Bericht Lyngorporten März 2008 Abenteuer

Seewolf-Tayfun

Well-Known Member
Registriert
8 November 2007
Beiträge
198
Ort
Bad Harzburg
Hallo Liebe Norwegen- Infizierten !!!!

Hier kommt mein Reisebericht aus Lyngorporten März 2008

Letztes Jahr 2007 saßen wir alle zusammen beim gemeinsamen Bier und sagten uns „Wir müssen in 2008 wieder ins gelobte Land!“ Promt am nächsten Tag hatte ich schon gleich morgens 9Uhr das Telefon in der Hand und Telefonierte mit Angelreisen Hamburg. Schnell waren Unterkunft, Boot und Fähre gebucht! (Nette Leute bei Angelreisen Hamburg) Es sollte wieder nach Lyngorporten vom 13.03.2008 bis 22.03.2008 gehen. Tolle Anlage...Siehe Bilder.....
Nun war Tage zählen angesagt bis zum Abreisetag.
Wir holten unsere ganze Norwegen Ausrüstung vom Dachboden und es wurde geschaut was noch für den so ersehnten Norge Urlaub gebraucht wird.... (kennt Ihr auch oder) Naja das Ende vom Lied wir haben für ca. 400 Euro Zubehör bestellt mit der Aussage: “Das brauchen wir alles!“
Naja, die Vorfreude ist eben die schönste ,oder?

Schließlich vergingen die Tage wie im Flug. Wir haben noch voller Euphorie uns ne Seekarte gekauft und alle markanten Angelstellen ins GPS eingegeben.

Nun war es so weit:
Alle Angelsachen waren gepackt alles ist Eingekauft jetzt nur noch ins Auto aber wie???
4 Personen ,die Angelsachen und die komplette Verpflegung für 9 Tage und das alles in einen BMW 520 ,KEIN Kombi! Aber wir haben es geschafft und alles war sehr gut verstaut. Jetzt noch etwas schlaf und dann voll Gas in Richtung Norge!

Am 13.03.2008 ging es dann in Bad Harzburg um 0:30Uhr bei heftigem Sturm los in Richtung Flensburg. Nach ca. 3,5 Std. hatten wir Flensburg hinter uns gelassen. Nach einigen Pausen und einer weiteren Fahrzeit von 3,5 Std. waren wir ca. 8 Uhr in DK Hirtshals! Die sonne schien und vom Wind , keine Spur! Wir waren alle in super Stimmung kein Wunder wir fahren in den Urlaub nach Norwegen! Was gibt es schöneres??
Die Fähre Super Speed 1 der Color Line legte um 13:00 Uhr ab und nahm Kurs Richtung Kristiansand.(Übrigens wir hatten die erste Überfahrt von Hirtshals nach Kristiansand). Es war ein sehr tolles Erlebnis auf diesem neuen Schiff. Wir erkundeten erstmal das ganze Schiff. Siehe Bilder
Hatten zu dem auch das extra Paket „Bussines Class“ gebucht sehr zu empfehlen! Siehe Bilder
Schließlich legte um 16:00 Uhr die Fähre in Kristiansand an. Das ausschiffen war ne Katastrophe, sage und schreibe 1,5 Std. hat es gedauert bis wir da durch waren! Jungs das muss besser werden!
Nach weiteren 3 Std. Fahrt waren wir endlich am so ersehnten Ziel... in Gijving Lyngorporten. Wir wurden auch schon vom netten Personal der Anlage erwartet , bekamen schnell die Schlüssel für die Unterkunft und unser 22 Fuß Dieselboot bekamen wir eben so schnell. In Windeseile wurde das Auto ausgeräumt und alle Angelsachen in der Unterkunft verstaut. Beim gemütlichen Bier wurden schon die Ruten zusammen gesteckt und Pilker montiert.
Von draußen Kameen Geräusche, ich sah nach.... Sie Kameen vom Filitierhaus wo die Angelkollegen Ihren letzten Fang versorgten. Schnell waren wir im Thema in Bezug auf den zu erwartenden Fisch.

