•   
  •   
 
 
 

Abelvær 4.0

Steffen

Stammnaffe
Registriert
16 Dezember 2003
Beiträge
7.095
Hallo,
wir sind seit gestern Abend 21:00 in Abelvær. Unser Quartier ist wieder die Headquarter Cabin, für zwei Personen ideal.
Nach einer entspannten Überfahrt von Kiel nach Oslo wurden wir bei der Einreise vom Zöllner nach dem Grund unserer Reise gefragt und ob und wieviel Alkohol/Bier wir dabei haben. Wir haben wahrheitsgemäß geantwortet, 5l Bier pro Person. Das hat er nicht geglaubt und so mussten wir kurz auspacken und er konnte sich pers. davon überzeugen das es nicht mehr war. 🤣
Dann ging es mit dieser kurzen „Verspätung“ auf die Reise. Wie oben schon geschrieben sind wir Punkt 21:00 in Abelvær angekommen. Jetzt werden wir das Boot fertig machen und dann gehts los. Wetter passt, jetzt müssen nur noch die Hauptakteure mitspielen.
 
Viel Erfolg und eine gute Zeit in Abelvaer!
Drücke euch die Daumen, dass ihr besseres Wetter habt als wir Anfang August.
Grüße an Jan Egil und den Otter.
 
Hallöchen aus Abelvær, heute ging es gegen 10:00 los. 12:00 war Höchststand also ging es bei besten Bedingungen zu den bekannten Stellen in der näheren Umgebung. Um es kurz zu machen, wir haben sehr gut Pollack gefangen. Als Beifang hatten wir zwei Küstendorsche die wir, um den geschundenen norwegischen Berufsfischern nicht die Lebensgrundlage zu nehmen, wieder schonend zurück gesetzt haben. Außerdem waren noch einige stattliche Makrelen dabei.
Alles in allem ein gelungener Start in diesen Angelurlaub. Wenn es morgen wider so läuft werden wir ab Mittwoch Pilze oder Beeren sammeln 🤣😉
Oder wir werden für diesen Gesellen angeln, der treibt sich hier rum und freut sich bestimmt über den ein oder anderen Fisch. Zumindest ist er recht aufdringlich.
IMG_20250907_165912.jpeg
Fressbilder oder solche von Kochorgien wird es hier nicht geben. Zum einen sind wir keine besonders guten Köche und dann sind wir was unsere Malzeiten angeht auch recht Bodenständig. Eine Käse- oder Salamibrot muss ich nicht extra fotografieren.
IMG_7938.jpeg
Mal sehen was es morgen zu berichten gibt. Ich melde mich
 
Heute haben wir bei strahlendem Sonnenschein auf Heilbutt geschleppt. Leider haben die Butt keine Lust gehabt. 😢 Um es kurz zu machen, bei sommerlichen Temperaturen und 5m/s aus Ost ging nichts. 🤔
Wir haben dann noch an einigen Untiefen mit leichtem Gerät den Pollack nachgestellt. Zumindest von denen haben sich noch ein paar zum mitkommen überreden lassen. 😃🎣
Die Bonker Shads in 10-12cm mit 30-40g Kopf sind eine Bank.
Alles in allem war das heute ein Angeltag der nicht in die Geschichtsbücher eingehen wird. Jetzt lassen wir den Tag mit einem Kaltgetränk ausklingen und morgen werden wir wieder angreifen.
 
