So,habe doch rasch mal Kontrollgang gemacht,
Nun sind die ersten drin im Kanal :angler:,schon mal ne ordentliche Rotfeder
 
Gestern und vorgestern bei besten Bedingungen jeweils 3 Stunden bis in die Dämmerung mit Gummi auf Zander "geackert" - lauter nix. 😢

Die Gesellen haben hier sowieso ab 15.03. Schonzeit, die sind sicher schon in Laich-Stimmung und fressen nix mehr. Dann gehts euch leider erst Anfang Juni wieder an den Kragen. :angler:
 
Grüße ja bei uns ist auch nichts los liegt daran das wir Hecht und Zanderschonzeit haben .
Ich nutze die Zeit um mich mit neuen Ködern einzudecken und Rigs zubasteln.
Dieses Jahr hab ich die Köder mal eine Nummer größer gewählt. Ich bin mir sicher das sich die Hechte nicht daran stören werden 🙂
 

Anhänge

  • BD030C3C-C50A-45D7-A80C-7277F4091DF3.jpeg
    BD030C3C-C50A-45D7-A80C-7277F4091DF3.jpeg
    80,3 KB · Aufrufe: 49
Schöne Plötzen und in der Pfanne nicht zu verachten. Viele nehmen diese Fische garnicht mehr mit !

Gruß Boris
Es muss nicht immer Zander, Lachs oder Kabeljau sein....
Ich liebe die Plötzen in der Pfanne.
Die Gräten jucken mich nicht.
Der Geschmack ist einfach genial.
Aber auch das Angeln auf Plötzen (bei uns sagt man "Rotaugen") ist nicht immer so einfach wie man denkt.
Vor allem wenn man die zugewanderten Schwarzmeergrundeln im Gewässer hat.
Als ich vor etlichen Jahren meine PB-Plötze mit 1680 Gr. mit feinstem Zeug (Winklepicker) gefangen habe,
dachte ich erst, ich drille einen Karpfen. Die großen machen echt Musik beim Drillen.
 
Gestern hab ich an meinem Bächla die Forellen Saison eingeleutet😄.
Wasserstand ist Super, das Wasser Glasklar
IMG_20220311_154054.jpgIMG_20220311_150215.jpg
War aber nicht so einfach, mein kleine hat auf treibende Korkpose gefischt und ich hab den schwimmenden Rapala hinter im immer durchgezogen.
Eine schöne 36cm Troute blieb bei mir kleben 👍
IMG_20220311_153023.jpgIMG_20220311_153226.jpg
Und einen überraschenden Beifang gab's a noch😳
IMG_20220311_154050.jpg
Schönes Wochenende 🤘
 
Ich hatte Vorgestern Nachmittags auch den ersten Versuch mit Feedern an unserem Vereinsteich unternommen. Bei mir zu Hause war der Gartenteich noch zugefroren, der Vereinsteich aber eisfrei.

Kaum das ich die Ruten im Wasser hatte kam ein böser, ekeliger Ostwind auf, so daß ich nach einer knappen Stunde total durchgefroren wieder eingepackt habe. Bis dahin hatte ich auch nicht einen Zupfer bemerkt. Allerdings hatte ich auch noch die 4 OZ Feederspitzen montiert, die ich an der Elbe verwende. Für den nächsten Versuch muss ich die Ruten noch fürs Frühjahr mit sensibleren Feederspitzen umrüsten.

IMG_20220310_153523.jpg
Gruß Jens
 
Muß noch bis 1. April warten
 
Ich war heute am See. Sonne satt und arschkalter Ostwind.

Ich sah nicht eine Fischaktivität.
Zum Feierabend hatte ich noch etwas gefüttert. Morgen bin ich wieder am See..... Schinkenwurst und Nacken..🤘🔪
FB_IMG_1647121092556.jpg
FB_IMG_1647121072904.jpg
 
Beim herrlichen Wetter bin ich heute an die Reiche Ebrach auf Forellen los.
IMG_20220313_121314.jpgIMG_20220313_113919.jpg
Die erste hat länger auf sich warten lassen dafür ne ordentliche Größe von 38cm.
IMG_20220313_122954.jpgIMG_20220313_123035.jpg
Nach einer guten Stunde und vielleicht 1 km Bach konnte ich noch einen 31cm Bachsaibling verhaften😀🤘
IMG_20220313_123154.jpg
Schönen Sonntag noch.
 
Tja, der frühe Vogel......grillt am Abend.....wieder nix.
Kalter Ostwind, aber Sonne satt.
Die Rinderleber war gut für die Seele 😁🍻🔪🐂

Anhang anzeigen VID_39011128_224021_429.mp4

FB_IMG_1647194118169.jpg
Sonne satt
FB_IMG_1647194124507.jpg
Schlepperei
FB_IMG_1647194130860.jpg
Das Netz blieb trocken.

2 Mal vor Fresse bekommen, nächstes Wochenende Grillen wir auf unserer Terrasse 😁🍻🤘
 
Saibling.jpeg

Gestern bei dem schönen Wetter ein bisschen früher den Laptop zugeklappt und mal an den Dorfweiher gefahren. Wegen dem Kormoran wurde noch nicht besetzt dieses Jahr, aber zumindest ein Saibling mit nicht ganz 40cm war noch drin. Dazu ein untermaßiger Karpfen. Für eine knappe Stunde nicht übel.
 
Oben