1. Angeltag:
5:45 Uhr war der Wecker gestellt. Aufgestanden ab ins Bad, Kaffee aufgesetzt, Brötchen in den Bachofen Frühstückstisch gedeckt und lecker bei aufgehender Sonne und direkten Blick zum Meer gefrühstückt. Was gibt es schöneres??? Ich kenne nichts!!!
Jetzt aber los, schnell waren die Angelsachen im Boot. Mein Vater der Kapitän wollte unsere Dieselschnecke starten aber vergebens.... es ging gar nichts! Nach 1 Std. gab er auf und sagte zu mir:“ Ruf Jan an“ Das tat ich auch und er sagte mir zu das er in 30 min. da sei. Als Jan schließlich da war probierte es auch vergeblich, das Boot ging einfach nicht an! Dieser wiederum rief ein Mechaniker an er kam auch relativ zügig. Der Mechaniker sagte :“der automatische Vorglühknopf ist defekt“ Manuell ging das Boot letztendlich an. so gegen 10 Uhr fuhren wir raus in Richtung Fisch. Wir ließen unsere Pilker zum Grund des Meeres ........ schnell war klar so viele Dorsche wie im letzten Jahr gibt es dieses Jahr nicht. Wir fuhren weiter raus aufs offene Meer ,hatte doch von Jan noch viel versprechende Fangplätze bekommen. gerade angekommen, Pilker sammt Beifänger in 35m Tiefe runter gelassen und krumme Ruten bis der Arzt kommt. Es waren Köhler aber was für schöne Fische. Wir fingen ca. 35 Köhler in Größen von 60 bis 75 cm. Wir haben sie nicht gezählt aber haben auch sehr viele Köhler von 40 bis 50 cm wieder ins Meer entlassen. Gegen abend doch noch der Zielfisch ein Dorsch von ca. 65 cm hatte sich verlaufen und ging auf einen 100gr. Pilker.
Schnell war der Fang noch auf dem Boot versorgt(ausgenommen wegen der Würmer...) und in der Anlage filietiert im sehr schönen Filitierhaus mit Beleuchtung und Heizung!!!!

Zu essen gab es am Abend:
Lammkottlets mit Reis und gemischten Salat.

2. Angeltag:
Wir versuchten es erneut im Schärenbereich und auf dem vorgelagertem Riff , aber schnell war uns auch heute klar das es mit den Leos nicht so richtig klappen wollte..... Also ab zum Köhler Berg und wieder kaum da Ruten krumm . Ein Hammer Erlebnis wenn auf dem Echolot ein Mega Schwarm zu sehen ist und im Anschluß die Ruten alle gebogen sind bis zum Handteil . Hatten an diesem Tag mehrere 5er , 4er und 3er auf einmal! Aber keine Angst das Fanglimit von 15 kg pro Person wurde nicht überschritten!Auch an diesem Tag fingen wir ca. 40 sehr gut massige Köhler bis 70 cm!

Zu essen gab es am Abend:
Fisch Filet im Backteig mit gemischten Salat und lecker Bier.

3. Angeltag:
Früh morgens aufgestanden 5.45Uhr , Kaffee gekocht und anschließend bei ner Tasse Kaffee den Sonnenaufgang und die Möwen beobachtet... Was gibt es schöneres??? Naja auch dieser 3. Angeltag sollte ein schöner werden. Schnell waren unsere Angelsachen im Boot verstaut und los gehts! Auf dem offenen Meer die Fischreste entleert und siehe da dutzende von hunrigen Möwen die sich auf die Fischreste stürzen. Schnell war unser Köhler Berg gefunden und die Ruten kaum runter gelassen und „Full House“ . Mein Bruder ruft:“ Die Schnur läuft gar nicht mehr ab“? Kein Wunder es waren ja auch schon alle Haken voll mit schönen Seelachsen! Schnell waren zwei Kisten mit „Sei“ gefangen und dann ging es wieder zur Unterkunft. Schließlich hatten wir uns heute um 13 Uhr mit dem Ortsansässigem Guide verabredet zum Lumb angeln. 13Uhr und Detlef stand vor der Tür nach kurzer Fahrzeit waren wir am Lumbloch.Es dauerte nicht lange da zupfte es an meiner Bestmaster Bootsrute.... Abwarten! Etwas Schnur geben.... zuck ,...zuck....zuck und Anschlag! Der sitzt , doch waren 150m Schnur samt Lumb nicht so schnell einzuholen. Doch nach einigen Minuten war der Fisch an der Wasseroberfläche! Ein schöner Lumb von 4,5Kg und 85 cm, mein erster Lumb! Schnell ein paar Bilder und den Fisch gleich versorgt.(wegen der Würmer) Es sollte der erste und letzte Lumb für diese Woche sein.

4.-6 Angeltag:
Die nächsten Tage waren sehr ähnlich. Wir fuhren immer so gegen 7.30Uhr los.Das Wetter ein Traum aus leichtem Wind und Sonne pur.Hammer Wetter hatten wir 6 Tage lang.Fischten bis zum mittag so 12.30Uhr fuhren dann wieder zur Unterkunft um zu essen und um uns etwas Auszuruhen. Es ging dan gegen 14 Uhr wieder richtung Fisch.Vergeblich suchten wir unsere so geliebten Dorsche doch vergebens. Nichts war mit Dorsch, nur Köhler und das in rauhen Mengen! Es hat sehr viel Spass gemacht.

