•   
  •   
 
 
 

Sørøya Skrei Tour 2018 wir fangen mal an !!!

Und haben bei Dir die Butts auch gebissen?:lacher::lacher::lacher::lacher:
Lach' nicht, er kommt ja aus Neuss und Mitte der 80er habe ich im Rhein bei D'dorf (wohnte damals in Langenfeld) bei einem Wettfischen auf der 11-m-Stippe auf Maden eine kleine Flunder (22 cm )gefangen...KEIN WITZ! Flundern sind ja durchaus auch für längere Touren ins Süßwasser bekannt (Früher dokumentierte Berufsfischerfänge z.B. in der Havel bis Potsdam) aber der Fang zog noch längere Diskussionen beim "Kampfgericht" nach sich, weil man sich nicht sicher :p075: war ob die Flunder fürs Fang-Gewicht gewertet wird oder nicht :lacher:, schließlich stand in den Regeln zwar was von "keine Raubfische" (Barsch, Zander, Hecht) aber über so einen irren Fall hatte man sich doch nie Gedanken gemacht:tongue::lacher:.
 
Petri auch vom mir zu euren Fängen. But in Streifen schön gleichmäßig geschnitten, :applaus:
 
Lach' nicht, er kommt ja aus Neuss und Mitte der 80er habe ich im Rhein bei D'dorf (wohnte damals in Langenfeld) bei einem Wettfischen auf der 11-m-Stippe auf Maden eine kleine Flunder (22 cm )gefangen...KEIN WITZ! Flundern sind ja durchaus auch für längere Touren ins Süßwasser bekannt (Früher dokumentierte Berufsfischerfänge z.B. in der Havel bis Potsdam) aber der Fang zog noch längere Diskussionen beim "Kampfgericht" nach sich, weil man sich nicht sicher :p075: war ob die Flunder fürs Fang-Gewicht gewertet wird oder nicht :lacher:, schließlich stand in den Regeln zwar was von "keine Raubfische" (Barsch, Zander, Hecht) aber über so einen irren Fall hatte man sich doch nie Gedanken gemacht:tongue::lacher:.
Fische unter 25 cm zählen nie :lacher:
 
[QUOTE="MeFo-Schreck, post: 943611, ..... ]80er habe ich im Rhein bei D'dorf (wohnte damals in Langenfeld) bei einem Wettfischen auf der 11-m-Stippe auf Maden eine kleine Flunder (22 cm )gefangen...KEIN WITZ! Flundern sind ja durchaus auch für längere Touren ins Süßwasser bekannt ......[/QUOTE]


So etwas hatten wir in der Lippe bei Hamm auch in den 80er... Bis wir dahinter kamen, dass jemand die Flundern aus Holland eingesetzt hatte... ....
 
Kleine Anekdote von heute Abend; auf meine Frage was wir morgen machen wollen gab es nur eine kurzen erstaunten Blick und die klare Ansage: Butt !!!
Ich denke die Jungs haben Blut geleckt.

Im März den Skrei mal eben links liegen zu lassen ist ja nicht selbstverständlich, für mich als bekennender Buttliebhaber jedoch völlig nachvollziehbar.
Ich werde berichten.......

@ Kersten, die Tage in Portugal werden meinen kalten Knochen gut tun. ;-)
 
Mal eine Frage von mir in die Runde.
Wie ist das Fleisch respektive das Filet in der Konsistenz???In der Laichzeit ist ja bei zum Beispiel den Süßwasserfische eher etas labrig und nicht so toll.
Im Salzwasser beim Skrej wahrscheinlich bessser, sonst würdet ihr euch das ja nicht antun.
Bin auf euer Feedback gespannt.
Dank und weiterhin skitt fiske.
 
Genau. Mal was anderes. Nicht das demnächst butt-touren im märz abgeboten werden und der skrei nur noch beifang ist :a055::a055::a055:

Ich hoffe und denke nicht das die Skreiangler das fischen auf diese tollen Kämpfer für das langweilige fischen auf Butt drein geben. ;-)
Jeder wie er mag......
Der Skrei ist sicherlich ein Ausnahmefisch zu dieser Zeit, der richtig Spaß macht.
Ich denke wir schauen mal wie es morgen läuft. Bei Schneider, kann ein Tag auf Skrei auch schnell wieder seinen Reiz haben. ;-)
 
... der Hafen zufriert? Bei den paar Millimetern auf der Oberfläche wäre ich glücklich. Ich kann derzeit trockenen Fußes über das Hafenbecken zu meinem Boot im Eckernförder Hafen laufen und hoffe, dass der Winter es bald wieder freigibt.
Vielleicht sollte ich mir wirklich besser einen Hafen in Nordnorge suchen, da ist auch die Fischauswahl deutlich spannender.
5 Butts und 6 Stunden!!! Gratuliere!
Ich würde mich schon über einen freuen!
Macht weiter so, die Zeit da oben ist immer viel zu kurz.
 
