Anreise über Schweden - Übernachtung

Wasserstall

Stammnaffe
Registriert
3 Mai 2009
Beiträge
50
Alter
62
Hallo zusammen,
wenn alles klappt, fahren wir Anfang Juli ans Nordkapp. Damit die Fahrt nicht so lange wird, planen wir immer eine "fischige" Pause ein. Dieses Jahr sinds sogar deren 2. Der erste Stop liegt in der Femundsmarka, immer top, waren wir schon 5x. Dieses Jahr wollen wir noch 3 Übernachtungen in schwedisch Lappland machen, auf ifiske.se sind schöne Gewässer in der Nähe von Pajala zu finden. Was jedoch fehlt sind passende Übernachtungsmöglichkeiten. Anders als in Norwegen finde ich nur extrem wenig Plätze mit Hütten, am besten größere, wir sind zu fünft.
Kennt sich jemand da aus oder weiß, wie man entsprechende Plätze findet? :k050:Ich wäre für jeden Hinweis dankbar.
Vielen Dank
Gruß
Wasserstall:k020:
 
Inwieweit angeln möglich ist kann ich zwar nicht sagen (haben nur übernachtet) und ist auch kein Campingplatz, jedoch hatten wir (Frauchen und ich) letztes Jahr hier in der Lannavaara Lodge eine top Zwischenübernachtung.

Gebucht hatten wir hier

In der Beschreibung steht als Freizeitaktivität auch angeln drin, aber wie gesagt haben wir das nicht ausprobiert

Gutes Gelingen
 
Moin Gerd, kannst Du etwas zur Lodge berichten?
Wollen dort im Dezember 2022 für 1 Woche hin.
 
Hallo Ralf,

ja klar gerne. Die Lodge selber liegt recht abgelegen im kleinen Dorf Lannavaara.
Wir waren als wir diese endlich im dunkeln gefunden haben von aussen zuerst etwas "überrascht", passte der Hof und die Fassade so gar nicht zu den Innenaufnahmen welche wir auf booking.com gesehen haben.

Das Gebäude war früher eine Sami-Dorfschule welche von dem Inhaber aufwendig, und mehr als gut saniert wurde. Unsere Unterkunft "Appartement Winter" befand sich im 1. OG
Lannavaara Lodge Zimmer Winter1.jpg
Im Appartement hatten wir alle was wir für unsere Zwischenübernachtung benötigten; gutes, sauberes Bad
Lannavaara Lodge Bad.jpg
eine vollständige, komplett ausgestattete Küche mit offener Essecke (Frau habe ich aber mitgebracht:a055:) Küche mit Simi Lanavaara Lodge.jpg
Lannaavara Lodge Küche_Simi kocht.jpgWohn- und Schlafbereich waren auch toll ausgestattet, sauber und aufgeräumt, Betten und Sofa sehr bequem.
Lannavaara Lodge WZ.jpgLannavaara Lodge SZ.jpg
Unser ganzes Appartement war im Grunde ein sehr großer offener Raum mit Küche / Essbereich; Bad war mit einer Tür vom Rest des Appartements getrennt und vom Küchenbereich aus zugänglich.
Alles in allem mehr und besser als wir es für die eine Zwischenübernachtung gebraucht hätten.
CheckIn war problemlos, wir hatten in Schweden Höhe Umea eine Vollsperrung und hatten den Vermieter angerufen das wir erst gegen 19:00 Uhr ankommen; er erwartete uns und begrüßte uns freundlich zeigte uns alles und die Bezahlung war problemlos mit Kreditkarte möglich; der hat so ein mobiles Kartenlesegerät. Die ganze Unterkunft hat ein sehr gutes, kostenfreies W-lan. Es gibt allerdings kein deutsches Fernsehen in der Lodge bzw. in der Region dort oben (war uns aber auch nicht wichtig; Zumindest unser Appartement war für 2 Personen sehr gut geeignet. Selbst zu rauchen (bin ich leider nun mal immer noch) brauchten wir nicht runter, hinten im Bereich des SZ war eine angebaute Fluchttreppe mit Stahlpodest.
der Vermieter betreibt m. E. noch eine kleine Strassenbaufirma, so das morgens (gegen 08:00 Uhr) ein wenig "Betrieb auf dem vorderen Hof ist/ war aber haben wir auch nicht als störend empfunden. In der Nähe muss irgendwo eine Schlittenhund Zucht oder zumindest ein Schlittenhund Besitzer sein; ab um 06:00 Uhr haben die Vierbeiner lautstark Ihr Futter eingefordert :32: das legte sich aber nach gut einer Stunde als die Vierbeiner wohl gefüttert wurden; für uns war aber auch dies i O da wir selbst (daheim) nen Hund haben.
Der Vermieter selbst ist ein sehr angenehmer Zeitgenosse und unterhält sich sehr gerne mit seinen Gästen. Lannavaara bzw. die Lodge befindet sich ungefähr 10 Km abseits der E 45 (Abfahrt in Nedre Soppero). Nächste Tankstelle ist in Ödre Soppero (ca.15 Kilometer). In Lannavaara selbst gibt es einen kleinen Gemischtwarenladen (haben wir aber nicht besucht). Auch zur schwedisch/ finnischen Grenze in Karesuando sind es nur rund 70 Kilometer.

Im Umland befinden sich unzählige Seen und Flüsse in denen m. E. auch ge(eis)angelt werden kann; da wir aber nur auf der Durchreise waren, haben wir dies nicht genutzt.

So jetzt hoffe ich, das mir @Wasserstall nicht böse ist, dass ich die Infos zur Lodge hier in seinem Thread hinterlassen habe; falls ungewünscht bitte löschen, dann schreib ich Ralf (@sam) nochmal als PN

Gerd
 
Hallo Gerd,
warum sollte ich denn böse sein, das sieht doch alles top aus. Weißt du, wieviele Personen denn da übernachten können, wir sind ja 5 Leute?

Viele Grüße
Wasserstall
 
Also wenn frei bekommst du da m. E. locker 8 - 10 Leute unter; im 1. OG waren (glaube ich) 3 Appartements und im EG auch nochmal mind. 1; der hat auch größere Appartements dabei mit mind. 3 Betten; wir hatten ja das Appartement "Winter" mit 2 Betten/ Doppelbett.

Im Beitrag #5 habe ich ja booking.com verlinkt, da wird sogar ein 5er Appartement angezeigt.
 
Oben