AW: Bericht: Ein Angeltag mit Auwa Thiemann
Gut, das mit dem Arschloch kam nicht von mir...Dazu sag ich dann weiter auch nix :]
Zum Thema Kosten und Guiding .
Was meint ihr wohl warum Deutschland zu den Entwicklungsländern auf dem Angelsektor gehört ?
Richtig , weil kaum einer bereit ist Geld für einen guten Guide auszugeben .
Und auch das Gerät , nicht Qualität sondern Billig entscheidet .
Oder evtl. auch weil es viel zu viele schwarze Schafe gibt, die Guidings, Wurfkurse etc hier in Deutschland anbieten?
Die horrende Preise für unterirdische Leistung abverlangen?
Gerade im Fliegenfischersektor sieht man das echt häufig. Bei dem ein oder anderen "Profi" der Kurse anbietet, kann man echt nur noch lachen. Da könnte ich teilweise noch deutlich bessere Kurse anbieten...
Nenne mir doch mal richtig gute Guides/Angellehrer in Deutschland, die kann man doch an einer Hand aufzählen. Bernd Ziesche, Uli Beyer und Stephan Hackbarth fielen mir da nur auf Anhieb ein.
Mit Bernd kostet ne 7 tägige Reise z.B. 480€ und davon lohnt sich jeder cent. Meinetwegen könnte der auch 1000€ nehmen, ich würd den trotzdem buchen...
Und nun erzähle mir auch mal bitte, wie man denn für 8 verschiedene Gewässer, die teilweise mehr als 1000km auseinanderliegen professionelle Guidings anbieten kann? :lachEin guter Guide sollte doch so gut wie jeden Tag an dem Gewässer sein, wir kennen es doch alle wie sich die Fische in teilweise nichtmal 2 Tagen ihr Verhalten komplett verändern.
Da reichen sicherlich keine 10 Angeltage/Jahr an dem jeweiligen Gewässer aus um professionelle Guidings zu geben!
Hätte Auwa nicht den Vorteil, eine Fernsehsendung übers Angeln zu moderieren und dadurch einen enormen Bekanntheitsgrad in der Anglerwelt zu erlangen, könnte er sich die Preise auf Garantie nicht erlauben können.
...was ist denn aus seiner dicken Bertha geworden...? :lach(war jetzt ne rhetorische Frage)