zum RH ist 34 cm. Passende Korkteile von tackle24 für Rollenhalter IPSM und KDPS, es musste von mir nur noch das Loch für den Trigger gebohrt werden. Für den Untergriff habe ich ebenfalls ein Stück Kork
verwendet.
Abschluss: Alu-Einsteckkappe in rot (Nr. 88-01204) von CMW
Garn: Gudebrod Nylon Stärke D Farbe 0001 (schwarz) für die Ringe sowie Hakenhalter HT-Electra Farbe 9326 (Rot) in Stärke A.
Hakenöse in dunkel-titan und Alu-Windingchecks in rot (von Tackle24)
Lack: Flexcoat
Gesamtgewicht: 200,0 g
Handteil:165,4 g
Teil 2 (Spitzenteil): 34,6 g
Insgesamt das Richtige für jeden der was Straffes zum Speedjigging sucht, aber auch zum Popperfischen und Jerken im Süßwasser ist die Rute bestens geeignet
.
Die Rute ist natürlich nicht funkelnagelneu sondern gebaucht (3 x NO und auch Popperfischen mit Baitcaster im Süßwasser) und hat auch die eine oder andere Gebrauchsspur/ "Kriegs-Narbe" am Griff, rein technisch ist sie aber einwandfrei!!
Mit Versand (versichert mit DHL) würde ich sie für € 100 abgeben.
Die Abwicklung eines Kaufs wäre mir am liebsten über Paypal.
Hier ein paar Bilder, damit Ihr Euch eine Vorstellung machen könnt.





Blank: Rodmaxx 2-teilig 7 Fuss (212 cm ) lang, 60-120g g Wg (vertikal geht auch noch 180g ), symmetrisch geteilt, Transportlänge 109 cm, in Optik und Aktion sehr ähnlich der weitaus bekannteren "Tusk Seaspin" nur die gewebte Matte im Spitzenteil ist etwas "kleinkarierter" als bei der Tusk.
Der Blank ist sehr straff & "giftig", unter Volllast geht sie in eine schön harmonische & kraftvolle Medium-Aktion über.
Rollenhalter : Fuji IPSM16 + KDPS-Quicklock +IPS16/TR (=extra Trigger für solche Rollenhalter ohne Trigger)
Ringe: Silberne SIC-Lowrider 6+1 in den Größen 16, 12, 10, 8, 6, 6 + 6er Fuji SiC ICMNST. Da die Aktion im Handteil sehr steif und im Rest so harmonisch ist, reichen diese 6+1 Ringe vollkommen aus, um keine Blankberührung im Drill zu haben.
Griff : Split-Grip aus Kork, Länge des Untergriffes bis zum RH ist 34 cm. Passende Korkteile von tackle24 für Rollenhalter IPSM und KDPS, es musste von mir nur noch das Loch für den Trigger gebohrt werden. Für den Untergriff habe ich ebenfalls ein Stück Kork
verwendet.
Abschluss: Alu-Einsteckkappe in rot (Nr. 88-01204) von CMW
Garn: Gudebrod Nylon Stärke D Farbe 0001 (schwarz) für die Ringe sowie Hakenhalter HT-Electra Farbe 9326 (Rot) in Stärke A.
Hakenöse in dunkel-titan und Alu-Windingchecks in rot (von Tackle24)
Lack: Flexcoat
Gesamtgewicht: 200,0 g
Handteil:165,4 g
Teil 2 (Spitzenteil): 34,6 g
Insgesamt das Richtige für jeden der was Straffes zum Speedjigging sucht, aber auch zum Popperfischen und Jerken im Süßwasser ist die Rute bestens geeignet

Die Rute ist natürlich nicht funkelnagelneu sondern gebaucht (3 x NO und auch Popperfischen mit Baitcaster im Süßwasser) und hat auch die eine oder andere Gebrauchsspur/ "Kriegs-Narbe" am Griff, rein technisch ist sie aber einwandfrei!!
Mit Versand (versichert mit DHL) würde ich sie für € 100 abgeben.
Die Abwicklung eines Kaufs wäre mir am liebsten über Paypal.
Hier ein paar Bilder, damit Ihr Euch eine Vorstellung machen könnt.





