Bericht Fehmarn-Dorschtour 2006

so, dann den rest der bilder die ich gemacht habe....

1 der abend geht weiter
2 auch bilder wurden angeschaut
3 prost hamburger jung
4 man, was wurde da weggequalmt
5 aber auch getrunken und geknabbert
6 hat dir jemand ein witz erzählt
7 auch tümpelteddy scheint es zu gefallen
8 schon müde lutz, ist doch erst 23 uhr!
9 war das abendbrot, oder katerfrühstück?
10 uppppssssss
 
also wenns nächstes jahr wieder auf nach fehmarn geht, bin ich wieder dabei!!:baby:
menno seahunter, was machste nur, hat dir das mit der nase nicht gereicht ?? musstest dir auch noch ne erkältung mit nach hause nehmen:D

und nu die letzten bilder.....
 
Rollo, danke für den wirklich tollen Bericht :baby: :baby: :baby:
Würde mich freuen, dich beim nächsten mal wieder dabei zu haben.
So ein toller Berichteschreiber darf doch nicht fehlen:D

Habe mich heute mittag auf der privaten E-Mail Adresse von Uwe
nach seinem Befinden erkundiegt, leider noch keine Antwort.
Langsam mache ich mir Sorgen. Ich hoffe es ist nichts ernsthaftes.

So ihr lieben, freut mich das es allen trotz geringer Ausbeute gefallen hat.
Bis zum nächsten mal ;ooo;

Gruß Heinz
 
Erstmal gute Besserrung für Seahunter!!

Hups war zu schnell- schöner Bericht und die Bilder erst-Klasse !!!
 
@Rollo: Bericht erste Sahne
@Kalle: Tolle Fotos, nur nächste mal schneid mich raus:D
@Friesenfischer: Leggererer Matjes, mjam-mjam
@Flo: Was macht der Hintern und dein Gummischwanz ist immer noch in meiner Angelkiste:lach und nicht wieder de ganzen Tag mit den Würmern rumspielen
@Norbert: Das mit dem Nicht-Arm-Aufstützen lern ich nicht mehr
@Lutz: Danke für den Knüpper-Unterricht
@Torsten: Hätte gerne am 2. Tag das filetieren noch geübt (müssen wir nachholen)
@Heinz: Nächstes Jahr.......immer gerne wieder!!!!:baby:
 
prima Sache. Danke für den ausführlichen Bericht.
Gute Besserung dem Verletzten!
Waren die Boote nun von Neumann oder von woanders gemietet?
Vor einigen Jahren hatte er wohl noch nicht solche guten.
 
:] Moin,:baby: ja was soll ich denn dazu noch sagen Jungs:? nur soviel,es war für mich ein geiles Wochenende;ooo; ;ooo;
Danke nochmal Heinz für Organisation:baby:

Gruß Friesenfischer
 
Moin Henno,
die Boote waren direkt bei Neumann gechartert.
Das Cox hat er übrigens auch noch.
Du bekommst gleich noch eine PN von mir.
 
Friesenfischer schrieb:
:] Moin,:baby: ja was soll ich denn dazu noch sagen Jungs:? nur soviel,es war für mich ein geiles Wochenende;ooo; ;ooo;
Danke nochmal Heinz für Organisation:baby:

Gruß Friesenfischer

Uuiii, das hatte ich in meinem Bericht total vergessen 8)
Klaro, vielen Dank an Zitterhaar für die Organisation. Hast Dir viel Arbeit gemacht. :baby:
Auch an die Skipper ein herzliches Dankeschön.
Ohne Euch wären wir mit den Booten nicht rausgefahren. :baby: :baby:
 
Scheint ja ne spaßige Tour gewesen zu sein.
Das Mißgeschick von Seahunter hätte nicht
sein brauchen. ( Gute Besserung an dieser
Stelle )
Das dorschmäßig am Wochenende nicht viel
los war kann ich aus eigener leidiger Erfahrung
bestätigen. Ich war am Samstag mit meinem
Kumpel und unseren Boot auch auf Fehmarn
und haben querab Staberhuk geangelt. Wir
haben nur zwei 50ger Dorsche gefangen.
Tja, kann man nix machen.

Vielen Dank für den tollen Bericht mit
erstklassigen Bildern. :baby:

@ Zitterhaar
Bleib es beim Treffen am 11.11. ??
 
