AW: aktuelle Süsswasserfänge

@ Andreas, ja der Rapfen ist einer der Hauptfische im Main. Er hat warscheinlich auch gute Bedingungen um sich fortzupflanzen. Aber vieleicht kann er die Grundelplage etwas eindämmen.
@ Steinbit, ja der Zander ist im Main leider nicht mehr so stark vertreten wie noch vor Jahren, aber durch die Veränderungen im Fluß hat sich auch der Fischbestand geändert und angepasst. Vor 15 Jahrenhatten wir hier Millionen von Ukelei, die sind komplett weg, dafür haben wir jetzt die Grundel in millionenfacher Ausführung. Mein Ziel ist aber in der Saison auch noch einen Zander zu überlisten. Gestern war leider ein fast Nullingeraber das Jahr hat ja noch paar Tage.
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

am letzten Wochenende gabs ne schön fette 119er Boddenlady:)
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Glückwunsch, fetter Hecht.

Hab die Bilder auch schon in FB gesehen, klasse :daumen:
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Hauke, Glückwunsch und ein fettes Petri zu dem Ausnahmefisch.
Ein wunderschönes Tier, wie gemalt.
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Ja Hauke da kann ich mich meinen Vorpostern nur anschließen,ein absoluter Traumfisch ist dir da an den Haken gegangen. Dickes Petri dafür:daumen::daumen::daumen:.
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Moin Großer!
Wann schlägst du eigentlich mal nicht zu??,....;<
Fettes Petri mein Bester,...:daumen:
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

wahnsinn, wasn das für ein uboot....

petri!
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

....der erste Süsswassertrip und das Angeljahr 2013 startet fantastisch...einen Tag vor Beginn der Schonzeit aufn Bodden haben wir bei Angelservice Guido Jubelt nen Boot gechartert....mit einigen Tips in der Tasche von Guido sind wir dann zu dritt los bei mieskalten trüben Wetter um den Gefrierpunkt...kein Fischen für Weicheier, aber es hat sich gelohnt...18 Fische konnten wir zu dritt landen, die grössten immerhin 94,97,99...es gab noch haufenweise Nachläufer und Fehlbisse...hätte nicht vermutet, daßdie Hechte im Februar so aktiv sind....nun ist bis Mai Schonzeit aber die Mefofischerei in der Ostsee steht in den Startlöchern :)))
 

Anhänge

  • Bodden1.jpg
    Bodden1.jpg
    43,4 KB · Aufrufe: 66
  • Bodden3.jpg
    Bodden3.jpg
    46,4 KB · Aufrufe: 85
  • Bodden1-1.jpg
    Bodden1-1.jpg
    43,6 KB · Aufrufe: 72
  • Bodden2.jpg
    Bodden2.jpg
    43,8 KB · Aufrufe: 68
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Nur die Harten komm in Garten... :a055:

Echt schöner Esox, fettes Petri
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Na dann noch mal Petri Heil zum Abschluß, da haben die Hechte nicht mehr mit gerechnet, daß da noch Futter mit Drillingen bei son Wetter rumschwimmt. Nu können die in aller Ruhe ihre fetten Heringe ohne Drillinge fressen, nu haben sie Ruhe vor die Angler! Und wir haben Streß - Vorfreude- auf die nächste Saison, Start am 1. April auf Forelle im Bach, da müssen noch paar neue Straemer her, und die mit Rassel drin. Petri Heil von Maisel
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Auch aus dem Süsswasser und auch noch in Norwegen. 8)

War Eisangeln auf den Storvatnet. da gibt es diese hier. IMG_2334.jpgIMG_2390.jpgIMG_2300.jpg

Gruss Ickeforelle :dance4:
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Lass uns auch noch welche über.:-->
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Hi Sascha

Schön von Dir zu hören.Hast ja wieder bestes Wetter:daumen:

Gruß Uwe
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Haben am 1.Mai schon welche geräubert? :)....ich werde noch 2-3Wochen die Meerforellen an der Ostsee ärgern...dann ist das neue Boot fertig und dann geht's auch bei mir ran an die Räuber...Tight Lines, Haui
 

Anhänge

  • 30.04 Mefo-1.jpg
    30.04 Mefo-1.jpg
    44,4 KB · Aufrufe: 121
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Ich war letzte Woche an der Müritz.
Unsere Ferienwohnung & und unser Charterboot lagen in Röbel.
Schon auf der Hinfahrt erfuhren wir an einer Raststätte, dass die Müritz
an Ostern noch komplett zugefroren gewesen sein soll.
Wir mussten feststellen, dass die Natur dort im Vergleich zu Süddeutschland um ca. 4 Wochen hinterher hinkte.
Die Hechte waren zum Grossteil noch voll im Laichgeschäft....
was sich auf die Beißlaune deutlich auswirkte.
Nichts desto trotz konnte ich wenigstens zwei gute Hechte "abschleppen"
der eine 86 cm der andere 101 cm. Beide hatten schon abgelaicht und waren beim Biss sehr aggressiv, was den kleineren zwei Kiemenbögen gekostet hat.
Um Fragen zuvorzukommen, alle Fische wurden "Sinnvoll" verwertet.... was immer dass auch für den Einzelnen bedeuten mag
zanken.gif
:a0155::angler::a010:
Ich war erstaunt, wie flach die Hechte standen, und dass die Einheimischen Angler in so flachen Wasser gefischt haben.
Was mir nicht gefallen hat, war die Tatsache, dass sich die Berufsfischer nicht um Schonzeiten und Schonmaße kümmern.
Es wurden pralle Laichzander und Laichhechte angelandet und der Umgang war gelinde gesagt, sehr robust. Klar, die Fischer leben vom Fang und sicherlich stumpft man mit der Zeit ab....
aber ehrlich.... mir hats weh getan.

so, nun noch ein paar Fotos... aber nicht nur Fisch ... auch ein paar Impressionen

bis dann
Petri Heil
Andreas

Hecht86cm.jpg Hecht101cm.jpg Mitte.jpg Gans 4.jpg wobbler-schwarz-weis.jpg
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Petri zu den tollen Hechten.
Das letzte Bild ist echt Klasse :daumen: , kannst mal bitte die Daten dazu geben?
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Petri Heil zu deinen schönen Müritzhechten, da hätteste ja fast noch den Eisbohrer gebraucht- Gruß Maisel
 
Oben