Hartmahn

Stammnaffe
Registriert
22 Februar 2024
Beiträge
13
Ort
Mansfeld-Südharz
Åna Sira angeln Danke für eure Hilfe im vorigen Jahr zum Feda Fjord👏🏻👏🏻 dieses Jahr geht es nach Åna Sira. Ist dort Angeln im Fjord möglich? Nicht aufs Meer.
 
Wir hatten das auch mal in Erwägung gezogen, wurde aber nichts draus, da das Haus zwischenzeitlich verkauft wurde.
Ich glaube im Fjord wird es eher schwierig, da unbedingt auch die Wassereinleitungen des Kaftwerkes nicht unbeachtet bleiben sollen. Auch die Ausfahrt bei auflandigem Wind gestaltet sich wohl schwierig. Ist eher eine weniger frequentierte Location.
 
einfach das Beste draus machen. wenn das Wetter passt, könntet ihr Siragrunnen probieren. wenn euch das zu heikel ist, evtl. aus dem Fjord rechts raus Richtung Untiefengebiet. Pollack s und Makrelen sollten da zu finden sein, auf den Sandplateaus davor würde ich es auf Plattfisch, evtl Wittling oder Schellfisch probieren. makrelenfetzen oder Reker sollten es richten.

der Fjord selber ist vermutlich eher schwierig bis sehr schwierig...
 

Anhänge

  • Screenshot_20250827-203445.png
    Screenshot_20250827-203445.png
    470,2 KB · Aufrufe: 72
Puhhhh, ganz schwieriges Gebiet. Lange her, dass ich vor Ort war, aber im Fjord dürfte da fast nichts gehen.
Und wenn es nicht aufs Meer gehen soll, wird das mit Fisch nur beim Händler was werden.
Draußen auf den Plateus gab es richtige Sternstunden, bin aber der Meinung, dass dort jetzt ein Windpark ist oder gebaut wird,
Mit vernünftigem Boot und stabiler Wetterlage absolut zu empfehlen.
 
Ja, natürlich Uferangeln (dieses Unterforum heißt wohl „Küstenangeln“, aber das ist gemeint). Südnorwegen ist doch bekannt für Plattfisch, inklusive Steinbutt, und z.B. Wittling. Dazu kommt je nach Location eine ganze weitere Palette von Arten.
— -
Und mit dem Auto könnt ihr viel ausprobieren und weiträumig antesten, viel besser als mit dem Boot im Fjord hin und her zu schippern und vor dem Wind zu zittern.
 
Also recht vielen Dank für eure Informationen. Jawohl wir werden das Beste draus machen,schließlich wollen wir ja nicht verhungern 🤣👍🏻
Vielen Dank auch MrFloppy für die Karte. Die werden wir uns mal zur Brust nehmen.
Danke euch allen 👍🏻
 
Wir waren mal in Wernigerode, da gibt es eine Kneipe, frag mich nicht mehr wie die heißt. Der Inhaber fuhr regelmaeßig nach Ana Sira. Soviel ich weiß haben die die Kanten vom Siragrunnen im Osten abgeklappert und wohl gute Lengs und Co. gefangen. Ist ab er auch schon 12 Jahre her.
 
Supermarkt ist direkt im Ort. Ausfahrt Fjord ist nicht ohne wie schon oben geschrieben. Bei Westwind ist schon extrem schei..
Wünsche viel Erfolg.
Gruß
Stefan
 
Wenn es wirklich nur ums Küstenangeln geht:
Forelle hatten wir da ganz gut und ein paar Plattfische/Lippfische auf Grund.
Falls du rausfährst: Wetter und Kraftwerk im Auge behalten. Wenni auflaufenden Wasser, Westwind gegen den Fluss drücken baut sich eine Große Welle am Fjordeingang auf. Nie in der Meerenge wenden!!!
 
Vielen Dank für den Ratschlag 👍🏻
Wir sind jetzt fast eine Woche hier und haben nur starken Wind und kräftigen Regen …also an eine Ausfahrt ist diese Woche nicht zu denken.
Heute wollen wir mal Richtung Flekkefjord und uns was von Land aus suchen 🤷🏼‍♂️❓
 
ach wie lustig, habe überhaupt nicht realisiert, dass ich die Gegend ganz gut kenne. Wenn du Richtung Hauge i Dalane fährst und dort an die Steilküste kommst, kannst du eigentlich alles fangen. Jedoch auch alles ein paar Jahre her das ich das letzte Mal dort war.
Gefangen habe ich dort. Dorsche, Makrele, Hornhechte, Meerforellen, Lippfische, Pollacks und nen Knurrhahn.
 
War dort so 10 Jahre 2x im Jahr angeln, beste lengfänge vor ever👍Ana Sira rechts im Fjord die Seite sehr gut, Pollack,Dorsch und super Lengfischerei.
Wenn Angelboot gut ist und das Wetter passt auf jeden Fall zum Sigagrunnen fahren.
Am Eingang Jossingfjord links sehr gute Schellfischecke.
Diese Ecke geht es nicht überangelt und deshalb für uns eine der besten Angelecken in Südnorwegen👍
Großes Petri
 
Die Steilküste dort ist rechts von Ana Sira Richtung Hauge, da gibt es Ecken wo es 10 m vom Felsen 100m tief ist👍😀zb.das Dorschloch rechts vom Jossingfjord. Die ganze Seite ist dort sehr gut zu befischen. Jossingfjord rechts raus so 20 min ist auch eine Untiefe, Mann muss nur immer gut aufs Wetter schauen.
 
Wenn man noch über das Gelände der Rekerfabrik ans Ufer kommt, könnt ihr dort Forelle und Lachs fangen. Als Köder Reker nehmen.
Ist bei uns schon eine Weile her, aber bei Schlechtwetter haben wir dort gut gefangen.

Beste Grüße
Axel
 
Oben