Moin in die Runde,

das letzte Wochenende lief anglerisch recht gut. Zunächst war ich mit dem Boot flach auf Hecht unterwegs. Auf den Krautfeldern konnten mein Kumpel und ich in den zeitigen Abendstunden 3 gute Hechte zwischen 73 und 93 fangen. Am nächsten Tag stand Method Feeder an einem kleinen See auf dem Plan. Neben etlichen Brassen konnte ich noch eine 54er Tinca zum Tänzchen bitten.
Anbei noch paar Bilder.
 

Anhänge

  • 20240523_183401.jpg
    20240523_183401.jpg
    83,6 KB · Aufrufe: 34
  • IMG-20240523-WA0027.jpg
    IMG-20240523-WA0027.jpg
    110,5 KB · Aufrufe: 23
  • IMG-20240523-WA0043.jpg
    IMG-20240523-WA0043.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 27
  • IMG-20240525-WA0011.jpg
    IMG-20240525-WA0011.jpg
    115,3 KB · Aufrufe: 27
War heute auch mal los mit der Fusselpeitsche, muste unbedingt mal die rote Big Mama testen. Die Klasse 9 mit 18gr. Schusskopf war hier zwar völlig überdimensioniert, aber es muste getestet werden. Soll ja in Norge funzen. Die Döbel waren in Beisslaune.
IMG-20240530-WA0004.jpgIMG-20240530-WA0002.jpgIMG-20240530-WA0001.jpgIMG-20240530-WA0000.jpg
 
20240530_195112.jpg
Servus, ich bin heute am Bach auf Aal unterwegs , hab ich schon ewig lange nicht mehr gemacht.
20240530_200938.jpg
Schön kleines Rotäuglein, mit Stahlgeflecht: man weiß ja nie...
20240530_200307.jpg
Genau darum! Schon 2 x ging das Glöckchen , 2 x Hecht...
Bin gespannt ob der Zielfisch auch vorbeischaut bevor mir die Fischchen ausgehen😅
 
Aal gab es leider keinen heute Abend, aber noch einen 3. Hecht. Wieder auf Tiroler Hölzl mit Aalglocke. Auf die Schwimmermontage gab es keinen Biss, obwohl der Platz wesentlich besser war: gegenüber von einen kleinen Bacheinlauf... Das nächste mal dann beide Ruten mit Hölzl und Glocke.
20240530_205018.jpg
Am Horizont braut sich was zusammen.
20240530_210413.jpg
20240530_203631.jpg
Hecht Nr.3 Da ich eine Transportbox dabei hatte , habe ich die 3 Hechte mitgenommen und in einen Vereinsweiher umgesetzt. Um die Hechte nicht lange rumzuziehen und wegen dem drohenden Gewitter hab ich recht bald auf die Socken gemacht.
20240530_215638.jpg
Anscheinend hatten die Hechte schon vorher etwas gefressen. Recht kurios das sie auf so kleine Köder ca.6 cm gebissen haben. Das nächste mal werde ich Circlehooks ausprobieren.
Servus derweil✌🏻😎
 
Servus, bei uns an der fränkischen Seenplatte war heute Startschuss in die Raubfischsaison. Am regenreichsten Samstag der letzten 10 Jahre...
Aber was solls: die Köderkisten gut gefüllt, das Gerät neu bespult und der Angler Top motiviert!
Am Wasser angekommen und gestaunt das doch einige unerschrockene Purchen unterwegs waren. Am ersten Spot auch schon gleich einen alten Kumpel getroffen. Aber erst der 3. Spot brachte Fisch:
20240601_074325.jpg
Mein erster Baitcaster Hecht! Danach hab ich noch einen kleineren gefangen.
Sonst hab ich fast keine Fotos gemacht weil es so arg geregnet hat: Norge Trainingslager😅
Fetten Respekt an den Kollegen Joschi , der mit neuen Kniegelenk und einen Rollator! unterwegs war und sich den Start nicht entgehen lies!
20240601_081539.jpg
Männer aus Titan! Zumindest das Knie...
Heut Nachmittag/Abend geh ich wieder raus, wenn ich wieder trocken bin...
 
Wer mich kennt, weiß ja wo ich mich rumtreibe. Gestern noch mit Stefan die Katastrophe besprochen und der Wetterbericht änderte sich für Sachsen-Anhalt eigentlich ständig. Zu meinen Gunsten,denn das Gewitter kam immer später.

Also gibt's ne Chance, die ich zur richtigen Einweihung der neuen Rute nutzte.

31 cm und knappe 500 Gramm, also ein Besatzfisch.auf was kleines goldiges....IMG_20240601_170621.jpgIMG_20240601_160105.jpg
Anhang anzeigen VID_20240601_155949.mp4
 
Screenshot_20240601_165812_WhatsApp.jpg

Es ist der Wahnsinn. Der markierte Bereich ist meine letzte Angelstelle.
Ich drücke allen Betroffenen in den Landkreisen Günzburg, Unterallgäu, Augsburg sowie in Baden-Württemberg die Daumen das es glimpflich und ohne große Schäden abläuft.
 
20240601_191122.jpg
2 Hechte gabs für mich. Einer auf Gummi ist in der Dämmerung ausgestiegen. Die Fische sind sehr weit draußen, darum hab ich mal den Stingsilda als Weitenwaffe hingehängt: hat 2x abgeliefert
 
Da ich ja auch mal paar Tage frei hab ,bin ich heute früh zeitig los
Zur Zeit hat die Spree auch gut Wasser, wobei wir hier bis auf nen Schauer kein grossen Regen hatten
Da ich im laufe der Jahre ja weiß wo ein paar Unterstände sind, wo immer mal wieder der Hecht steht
Habe ich mal nen Uki am circle treiben lassen ,beim ersten Versuch hat er daneben geschnappt,
5min später hat er getroffen, auf Sicht immer wieder schönes Schauspiel,IMG-20240604-WA0001.jpgIMG-20240604-WA0002.jpgIMG_20240604_055832.jpgIMG_20240604_055840.jpgIMG_20240604_055946.jpg
 
Und bei mir am Rhein ist Hochwasser und damit fällt das Angeln erst mal aus... Und das direkt zum Ende der Schonzeit... Aber ich jammere auf echt hohem Niveau: Ich drück allen Hochwassergeplagten und -betroffenen die Daumen, dass sich der Schaden in Grenzen hält!
 
Ich hab ca 1m mono direkt eingebunden, dann Karabiner, in den hänge ich den circle als Vorfach ein.
Der Karabiner singt langsam ab inklusive köfi, dann ab und zudie Rute hoch und schnur geben
So lass ich den dann ca 20m wegtreiben,und irgendwann kommt er rausgeschossen
Notfalls wenn zu viel Kraut ist ,schiebe ich einfach ein Stück Kork auf die Schnur um die Tiefe zu regulieren
20240604_141832.jpg
 
Ich hab ca 1m mono direkt eingebunden, dann Karabiner, in den hänge ich den circle als Vorfach ein.
Der Karabiner singt langsam ab inklusive köfi, dann ab und zudie Rute hoch und schnur geben
So lass ich den dann ca 20m wegtreiben,und irgendwann kommt er rausgeschossen
Notfalls wenn zu viel Kraut ist ,schiebe ich einfach ein Stück Kork auf die Schnur um die Tiefe zu regulieren
Anhang anzeigen 277625
welche Grösse hat denn der Circle Hook ?
 
Oben