7.Angeltag:
Ich schaue aus dem Fenster und musste festsetllen das das Wetter nicht mehr ganz so toll wie die letzten Tage war. Aber Thermoanzüge an, Schwarztee mit Rum eingepackt (sehr lecker)und raus zum Angeln. Schnell waren die Seelachse gefunden und gefangen.Hatten eh nicht mehr so viel Platz zum einfrieren. Also die 3m ,40gr. Rute genommen und einen kleinen Pilker drauf und runter zu den Köhlern.....nach einigen Sekunden die Rute krumm bis zum Handteil. Ein Hammer Erlebnis! Nsch kurzer Drift wieder zurück zum Köhler Berg. Die Wellen wurden immer größer und der Wind immer stärker..... Wir bescholssen Heim zu fahren. Es stellte sich sehr schnell als gute entscheidung heraus. Kaum angekommen ,sehr hohe Wellen und Sturm wenig später SCHNEE ohne ende! Schnell war uns klar das war das Ende unserer tollen Angelwoche in Lyngorporten.

Schnee,Schnee ,Schnee bis der Arzt kommt.Innerhalb von nur 24 Std. 50cm Neu- Schnee!!! Kein Fernsehen mehr und Stromausfall für 1 Stunde!Wir machten uns Gedanken um unsere Abreise. Beim Packen des Autos hatten wir große Problme das Wetter wollte nicht so richtig. Wir sahen nach 5min. aus wie Schneemänner. Doch war nach 30min war der PKW gepackt. Wir Parkten unser Fahrzeug gleich oben an der Rezeption ,da wir ja nicht wusten wie viel es noch Schneit?Dort oben war es relativ eben erdig.Hatten je keine Schneeketten dabei!! Schnell wieder zur Unterkunft und erst mal einen heißen Tee mit Rum. Machten uns auch Sorgen um die Fähre ....Ob sie fährt...?Oder nicht? Schnell Jan erst mal anrufen und erfragen was bei der Color Line so los ist! Die Fähre Super Speed 1 sollte planmäßig ablegen. Doch was jetzt Stromausfall das 2. mal!Es sollte nicht das letzt mal sein noch 2 weitere Stromausfälle folgten.... Also alle Teelichter wieder raus und zum Glück hatten wir ne Taschenlampe dabei! Schnell war die letzte Nacht um 3 Uhr morgens vorbei. Zum Glück es Schneit nicht mehr! Schnell waren die letzten Sachen aus der Unterkunft samt unserer Kühlboxen im Auto verladen und es ging Richtung Kristiansand. Unser Navi zeigt uns den richtigen Weg zum Hafen.(waren ja noch alle sehr müde).
Nach über 3 Stunden fahrt in Kristiansand angekommen waren wir sehr erleichert. Schnell auf das Schiff eingeschifft und hoch zum Frühstück. Hatten ja unser Früchstück „ Catch Me if You can“ schon vor reserviert. Waren die ersten die rein durften in Restaurant. Unsere Sitzplätze ein Traum mit mit Blick auf Meer! Und das Büffet ein noch schönerer anblick! Es hat alles sehr gut geschmeckt vom Kaffe bis zur Feige! Nach 3 weitern Stunden in Hirtshals angekommen ging es Richtung Deutschland- Goslar! Um 18.00 auf der A7 höhe Hannover wieder Schnee. Und weiter in Richtung Harz wurde der Schnee immer mehr. Doch um 19.30 hatten wir es geschafft. Heil und unversehrt waren wir zu Hause. Schnell Auto ausgeräumt Fisch -Filets ab in die Truhe und anschließend eine heiße Dusche.

Das war der doch sehr Abenteuerliche Norwegen Urlaub 2008 in Lyngorporten.
Wir werden uns sehr lange an diese doch sehr schonen Tage erinnern.

Bis 2009 !!!!!! Petri Heil wünscht SEEWOLF -Tayfun
 
Wo sind denn die Bilder von den Fischliis?
 
Vielen Dank für den ausführlichen Bericht und die ersten Bilder, da kommen doch sicherlich noch mehr :>>

Gruss aus Wolfsburg

Thomas :<-
 
schöner bericht und schöne bilder:baby:

na, da habt ihr doch einen supie schönen urlaub in norge verbracht.
 
@Seewolf-Tayfun

Vielen Dank für den schönen Bericht und die Bilder!:baby: :]

Das Messen von Fischen müssen wir aber noch üben! Von den Köhlern auf den Fotos hat nicht einer 70 cm...:} (Kleiner Spaß am Rande!;< )
 
Vielen Dank für den schönen Bericht und die Bilder!:baby: :]

Das Messen von Fischen müssen wir aber noch üben! Von den Köhlern auf den Fotos hat nicht einer 70 cm...:} (Kleiner Spaß am Rande!;< )

Schöner Bericht, klasse Bilder. Esist also immer noch genug Fisch da.

@Ronny
Du wirst mir doch nicht zum Schulmeister, oder?:lach :lach
 
Danke für den schönen Bericht ! Das verkürzt mir doch sehr angenehm die lange Zeit bis Leka im Juni !
Wie habt ihr die ganzen Klamotten im Auto untergebracht und dazu noch 4 Leute:? ? Mit der Nummer könnt ihr im Zirkus auftreten:] !
Gruß!
Mavo
 
Oben