Fische unter 25 cm zählen nie :lacher:
:lacher:Wenn die Hauptbeute im Rhein aus Rotaugen und Brassen mit einem Mindestmaß von damals 18 cm war dann schon!:tongue::a010::wink:
Von den damals in Unmengen vorkommenden Ukeleien mal gar nicht zu reden:a010:.
Es gab damals teilweise sogar noch Wettkämpfe ohne Mindestmaß bei Weißfischen weil damals ja noch in entsprechend langen Setzkeschern lebend gehältert werden durfte, lebend verwogen wurde und die Fische dann wieder released werden konnten, ohne gleich eine Anzeige am Hals zu haben.:a010:
Um die Geschichte abzuschließen. Die Flunder wurde NICHT gewertet, weil sie zum Raubfisch erklärt wurde :a055:...was mir damals aber völlig egal
war:tongue: weil ich diesen Durchgang des Wettkampfes in meinem Sektor auch ohne die paar Gramm locker "im Sack" hatte:a010:.
Das Kunststück eine Flunder im Süßwasser zu fangen, ist mir noch ein weiteres Mal in DK gelungen als ich in der Brede Au ( 15 Km von der Mündung entfernt ) auf meine Nassfliege, die eigentlich für MeFos gedacht war, auch eine Flunder im 20-cm+Format korrekt hakte. Ich preise heute noch das Schicksal, dass mich damals niemand fotografierte:a055: als die kleine Platte an die Oberfläche kam, denn da sind mir die Gesichtszüge doch wohl ziemlich "entgleist":lacher:.
Aber jetzt genug "Off Topic" und zurück zu Gregor und Co: Macht fleissig weiter und "Auf die Butts mit Gebrüll!":a010:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gregor,
wieso Überraschung?
Butt ist in Norge der ''Mehr geht nicht'' Fisch. No doubt: Skrei ist ein genialer Speisefisch. No doubt: Es macht tierisch Spaß, einen Kabeljau nach dem anderen in sehr respektabler Größe ins Boot zu bekommen. Und ebenfalls no doubt: Es besteht zumindest die Möglichkeit, dass man einen Glückstreffer wie Michael Eisele landet und sich ein wahres Monster am Haken verirrt. Aber: Irgendwann kommt doch der Punkt, an dem man einfach Lust darauf hat, mit viel Geduld und Spuke einer Spezies nachzustellen, die eben kein Schwarmfisch ist, bei der man sich also tierisch freut, wenn überhaupt etwas einsteigt. In diesem Sinne wünsche ich Euch nicht nur dicke Arme, sondern ebenso das Glück, mal nen richtig fetten Kveite Kollegen ans Band zu kriegen...
 
Gregor,
wieso Überraschung?
Butt ist in Norge der ''Mehr geht nicht'' Fisch. No doubt: Skrei ist ein genialer Speisefisch. No doubt: Es macht tierisch Spaß, einen Kabeljau nach dem anderen in sehr respektabler Größe ins Boot zu bekommen. Und ebenfalls no doubt: Es besteht zumindest die Möglichkeit, dass man einen Glückstreffer wie Michael Eisele landet und sich ein wahres Monster am Haken verirrt. Aber: Irgendwann kommt doch der Punkt, an dem man einfach Lust darauf hat, mit viel Geduld und Spuke einer Spezies nachzustellen, die eben kein Schwarmfisch ist, bei der man sich also tierisch freut, wenn überhaupt etwas einsteigt. In diesem Sinne wünsche ich Euch nicht nur dicke Arme, sondern ebenso das Glück, mal nen richtig fetten Kveite Kollegen ans Band zu kriegen...

Das mit den großen bösen Butt wünsche ich euch auch...halte es aber zu der Jahreszeit nicht für sehr wahrscheinlich. Mir hat in Norwegen mal ein Fischer erklärt, warum unsere Flundern 1.30m nicht überschritten haben und eher deutlich kleiner(so um ein Meter), waren.
Die Großen ihrer Art sind mit der Erhaltung der Selbigen beschäftigt und diese soll im Winter und in 100-200m Tiefe stattfinden.
Ob es stimmt...glaub das ist so ähnlich wie bei den Aalen, dabei war noch keiner...:a055:
Hört sich aber logisch an.
 