Klasse Bericht und schöne Fotos. Danke dafür! Gleich ne gute ''Chemie'' selbst unter sich fast unbekannten. Das scheint ja bei Naffen so üblich zu sein!:baby:
 
Ja, alles in allem war das eine sehr lustige Tour mit prima Leuten. Mit der Truppe würde ich jederzeit wieder losdüsen......nur nicht nach Fehmarn ! Die deutsche Ostseeküste ist wie leer gefischt.....
 
bin gespannt ob noch mehr Fisch gefangen wurde =)
 
Ein Kollege meinte, wenn viel Seegras an der Oberfläche schwimmt, haben die wieder mit ihren Schleppnetzen gefischt, dann ist ne Zeit sowieso Ruhe, bis die Dorsche sich an ihren angestamm Plätzen wieder angefunden haben......nur mal so in die Runde geworfen
Also Seegras schwamm recht viel oben drauf.......
 
Rollo wie gewohnt eine klasse Berichterstattung.:baby: :baby:

Die Platten haben eure Tour ja noch einigermaßen rausgerissen was den Fang angeht, ansonsten ein Treffen wie von Naffen gewohnt.:baby:

@Hamburger Jung
Flo: Was macht der Hintern und dein Gummischwanz ist immer noch in meiner Angelkiste
lacher.gif

Diesen Satz leicht umformuliert und man muss das schlimmste befürchten.:rolleyes: :D ;)
 
Münsch Rollo,
da hast dir ja richtig Mühe gegeben mit dem Bericht! :baby: :baby: :baby:
Aber warum nur einen Butt in Pfanne?:? Okay, solche Pfanne hatte ich auch mal! :}


Hamburger-Jung schrieb:
Ein Kollege meinte, wenn viel Seegras an der Oberfläche schwimmt, haben die wieder mit ihren Schleppnetzen gefischt, dann ist ne Zeit sowieso Ruhe, bis die Dorsche sich an ihren angestamm Plätzen wieder angefunden haben......nur mal so in die Runde geworfen
Also Seegras schwamm recht viel oben drauf.......
Ich glaub nicht, dass das Gras was mit dem Schleppnetzfischen zu tun hat. In der Tiefe wo das Seegras wächst, wird kaum jemand sein Schleppgeschirr riskieren! Auch wäre ein Schleppen auf oder durch die "Wiesen" nicht sehr erfolgversprechend, da das abgerissene Seegrass sich im Steert staut, die Maschen zu setzt und somit die Gefahr besteht, dass das gesamte Geschirr "am Grund bleibt"!

@ Henno
Ja, die Boote sehen gut aus und bei wenig oder keinen Wellen läßt es sich vom größeren auch sehr gut angeln (auf dem "kleinen" war ich nicht). Nur so bald die See etwas unruhig wird, ist es aus mit der Gemütlichkeit! Da nutzt es jede Welle um sich mal kräftig auf die eine oder andere Seite zu legen. Ist aber auch nicht schlecht! Braucht man wenigstens die Suppe nicht umrühren! :D
Bei der Ausstattung des Bootes war wirklich an alles gedacht. Von Seenotrettungsraketen über gut dimensonierte Anker mit entsprechender Leine bis hin zum kompletten Geschirr war alles vorhanden! :baby:

Torsten
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Torsten,
danke auch für Deine Infos. Aber wenn solche Boote nicht optimal sind bei Wellen, was ist dann optimal?
Höchstens noch vom Kutter angeln.
Aber das hat ja auch wieder die bekannten Nachteile.
 
Hi Rollo,
zu den eher bescheidenen Dorschfängen kann ich nur sagen, wir waren zur gleichen Zeit mit dem Kleinboot zwischen Damp und Schleimünde unterwegs. Alle Tiefen von 6 - 24 m wurden getestet, Köder von Eisen über Gummi und Wattwurm bis Wobbler.
Die Fänge am Freitag und Sonnabend wie bei euch, also eher bescheiden. Sonntag haben wir dann noch zwei Stunden vor Feierabend die Dorsche gefunden und konnten noch 10 Stück (davon zwei Nemos und 8 zwischen 55 - 70 cm) fangen.
Ich vermute auch, dass es am noch zu warmen Wasser liegt. Kann also nur besser werden.
Horrido und fette Beute
Jochen
 
Oben