AW: aktuelle Süsswasserfänge

2.Versuch, die Bilder anzuhängen,nu hats wohl geklappt
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Bild 4

Warst du mit Fahrad da.:lach:lach:lach
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Petri allen Süsswasser-Anglerinnen und Anglern.
Ach, ich könnt schon wieder...
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Hallo Huskyfu, beim Angeln in der Uferpromenade, und nicht nur in Schönebeck, gehen dir öfters mal Fahrräder an den Haken.Hab dort noch ein anderes rausgezogen mit einem 5 Meter langen Wobblerrettungsgaff für die Uferkante, da sonst die Verluste selbst mit "Spezialwobbler" zu kostspielig werden würden. Schrott gibts in Stadtbereichen genug im Wasser, hatte in Halle mal 8m Staßenbahnoberleitung aus Kupfer am Wobbler und dann mit Gaff rausgezogen. Da gabs gutes Schrottgeld zum Wobblerkaufen.

Hei Tomfish, wenn du schon wieder könntest, dann machs einfach- wir haben es auch wieder gemacht, eine Nacht am Elbarm. Der Luftdruck war sehr stark gefallen, aber wir wollten es eben machen! Ein einheimischer Profi machte uns überhaupt keine Hoffnungen - absolut nischt los! Doch wir blieben, sind ja deswegen 250km gefahren! Ein wunderbarer Abend, 1000 wunderbare Würfe , aber wirklich nischt los. Meine Frau hat dann entteuscht aufgegeben und hat es sich gemütlich gemacht bei 5°C, da knallte ein übereifriger Vielfraß gegen 21 Uhr doch auf meinem Wunderwobbler, das hat er nun davon!? Gegen 3 Uhr ging dann auf Fetzen noch mal die Post ab, aber es war nur ein 50 er Aland.Es war jedenfalls aufregend, so daß ich erst mal die -3°C kurzzeitig nicht mehr spürte. Dann war wirklich nischt mehr los, noch nich mal was Kleenes, auch nicht dann frühs!! Beim Ausnehmen hatte der 84 er Zander noch 2 Fischreste im Bauch, wo der größere so 20cm groß war. Na der hatte ja Knast, und es zeigt mir immer wieder, daß kleine Köder der Zander nicht unbedingt braucht , so hatte mal ein 86 er Zander meiner Frau einen 27cm Brassen im Bauch?! Also, nur wer zu Hause bleibt verpaßt die schönsten Fische.Petri Heil auf ein Neues von den Maisels
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Petri Maisel, das sieht ja richtig gut aus bei Euch :daumen:
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Wow, Meisel! Petri!! :daumen:
Alleine das Bild mit der wahnsinns Licht-Stimmung und den verlockenden Ringen auf dem Wasser - schlicht unbezahlbar!:--
Gruss, Fredi
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Tolle Bilder, die einen erwärmen in der kalten Jahreszeit. :daumen:

Unermüdlich Ihr beiden...
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Wolfgang, das steigert mein Appetit...
Am Sonntag gehts bei mir wieder ans Wasser .... mit der Vereinsjugend zum Hechtangeln ;)
Petri Heil

Grüßle
Andreas
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Super Meisel! Richtig schöne Zander!!!



hier mein Hecht

img0593ft.jpg


irgendwie funzt das einbinden nicht =(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Hei Schwabe, wenn du so viel Appetit hast, dann zeigs mal deinen Jungen beim Hechten, es dürfen auch Zander sein, Wünsche euch viel Erfolg und Petri heil von Maisel
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

hai Jana und Wolfgang, danke für die bilder und ein dickes petri :daumen:

viele grüße aus olbernhau, micha :}
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Habe gestern Abend nach der Arbeit mal einen kleinen Abstecher an den Main gemacht. Ispiriert von den schönen Zandern und Hechten die Ihr in den letzten Wochen gefangen habt, erinnerte ich mich das ich doch auch noch ne Spinnrute, paar Wobbler und Gummis habe. Was soll ich sagen es war ein Kurzeinsatz der Kadegorie 1 . Der Wasserstand war nach den Regenfällen der letzten Tagen fast normal, nur die Strömung war etwas stärker als normal.
Im Fluß war ein reges Aufkommen an raubenden Fischen zu beobachten. Der erste Wurf mit einem Wobbler brachte auch gleich den ersten Biss der allerdings kurz vorm Ufer wieder frei kam. Beim zweiten gabs gleich noch einen Nachläufer der aber auch wieder abdrehte. Beides waren Rapfen. Nach einigen Anfassern ohne Erfolg wechselte ich dann auf Gummifisch und siehe da nach dem dritten Wurf hats gerappelt. Nach kurzem Drill sah ich im Schein der Lampe eine schönen Rapfen von ca. 2,5 kg. Ich machte dann noch paar Würfe mit gröseren Ködern um eventuell noch einen Stachelritter zu überlisten aber es klappte nicht. Werde mich dann morgen Abend mal mit einer Köderfischrute ans Wasser machen und mein Glück mal versuchen. Auf jedenfall hats Spaß gemacht, auch ein Quicki kann schön sein:D:P.

picture.php


picture.php


Mainrapfen ca 2,5kg
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Hallo Blaufisch, geht doch klasse, mit nem Quicki und dann Rapfen haben wir auch angefangen, erst mit langem Stehvermögen kommen die besseren Stachelritterdamen. Weiterhin viel Spaß von Maisel
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Petri zu dem Rapfen. Werde am Wochenende auch mal wieder an dem Main mit der Spinnrute los!

Hast du den Köder schnell geführt (weil Rapfen das ja mögen) oder gejiggt!

LG Stephan
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Ist das immer noch so das die Rapfen im Main fast schon eine Plage sind? Oder hat sich der Bestand wieder reduziert? Hab bis vor 4Jahren im Raum Frankfurt/Offenbach viele geangelt und da war das schon krass mit den Viechern.
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

@Blaufisch...Schade, Rapfen ist bei uns im Norden leider Mangelware, da könnten hier gern ein paar mehr rumschwimmen....:).....hier werden die Zander bei 7 Grad Wassertemperatur und wechselnden Wetterbedingungen schon mal zickig...aber ab und an hat dann doch einer Gefallen an meinen "Latschen":]
 
AW: aktuelle Süsswasserfänge

Moin Männer,

hatte letzte Woche am Stausee Bautzen einen Hechtfang von 101 cm , gewogen hatte ich ihn nicht,nur fotografiert ,gemessen und zurück in's Wasser.
 
Oben