Nach dem Frühstück sind wir erstmal zum örtlichen Konsum gefahren um einige Sachen einzukaufen. Danach ging es los. Wir hatten super Wetter, wenig Wind und strahlend blauen Himmel.
Leider machte uns das Lowrance Echolot Probleme, der Plotter lief zwar aber das Echolot schaltete sich immer wieder ab. Also sind wir zurück und haben von Jan Egil ein neues Boot, mit funktionierender Elektronik, bekommen. Danach ging's wieder los und haben die bekannten und, für uns, neue Stellen angefahren. Teilweise sah das Echolot so aus.
IMG_7942.jpeg
Hier konnten wir neben Köhlern auch gute Dorsche fangen.
IMG_7946.jpeg
An einigen Untiefen konnten wir zusätzlich noch einige Pollack „einsammeln“. Am Ende war es ein erfolgreicher Tag.
Unsere Quote ist voll.
Wir haben ihn dann bei einem ISBJØRN ausklingen lassen.
IMG_7949.jpeg
Ab morgen werden wir entweder für den Otter oder die Nachbarn angeln. Eventuell werden wir auch Pilze oder Beeren sammeln gehen.
Ab Donnerstag soll sich das Wetter verschlechtern, dann werden keine Ausfahrten mehr möglich sein.
dji_fly_20250909_202442_0008_1757443645710_pano.jpeg
 
Da unsere Quote voll ist haben wir unseren Nachbarn angeboten für sie mit zu angeln. Das Angebot wurde dankend angenommen, da sie heute einen Wandertag einlegen und nicht selber zum Angeln raus fahren wollten.
Also sind wir gegen 11:00 gestartet. Hochwasser war für 14:30 angesagt. Es ging wieder zu der Stelle wo wir gestern die Köhler und Dorsche hatten. Dort angekommen wurden wir immer mal von einen Schweinswalen umkreist.
IMG_7991.jpeg
3e812433-aba9-49a5-aa6e-2c9a59213aac.jpeg
Da der Wind heute stärker als gestern war gingen die Driften mit ca. 2,5km/h auch schneller. Aber mit 100g Rios in Pink ging es noch wunderbar. Die Köhler waren wieder in Beißlaune und so ging es Ruck Zuck und zwei Kisten waren voll. Außerdem kamen auch wieder einige sehr gute Dorsche dazu.
49accb69-81a5-4798-afa1-a68dc84ec3e1.jpeg
IMG_7989.jpeg
14:30 haben wir dann abgebrochen. Der Fisch musste ja auch noch verarbeitet werden. Allerdings war das ja nicht unsere Aufgabe.😉
Das Ergebnis waren knapp 17,5kg Filet, für ca. 2,5h angeln garnicht mal schlecht. 😃
Unsere Nachbarn haben sich gefreut, hatten ordentlich Arbeit auch wenn sie garnicht angeln waren, und wir hatten unseren Spaß.
Für morgen ist ordentlich Wind angesagt, da wird es wohl eher keine Ausfahrt geben. Und Freitag müssen wir Packen da es in der Nacht zurück geht.
 
Nicht ganz. Es war die 75m Stelle in der Nähe von Bårflestaren.
Das war bis jetzt das weiteste was wir gefahren sind.
Unser Favorit ist Flamstadtaten (Pollack) und das Gebiet da rund rum.
 
Heute ist nun unser letzter Tag und auch der ist schon so gut wie rum. Heute waren wir nochmal für knapp 2h zum „Abangeln“ draußen. Nachdem Gestern ja sprichwörtlich vom Winde verweht wurde hatten wir heute wieder optimale Bedingungen. Wenig Wind und teilweise „Ententeich“, wir haben noch ein paar Pollack gefangen die für unser Abendessen sorgen werden. 😋
Jetzt räumen wir alles zusammen und bereiten uns auf die Rückreise vor. Zwischen 23:00 und 24:00 geht es dann auf den Weg nach Oslo und mit der Color Line nach Kiel.
Auch dieses mal war es wieder eine sehr schöne Woche in Abelvær, wir hatten gutes Wetter, konnten fast jeden Tag zum Angeln raus fahren.
 
:dankeschoen: für die tolle bebilderte Liveschalte,hat Spaß gemacht mitzufiebern.

Kommt Gesund und knitterfrei wieder zurück.:::Yes::::a010:
 
Oben