AW: aktuelle Süsswasserfänge
Hallo Huskyfu, beim Angeln in der Uferpromenade, und nicht nur in Schönebeck, gehen dir öfters mal Fahrräder an den Haken.Hab dort noch ein anderes rausgezogen mit einem 5 Meter langen Wobblerrettungsgaff für die Uferkante, da sonst die Verluste selbst mit "Spezialwobbler" zu kostspielig werden würden. Schrott gibts in Stadtbereichen genug im Wasser, hatte in Halle mal 8m Staßenbahnoberleitung aus Kupfer am Wobbler und dann mit Gaff rausgezogen. Da gabs gutes Schrottgeld zum Wobblerkaufen.
Hei Tomfish, wenn du schon wieder könntest, dann machs einfach- wir haben es auch wieder gemacht, eine Nacht am Elbarm. Der Luftdruck war sehr stark gefallen, aber wir wollten es eben machen! Ein einheimischer Profi machte uns überhaupt keine Hoffnungen - absolut nischt los! Doch wir blieben, sind ja deswegen 250km gefahren! Ein wunderbarer Abend, 1000 wunderbare Würfe , aber wirklich nischt los. Meine Frau hat dann entteuscht aufgegeben und hat es sich gemütlich gemacht bei 5°C, da knallte ein übereifriger Vielfraß gegen 21 Uhr doch auf meinem Wunderwobbler, das hat er nun davon!? Gegen 3 Uhr ging dann auf Fetzen noch mal die Post ab, aber es war nur ein 50 er Aland.Es war jedenfalls aufregend, so daß ich erst mal die -3°C kurzzeitig nicht mehr spürte. Dann war wirklich nischt mehr los, noch nich mal was Kleenes, auch nicht dann frühs!! Beim Ausnehmen hatte der 84 er Zander noch 2 Fischreste im Bauch, wo der größere so 20cm groß war. Na der hatte ja Knast, und es zeigt mir immer wieder, daß kleine Köder der Zander nicht unbedingt braucht , so hatte mal ein 86 er Zander meiner Frau einen 27cm Brassen im Bauch?! Also, nur wer zu Hause bleibt verpaßt die schönsten Fische.Petri Heil auf ein Neues von den Maisels