Diese Theorie hab ich auch schon in Norwegen erzählt bekommen Fakt ist das Christian letztes Jahr als wir im April vor Ort waren nen Butt mit 170cm gelandet hat mit seinem Kumpel dann ist hier letztes Jahr noch ein Live Video von nem skrei Fischer gepostet worden der hatte auch 2 Butts im Bereich 1,50-1,80 als Beifang dabei dann kann Ich mich noch an nen Live Bericht von unserem Mog erinnern wo als beifang beim skreifischen ich meine Majo wars ein großer Butt ans Boot kam also möglich ist es definitiv auch um diese Jahreszeit.....

Auf jeden Fall wünsch ich euch viel Spaß und Erfolg
 
Theorie ist das nicht. Die Viecher laichen halt zwischen Dez. und April in etwa 100 bis 300m Wassertiefe. Ich denke, auch in Soroya steht man mehr als gelegentlich auf 100m plus X. Wenig wunderlich also, dass ab und an mal ne Platte einsteigt, die etwas größeren Ausmaßes ist. Genau damit kalkuliert der Mercedesmann getreu seinem Motto ''Das beste oder nichts'', wenn er seinen Fischrausch am Skrei abgearbeitet hat.
Die Nummer Skrei mit Sahnehäubchen Butt oben drauf ist jedenfalls ne coole Nummer, und zwar nicht nur wegen des jahreszeitlich bedingten Wetters.
Hau rein Gregor...
 
Der Butt von 170cm kam in der ersten Aprilwoche in der Lachsbucht auf ca 30m Wassertiefe also nicht zwangsläufig über 100m Tiefe oder mehr vielleicht war die Gute schon fertig mim Laichen oder was auch immer auf jeden fall ist auch Großbutt neben Skrei machbar.....
 
dann kann Ich mich noch an nen Live Bericht von unserem Mog erinnern wo als beifang beim skreifischen ich meine Majo wars ein großer Butt ans Boot kam also möglich ist es definitiv auch um diese Jahreszeit.....
Wolfgang wars... :a010:

Gregor, hau rein und danke fürs Berichten!
 
Super Bilder, ich drücke euch die Daumen das auch bei euch die Themperaturen steigen! :genau:
 
4.Tag
Ist eigentlich sehr schnell erzählt.
Kalt, kalt und kalt !!!
Anbei ein Bild vom Hafen. Wir reden hier nicht von ein wenig Zugesulzt, wir reden hier von Eisschollen auf welchen die Möwen sitzen ! Einfach unglaublich !
Meine Köder waren heute morgen nur ein großer Klumpen Eis. Versucht mal 4 kg Köder in einer großen Masse im Meerwasser aufzutauen, eine wirkliche Herausforderung.
Wir haben uns es dennoch nicht nehmen lassen mein weinig der Fischwaid zu frönen. Der Erfolg war heute mäßig. Dorsch und Steinbeißer gingen recht gut.
SO Wind mit 7 m/s bei -8 Grad fühlen sich wie -19 an. Alles aber auch wirklich alles friert ein. Beim wechsle der Spots, friert die Schnur auf der Rolle fest. Beim nächsten ablassen muss nachgeholfen werden. Die Hände kribbeln einfach nur noch, trotz bester Handschuhe. Selbst die Füße in den dicken Kamik Stiefel sind nach 5 h kalt.
Die gute Botschaft, Mittwoch und Donnerstag wird es noch kälter mit noch mehr Wind.
Eines muss ich aber sagen, es ist ein Erlebnis welches ich nicht missen möchte. Unglaublich klare Luft, das Wasser so klar wie ich es selber noch nicht gesehen habe. Jede Nacht, bei klaren Himmel, Nordlichter.
Soroya im März, kalt aber verdammt schön !

Gruß Gregor

P.S. Vielen Dank für die vielen netten Wünsche. Nach Möglichkeit wünscht euch für uns keine großen Dorsche oder Butts, viel lieber hätten wir 20 Grad und leichten Wind aus SüdOst. Das mit den Fischen machen wir dann schon. ;-)

FD87CD78-EF41-41AD-AD09-DF8A9D9832AD.jpeg 72C3E5D5-56CC-4DD4-9744-6C2BAF03768F.jpeg 6E8C1EF9-7C43-43BB-A0E5-9C71533B8C7D.jpeg EAA41F58-826F-4101-867A-28A2914F4FF7.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann wünsche ich Euch mal ab morgen warmes Wetter und das es für die nächsten 4 Wochen anhält (Dann haben wir auch noch was davon:biglaugh:)
 
Vier Wochen wärmeres Wetter reicht nicht, fünf passt besser:arschabfrier:, wir müssen Anfang April ja täglich schon ein Stündchen länger auf's Wasser.
 
Oben