quote

  1. md-licious

    Skreisaison 2025 - Daten, Fakten, Meinungen

    Da ja im Nachbarthread zu den bevorstehenden Regulierungeb der Touristenfischerei auch das Thema Skreifang 2025 aufkam, dachte ich mir ich mache mal einen Threads auf und liefer hier mal ein paar Daten und Fakten aus der Pressewelt. Denn dieses Jahr gibt's viel zu berichten. Ob Saisonstart...
  2. Heiblu

    Wer würde noch nach Norwegen fahren, wenn die Fischausfuhr verboten wird?

    Ist meine erste Umfrage 😂. Hoffentlich richtig eingestellt. Gruß Heiko
  3. Jaerenfischer

    Die Schmuggelversuche der ersten Monate 2024 kønnten Folgen fuer touristische Angelei haben

    In der ersten Monaten dieses Jahres hat der Zoll mehrfach grosse Mengen an Fischfilet beschlagnahmt. Spitzenreiter war ein Aufgriff mit etwas mehr als ein Tonne, aber auch 300kg und 600kg waren dabei. Bis dato sind 4t Fischfilet fuer diese Jahr beschlagnahmt worden. Das fuehrte natuerlich zu...
  4. Moritz98

    Lachsquoten 2024

    Die Lachsquoten 2024 wurden veröffentlicht. https://www.fiskepleje.dk/fiskebiologi/laks/laksekvote/laksekvote-2024 Leider gibt es einige weniger positive Nachrichten. So war es an der Skjern Å das schlechteste Fangjahr seit 2016, an der Storå seit 2015. Dafür wurde an der Kongeå das beste...
  5. Ytre Sula

    2024, Fangverbot des Dorsches für Angler

    Mahlzeit, der Dorsch ist demnächst Tabu! https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Fangquoten-bleiben-bestehen-Weiterhin-Verbote-fuer-Dorsch-und-Hering,fangquote162.html Kann man nur hoffen ob es sich irgendwann wieder aufhebt....
  6. Moritz98

    Lachsquoten 2023

    Für alle die es interessiert, können unter folgendem Link die Lachsquoten für dieses Jahr angesehen werden. https://www.fiskepleje.dk/nyheder/nyhed?id=cda8c22f-6fc5-439d-8380-79cfedf52a39
  7. smolt

    Dornhai - bald wieder fischbar

    Nachdem sich der Dornhaibestand in den letzten Jahren wieder deutlich erholt hat, empfehlen die Wissenschaftler des ICES erstmals seit 2009 die Dornhaifischerei wieder aufzunehmen. Die empfohlene Quote liegt für das Jahr 2023 bei 17 353 Tonnen und für 2024 bei 17 855 Tonnen...
  8. Loup de mer

    Schöne, tote Ostsee: Das Dorschsterben und die Folgen (Montag, 20. Juni 2022, 22:00)

    Gibts heute um 22:00 - 22:45 im NDR-Fernsehen. Hier der Vorab-Link. Sehe gerade- gibt´s wohl schon in der Mediathek. Und hier auf YouTube.
  9. Jaerenfischer

    Ab den 01.01.2022 entfaellt die Møglichkeit die Tabakquote gegen Alkohol zu tauschen

    Liest man hier: Endringer i alkohol- og tobakkskvoten fra 1. januar 2022 - Tolletaten
  10. smolt

    Geschätzte 150 000 Minkwale in norwegischen Gewässern

    Aus dem diesjährige Bericht der Forschergruppe, die sich mit den Beständen der wirtschaftlich genutzten Meeressäuger Norwegens befasst, geht u.a. hervor das sich in norwegischen Gewässern geschätzt 150 000 Minkwale aufhalten. Diese Schätzung beruht auf Walzählungen der Jahre 2014 bis 2019. Im...
  11. Jaerenfischer

    Neue Zollquote bei der Einfuhr von Alkohol

    Hei Ab sofort entfaellt die Møglichkeit seine Tabakquote gegen 1,5l Bier mehr, einzutauschen. Heisst es sind mit, oder ohne Tabakquote nur noch bis 5l Bier abgabefrei erlaubt, einzufuehren. https://www.nrk.no/norge/dette-betyr-det-justerte-budsjettet-for-deg-1.15721288
  12. Jaerenfischer

    Walfaenger sind dieses Jahr zufrieden.

    Hei Laut dem Bericht: https://www.nrk.no/nordland/lysning-for-norsk-hvalfangst_-_-det-er-stort-trokk-og-langt-storre-ettersporsel-1.15120934 sind die Walfaenger mit diesem Jahr recht zufrieden. Geht doch seit langem die Kurve wieder nach oben. Wohl aufgrund das sehr viele Norweger dieses Jahr...
  13. smolt

    Kräftige Reduktion der Nordsee–Dorschquote 2020

    Auch für das Jahr 2020 empfiehlt der ICES eine weitere drastische Reduzierung der Dorschquote für die Nordsee. Nachdem die Quote 2019 bereits um ca. 50 % im Vergleich zum Vorjahr auf 33 956 Tonnen gesenkt wurde, soll die Quote auf Anraten der Wissenschaftler nun nochmal um 70 % reduziert werden...
  14. smolt

    Skrei-Quote 2018 um 20% reduziert

    Für 2018 empfiehlt der Internationale Meeresforschungsrat (ICES) die Fischereiquote für Skrei um ca. 20% von 890 000 t (2017) auf 712 000 Tonnen zu kürzen. https://www.imr.no/nyhetsarkiv/2017/juni/tilrar_a_redusere_torskekvoten_med_en_femtedel/nn-no Nach dem Rekordhohen Bestand der letzten...
  15. MeFo-Schreck

    Die Lachsquoten für 2017 sind da

    Für alle dänischen Flüsse mit Lachsbestand werden ja unter Einbeziehungen von Wissenschaftlern jährlich neue maximale Entnahme-Quoten für Lachs(e) festgelegt. Nun sind die Quoten für 2017 festgelegt und können hier "klick mich" abgerufen werden. Im einzelnen sieht das folgendermassen aus: 1...
Oben